Seite 1 von 6

9x19 Wiederladen

Verfasst: Di 23. Feb 2016, 16:34
von martin01
Grüß Euch!

Vorweg - ich hab grade erst mit dem Wiederladen angefangen! Also bitte um Nachsicht :oops:

Ich verlade folgende Komponenten

- Geschosse: LOS 123gr RN
- Pulver: Vithavouri N320 (4,2 gr)
- Zünder: Fiocci und Magtech

Pistole ist eine Glock 17 mit Wolff Federn komplet, 2kg Abzugsfeder von Glock, verlängerter Mag. Hebel
Habe beim ersten Test mit meiner Sellbstgeladenen ca. 100 Schuss abgegeben.

Dabei hatte ich 4 Zuführstörungen und 1 Hülsenklemmer im Auswurf! :angry-banghead:
Mit Fabrksmunition funktioniert die G17 bisher 100% PROBLEMLOS...

Bei der Gesamtlänge der Patrone habe ich mich an das Mass der S&B Fabrikspatrone gehalten.
Gibt es einen Ansatz oder eine Idee eurerseits wo ich den Wurm drinn haben könnte?

Ich wär als blutiger Anfänger ünber ein paar Tipps recht erfreut!

lG.
Martin

*edit*

Ich verwende Lee Presse, Matritzen und Autodisk Pulverfüller (bitte keine Diskussion über Pro und Kontra Lee - das Zeug tut wass es soll!)

Re: 9x19 Wiederladen

Verfasst: Di 23. Feb 2016, 17:10
von Hellboy
und wie lang sinds jetzt tatsächlich ?

Re: 9x19 Wiederladen

Verfasst: Di 23. Feb 2016, 17:44
von doc steel
so circa...
Bild

Re: 9x19 Wiederladen

Verfasst: Di 23. Feb 2016, 17:45
von Hellboy
doci, du schoffst as imma wieder :lol:

Re: 9x19 Wiederladen

Verfasst: Di 23. Feb 2016, 17:47
von martin01
Sehr hilfreich...super! :shock:

Ich werde nachmessen wenn ich daheim bin

Re: 9x19 Wiederladen

Verfasst: Di 23. Feb 2016, 17:57
von Hellboy
mach hald gleich vollständige angaben ;)

oba die vermutung liegt nahe dass die länge ned passt. die pulvermenge is nämlich (u.a. von mir) positiv getestet

Re: 9x19 Wiederladen

Verfasst: Di 23. Feb 2016, 18:00
von rupi
Zuführstörungen kommen normal von:

falsche Geschossform
falsche Länge
zu wenig Pulver
zu starke Verschlussfeder

Rundkopf und Pulver liest sich gut

was mir auf die Schnelle einfällt:
viele Leute bauen einfach die S&B 124grain Schütte nach
das funktioniert aber nicht immer wirklich weil die S&B ein längeres Geschoss mit einer spitzeren Ogive verwendet

Re: 9x19 Wiederladen

Verfasst: Di 23. Feb 2016, 18:38
von DocD
Bei mir in der Glock gehts längenmäßig bis 29,30 mm. LOS.SI sagt (5. Spalte, sorry wegen bescheidener Formatierung, weiß nicht wie man ein Bild hier im Forum einfügt):

123 9mm RN LOS 29 Vihtavuori N320 3,9 1078 127 133
123 9mm FP LOS 28,8 Vihtavuori N320 3,9 1052 127 129
123 9mm HP LOS 28,8 Vihtavuori N320 3,9 1050 127 129
123 9mm RN LOS 29 Vihtavuori N340 4,7 1104 127 136
123 9mm FP LOS 28,8 Vihtavuori N340 4,7 1068 127 131
123 9mm HP LOS 28,8 Vihtavuori N340 4,7 1064 127 131

Also max bis 29,00mm gehen "offiziell".

Ich denk aber wahrscheinlicher liegts am Crimp, bei der 9x19 sagt man: den Hülsenmund nur anlegen, nicht einpressen. Zuviel Crimp: Patrone klemmt im Lager. Zuwenig Crimp: Patrone führt nur schwer zu und klemmt dann im Lager. Idealerweise ist die Hülsenwand nach dem Laden schnurgerade und wenn du ein geladenes Geschoß ziehst, siehst du am Geschoß keinen Abdruck des Hülsenmunds. Das ist recht schwer zu beschreiben wie der Crimp aussehen und sich anfühlen soll. Aber ein korrekter Crimp ist schon wesentlich, sowohl für Präzision als auch für die Zuverlässigkeit.

Ich hab mich damals als Anfänger auch eine Weile geplagt, bis die Glock sauber funktioniert hat. War der Crimp bei mir. Alles andere kann man mehr oder weniger nachlesen und sich (hoffentlich) daran halten. Dabei soll die Glock ja ein "weites" Patronenlager haben - sagt man. Trotzdem, die CZ 75 hat alles gefressen und die Glock war zickich bis ich das mit dem Crimp intus hatte.

Einfacher "Anfängertest" ob die Patrone passt: sie senkrecht in den ausgebauten (geht bei der GLock eh in 5 sec) und senkrecht Mündung nach unten zeigenden Lauf fallen lassen. Muss ein sattes "Klack" machen. Wenn man den Lauf jetzt mit der Mündung nach oben dreht muss die Patrone von selbst rausfallen. Patronen die diesen Test bestehen sind wahrscheinlich präzimäßig nicht 100% optimal, aber dafür führen sie sicher zu.

Und auch nicht vergessen, auch 5 Patronen ins Mag zu laden. Gehen sie leicht rein? Gehen sie leicht raus? Bei einigen Pistolen (PPK zB) gibts Patronen die gehn längenmäßig locker ins Patronenlager aber mehr als 2-3 passen nicht ins Magazin ohne zu klemmen!

Lee pro und Contra: jetzt muss ich doch was dazu sagen :D

Ich hab mit einer Dillon angefangen, und die hat eine derart eng kalibrierende Matrize dass alle gebastelten Patronen nicht nur komisch ausgeschaut haben, sondern auch schwer zugeführt haben. Abhilfe war: sehr kurz setzen und stärker aufweiten. Ich hab dann letztenendes die hochgelobte Dillon-Kalibrier-Matrize durch eine von Lee ersetzt - und seither passt alles reload-smile. Nur wenn man mal eine Berdan-9x19er zu entzündern versucht, wünscht man sich die Dillon-Matrize wieder zurück, weil bei der Lee darfst den Ausstoßer neu einstellen. (PS: und bei einer RCBS darfst den Stift gradbiegen oder austauschen).

Re: 9x19 Wiederladen

Verfasst: Di 23. Feb 2016, 19:09
von doc steel
Schau Martin, wenn du vollständige Ratschläge haben möchtest, mit denen du etwas anfangen kannst musst du immer alle relevanten Daten mitliefern.
Also bei einer fertigen Patrone nicht nur die Ladungsmenge und das Geschossgewicht, sondern auch die
Geschossform und die gesamte Länge (L6 oder OAL).

Du schreibst, du hast die selbe Länge wie die S&B Fabrikspatrone gewählt.
Nun, deren gibt es drei verschiedene welche alle 124gr haben, also das Gewichstpendant zum 123gr Los Geschoß.
Du wirst dich wahrscheinlich an der V310492, der mit dem FMJ Geschoß orientiert haben, nehme ich mal an.
Diese Patrone ist relativ lang, nämlich lt. CIP Maximum 29,69mm.
Und dort wird der Hund begraben sein.

Wenn nun ein paar deiner LOS Geschoße eine steilere Geschoßflanke als der Rest haben, bist du mit der max. Länge schnell über dem Maximalmaß.
Und so eine Patrone kann sich schnell bemerkbar machen.
Miss einmal deine Patronen quer durch.

Wiegesagt, das wäre eine Möglichkeit.

Re: 9x19 Wiederladen

Verfasst: Di 23. Feb 2016, 19:31
von doc steel
DocD hat geschrieben:Ich hab mit einer Dillon angefangen, und die hat eine derart eng kalibrierende Matrize dass alle gebastelten Patronen nicht nur komisch ausgeschaut haben,

bis daher geb ich dir recht. aber das aussehen is relativ wurscht solange sie zusammenschiesst

sondern auch schwer zugeführt haben.

das musst mir jetzt erklären. wenn eine patrone eng kalibriert wurde, also der dm stärker verringert als sonst, müsste sie doch sicherer zuführen als die anderen weiter kalibrierten, oder?
das ist u.a. der grund für die art des kalibrierens wie dillon es macht.

Abhilfe war: sehr kurz setzen und stärker aufweiten.
was hat das mit dem aufweiten zu tun?
Ich hab dann letztenendes die hochgelobte Dillon-Kalibrier-Matrize durch eine von Lee ersetzt - und seither passt alles reload-smile. Nur wenn man mal eine Berdan-9x19er zu entzündern versucht, wünscht man sich die Dillon-Matrize wieder zurück, weil bei der Lee darfst den Ausstoßer neu einstellen. (PS: und bei einer RCBS darfst den Stift gradbiegen oder austauschen).
bei der Hornady auch. Die Dillon ist supermassiv mit maximaler Standzeit

Re: 9x19 Wiederladen

Verfasst: Di 23. Feb 2016, 19:53
von martin01
So, DAS hilft mir mal weiter!
Patronenlänge hab ich 28,2 - 28,3 mm

An den Crimp habe ich gar nicht gedacht!
Ich teste mal! Danke an dieser Stelle!

lG.
Martin

Re: 9x19 Wiederladen

Verfasst: Di 23. Feb 2016, 21:34
von crosseye
Nimm beim 123gn LOS, OAL=28,7mm, 4,2gn N320 (oder D032) und verwende einen Factory Crimp.
Geht super aus Glocks (19 u. 17)!

Angaben ohne Gewähr!

Sent from my BlackBerry Runtime for Android Apps using Tapatalk 2 Beta-5

Re: 9x19 Wiederladen

Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 17:01
von bergler
Hallo Martin,

Verwende auch seit geraumer Zeit die LOS Geschosse, jedoch die 123 HP
Habe bis jetzt ca 3000 Stück verladen, funktionieren aus meiner Tanfoglio und meiner Glock 17 gen 3 wunderbar.
Bis jetzt keine einzige Störung

Meine Laborierung ist

LOS .356/123 HP
4.1 gr D032
S&B SP Zünder
27.65mm

Hoffe ich bringe dich jetzt nicht durcheinander wegen der verschiedenen Geschossformen

Bergler

Re: 9x19 Wiederladen

Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 19:20
von martin01
Danke für eure Tipps!
Nein, das passt schon ich komm nicht durcheinander!

Da mir mom. eine Patronen / Hülsenleere noch fehlt steck ich jede fertige in den Lauf.
Leicht rein - leicht raus - sollte so passen?

Und ... gibt ein gutes Buch über die Materie Wiederladen?

lG.
Martin


*edit*

wegen dem Crimp - mache ich das zuleicht passen die Patronen nicht ganz ins Patronenlager...
mach ich es wie jetzt - vermutlich zu fest - passen die zwar perfekt rein, treffen auch, aber die Hülse ist nicht "gerade". Also man erkennt deutlich das Geschoss...

Re: 9x19 Wiederladen

Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 19:45
von Senf
Crimpen is keine 1-0 Aktion, dafür brauchst Gefühl, Geschick und Erfahrung. Im Endeffekt kannst den Crimp von deiner jetzigen Einstellung solang stückerlweis verringern bis die Patronen nicht mehr ganz rein passen. Markier die beiden Punkte und du hast den Spielraum in dem du dich bewegen kannst zwecks Präzision. Tut sich dazwischen Präzitechnisch nix, war halt die Arbeit fürn Kanal, aber du weißt wie stark du den Crimp einstellen kannst.