ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Hornady Lock N´Load - Service und Wartung

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Antworten
Benutzeravatar
arch enemy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1069
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 01:02
Wohnort: Daham

Hornady Lock N´Load - Service und Wartung

Beitrag von arch enemy » Do 5. Nov 2015, 09:54

Guten Morgen!

Frage an alle Hornady LnL-Besitzer und Benutzer hier im Forum....

Bei meiner LnL schmiere ich je nach Benutzungsintensität mehr oder minder unregelmäßig mittels Fettpresse die relevanten Teile. Läuft an und für sich gut, jedoch kommt mir vor, dass hierbei nicht genügend Fett durch die Schmiernippel eingepresst wird. So habe ich zum Beispiel letzte Woche diesen Vorgang durchgeführt und jetzt, nach nicht einmal 600 Stück .357 SIG hört man so ein "Scheren" bzw. schleifendes Geräusch beim Hubkolben. :shock:

Die Presse wird regelmäßig von Pulverresten usw. gereinigt. Auch den Tipp mit "Kugerl" reindrücken beim Schmiernippel habe ich schon versucht, die bewegen sich tadellos. Insgesamt wurden mit dieser Presse bislang 9633 Stück verpresst - nehme an die ist grad erst richtig eingefahren....

Gibt´s irgendwelche Tricks, Tipps oder sonstige hilfreiche Ratschläge?

lg

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Hornady Lock N´Load - Service und Wartung

Beitrag von Hellboy » Do 5. Nov 2015, 09:59

serwas,

ich schmiere auch nur über die schmiernippel, allerdings so lange (halber hub der schmierpresse) bis iwo etwas fett herauskommt. ein scheren hab ich noch nie gehört
das ganze 2-3x im jahr, wie ich dran denke

ein weiterer reinigungstipp: zünderrohr durchputzen - falls es wirklich daran lag, lässt sich so die zh-explosion darin vermeiden

GeML
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 174
Registriert: Fr 26. Aug 2011, 15:21
Wohnort: Klagenfurt

Re: Hornady Lock N´Load - Service und Wartung

Beitrag von GeML » Do 5. Nov 2015, 10:42

Schmiernippel tauschen. Kosten nix, ev. in der Autowerkstätte gegen Kaffeespende zu erwerben. Allerdings sehr unwahrscheinlich das der hin wird. Aber beim ausschrauben sieht man ob ev. das Fett drunter hart ist ...

LG

Benutzeravatar
arch enemy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1069
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 01:02
Wohnort: Daham

Re: Hornady Lock N´Load - Service und Wartung

Beitrag von arch enemy » Do 5. Nov 2015, 11:18

Ohkei, alles klar, danke einmal für die ersten Tipps! :P

Benutzeravatar
Dauerfeuer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 902
Registriert: Do 18. Jun 2015, 13:21

Re: Hornady Lock N´Load - Service und Wartung

Beitrag von Dauerfeuer » Do 5. Nov 2015, 12:16

GeML hat geschrieben:Schmiernippel tauschen. Kosten nix, ev. in der Autowerkstätte gegen Kaffeespende zu erwerben. Allerdings sehr unwahrscheinlich das der hin wird. Aber beim ausschrauben sieht man ob ev. das Fett drunter hart ist ...

LG

Wenn die Nippel hin sind, dann drückts dir dort schon beim Einpressen das Fett raus, das würde man also sehen. Der Rat, so lange zu drücken bis wo anders die Fettn rauskommt, is gut.
Don't eat the yellow snow...

Jürgen_
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 16:52

Re: Hornady Lock N´Load - Service und Wartung

Beitrag von Jürgen_ » Do 5. Nov 2015, 12:39

Mangels Fettpresse hab ich noch nie über die Schmiernippel geschmiert und daher nur an den zugänglichen Stellen per Hand geölt;
Habe schon etwa 40.000 Schuss geladen, keine Probleme soweit - scheint also auch zu funktionieren...

Antworten