Seite 1 von 1

Dillon 650 und Zündhütchen

Verfasst: Fr 8. Mai 2015, 20:05
von QuickMick
Dillon 650XL mit Case- und Bulletfeeder läuft, hab jetzt gute 4000 Patronen gebaut, nur eine Sache nervt: es kommt vor dass Zündhütchen hochkant eingepresst werden bzw. sich im Feeder (Teller) verkeilen, und das zu häufig für meinen Geschmack. Das ist unabhängig von den Hülsen, dem Füllstand der Zündhütchen, dem Arbeitstempo etc. Any idea?

Re: Dillon 650 und Zündhütchen

Verfasst: Fr 8. Mai 2015, 21:39
von doc steel
bau den teller aus, jedes zh-loch beidseitig leicht anfasen und anschl. beidseitig polieren.

Re: Dillon 650 und Zündhütchen

Verfasst: Fr 17. Jul 2015, 13:06
von Saitzev
Mahlzeit die Runde,

Bei mir als XL650-Neueinsteiger passiert das Selbe.
Unter den ersten paar Zündis (CCI 500) aus einer vollen Magazinfüllung zu 100 ist immer wieder mal einer/zwei dabei, die verkehrt oder seitwärts gesetzt werden.
Kann ich beim befüllen was falsch gemacht haben? Ich setz das Pickup Tube am Mag an, setze sogar die Überwachungs-Stange oben ein, damit auch ja alle mit etwas Nachdruck unten raus kommen. Dadurch, denke ich, sollten Dreher im Fall vermieden werden. Denkste.

btw: Dürfen verkehrt herum / seitwärts gesetzte ZH noch vorsichtig herausgedrückt werden?

Irgendwelche Tipps?

Re: Dillon 650 und Zündhütchen

Verfasst: Fr 17. Jul 2015, 22:11
von slow42
Die ZH kippen oft durch die Erschütterungen beim Betätigen der Presse. Je stabiler die Befestigung, um so seltener passiert das ... bei mir ist Ruhe (1x pro ca. 10.000 Stk.) seit ich die 650 auf einer 4cm dicken Arbeitsplatte, die mit der Wand verschraubt ist, angeschraubt habe ...

Re: Dillon 650 und Zündhütchen

Verfasst: Fr 17. Jul 2015, 23:39
von doc steel
im magazinrohr können sich die zh nicht mehr drehen. das geht sich von den abmessungen ( mag rohr innen-dm und zh aussen-dm) nicht aus. das mag rohr kann auch mit hochkant gestellten zh nicht befüllt werden.
wenn du ein zh verkehrt herum gesetzt hast, so ist das entweder beim befüllen des mag rohres oder beim aufpicken passiert.
anders ist es unmöglich.
verkehrt gesetzte zh können ohne weiteres entfernt werden, indem man die hülse einfach noch einmal kalibriert und dabei das zh ausstösst.
die zündmasse im zh benötigt eine sehr hohe beschleunigung um zu zünden.
wennst ned a wüdsau bist, bringst das mit der 650 nicht zusammen.

Re: Dillon 650 und Zündhütchen

Verfasst: Sa 18. Jul 2015, 16:17
von Saitzev
@ slow42:
Meine Werkbank ist so stabil, wie es eine Solche nur sein kann.
(3cm Schichtholzplatte mit Stahlblechunterbau, Fuß direkt unter der Position der XL650 und die Platte ist hinten 2x an der Wand verschraubt)
Die Stabilität sollte also nicht die Ursache sein.

@ Doc:
Aufgepickt hab ich sie sicher richtig herum, also kanns fast nur mehr beim Umfüllen passieren. :angry-cussing: