ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Wiederladen

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
feueroli
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 11
Registriert: Di 1. Dez 2015, 10:52
Wohnort: 91809 Wellheim/ Konstein

Wiederladen

Beitrag von feueroli » Di 1. Dez 2015, 11:59

Grüß Gott an alle Wiederlader hier, ich bin neu bei Pulverdampf und habe gleich ein großes Problem. Ich habe mir die Matrizen von Hornady zum verladen vom Kaliber 8x57 IS gekauft. Ich habe die Kalibriermatrize zum Ausstoßen von dem Zündhütchen in eine Rock Chucker eingeschraubt den Handhebelstempel hochgefahren die Matrize bis zum Anschlag des Hülsenhalters eingeschraubt und ein wenig zurückgedreht, der Ausstoßerdorn stand ungefähr 10mm über der Matrize und alles oben gekontert. So habe ich es im Internet gelesen, bei den ersten eingefetteten Hülsen funktionierte das Ausstoßen wunderbar, dann hatte ich eine Hülse da ging es gar nicht. Ich habe eine andere probiert und es funktionierte wieder, nochmals die vorhergehende reingetan hochgefahren, dann passierte es, der Ausstoßerdorn brach ab und die Gewindestange war verbogen. Ich habe die Gewindestange wieder gerade gebogen und einen neuen Dorn eingesetzt. Bei zwei Hülsen funktionierte es wieder, aber dann hatte ich wieder eine bei der das Zündhütchen nicht ausgestossen wurde weil es zu streng ging ich habe jetzt mal ein wenig mehr Druck darauf gegeben und dann brach die Gewindestange unten wo der Ausstoßerdorn eingeführt ist komplett ab. Was habe ich da falsch gemacht ? Kann mir jemand einen Tipp geben ? Ich wäre sehr dankbar. An alle Wiederlader hier ein vorab Dankeschön für die Tipps.

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Wiederladen

Beitrag von Hellboy » Di 1. Dez 2015, 12:02

Berdanhülse erwischt - gibts zuhauf bei 8x57?

feueroli
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 11
Registriert: Di 1. Dez 2015, 10:52
Wohnort: 91809 Wellheim/ Konstein

Re: Wiederladen

Beitrag von feueroli » Di 1. Dez 2015, 12:09

Hmmm?? könnte sein, ich habe die Hülsen verglichen es sind unterschiedliche Hersteller.Wie erkenne ich äußerlich den Unterschied?

45er
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 193
Registriert: Do 13. Nov 2014, 09:45

Re: Wiederladen

Beitrag von 45er » Di 1. Dez 2015, 12:21

Mit der Taschenlampe ins Innere der Hülse leuchten: Ein mittiges Loch = Boxer, zwei aussermittige kleine = Berdan. Gemischtes Hülsenmaterial ist für die Präzision suboptimal.

feueroli
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 11
Registriert: Di 1. Dez 2015, 10:52
Wohnort: 91809 Wellheim/ Konstein

Re: Wiederladen

Beitrag von feueroli » Mi 2. Dez 2015, 08:38

Ich habe jetzt die Hülsen überprüft, es waren wirklich ein paar dabei mit Berdanzündhütchen die Dinger werde ich jetzt entsorgen. Was ich noch fragen wollte, gibt es für meine Hornady Matrize Ersatzteile? Ich kann doch wegen der abgebrochene Gewindestange nicht extra wieder einen Matrizensatz kaufen. Hat jemand einen Tipp ?

45er
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 193
Registriert: Do 13. Nov 2014, 09:45

Re: Wiederladen

Beitrag von 45er » Mi 2. Dez 2015, 10:18


feueroli
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 11
Registriert: Di 1. Dez 2015, 10:52
Wohnort: 91809 Wellheim/ Konstein

Re: Wiederladen

Beitrag von feueroli » Mi 2. Dez 2015, 23:17

Gallo 45er ich danke dir, werde ich gleich einmal Googeln

feueroli
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 11
Registriert: Di 1. Dez 2015, 10:52
Wohnort: 91809 Wellheim/ Konstein

Re: Wiederladen

Beitrag von feueroli » Mi 2. Dez 2015, 23:21

Ist aber nicht gerade billig, für die kleine Gewindestange. Wie ordnest du die Matrizen von Hornady ein? Gut oder schlecht ?

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Wiederladen

Beitrag von doc steel » Mi 2. Dez 2015, 23:45

hornady sind relativ präzise matrizen, allerdings nicht sehr hart im nehmen wie du schon selber bemerkt hast.

feueroli
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 11
Registriert: Di 1. Dez 2015, 10:52
Wohnort: 91809 Wellheim/ Konstein

Re: Wiederladen

Beitrag von feueroli » Do 3. Dez 2015, 11:24

Das habe ich bemerkt. Danke dir
lg feueroli

feueroli
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 11
Registriert: Di 1. Dez 2015, 10:52
Wohnort: 91809 Wellheim/ Konstein

Re: Wiederladen

Beitrag von feueroli » Sa 5. Dez 2015, 18:32

Ich habe da noch eine Frage an die Profis. Wie wird die Matrize mit den Zündhütchenausstoßer richtig eingeschraubt ?

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Wiederladen

Beitrag von doc steel » So 6. Dez 2015, 08:43

Stempel hoch, Matrize reindrehen bis sie am Hülsenhalter ansteht, dann 1/4 Umdrehung zurück und fixieren.
Anschliessend Hülse rein, Stempel hoch und Ausstosser reindrehen bis er sanft ansteht, Stempel runter,
Ausstosser 3 Umdrehungen reindrehen, Stempel rauf runter und kontrollieren, wenn dann das Zh noch drinnen ist,
Vorgang mit jeweils 1/2 Umdrehung weiter rein so lange wiederholen bis das Zh draussen ist.

Aber das steht in der gesamten Wiederladeliteratur, welche man eigentlich gelesen haben sollte bevor man die erste Hülse in die Hand nimmt.

crosseye
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1167
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 21:02
Wohnort: Vindobona

Re: Wiederladen

Beitrag von crosseye » So 6. Dez 2015, 09:25

Im Zweifelsfall würde ich dazu raten den Ausstoßerstift lieber etwas weiter herausstehen zu lassen - besonders wenn auf einer progressiven Presse gearbeitet wird.
Und immer schön jeden einzelnen Schritt überprüfen, am Anfang lieber einmal öfter die Mess- und Patronenleere sowie Pulverwaage verwenden. Entladehammer ist auch nützlich, nicht nur zum Beseitigen von missglückten Ladungen sondern auch zum Testen ob der Crimp passt.

Sent from my BlackBerry Runtime for Android Apps using Tapatalk 2 Beta-5
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.

feueroli
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 11
Registriert: Di 1. Dez 2015, 10:52
Wohnort: 91809 Wellheim/ Konstein

Re: Wiederladen

Beitrag von feueroli » So 6. Dez 2015, 13:33

Ich habe die Wiederladeliteratur schon gelesen, da stand 1cm den Dorn über die Matrize stehen lassen. Ich wollte nur wissen ob das so ok ist. Danke euch

Lg feueroli

Benutzeravatar
Doberman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 558
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 11:03
Kontaktdaten:

Wiederladen

Beitrag von Doberman » Mo 7. Dez 2015, 16:44

feueroli hat geschrieben:Ich habe die Wiederladeliteratur schon gelesen, da stand 1cm den Dorn über die Matrize stehen lassen. Ich wollte nur wissen ob das so ok ist. Danke euch

Lg feueroli


Das kann ich nur schwer glauben, da steht eher "thickness of a quater", was ca. 4mm entspricht!
Je nach englischer oder deutscher Literatur.


Sent from my iPhone using Tapatalk

Antworten