Seite 1 von 8

9mm Para - Probleme mit Hülsenauswurf

Verfasst: Fr 18. Mär 2016, 12:01
von patrickk83
Hallo Leute!

Ich habe ein kleines Problem mit meinen wiedergeladenen 9mm Patronen. Verwende folgende Werte:

VV N340 4,7grs
LOS FP Geschosse 123grs
Fiocchi Small Pistol Zünder
COL 28,8mm

Bei meiner Glock 17 werden nicht alle Hülsen ausgeworfen bzw. bleiben teilweise nach dem Schuss hängen. Habe mal
den Lauf ausgebaut und die Patronen hineinfallen lassen. Hinein gehen die fabriksneuen Patronen als auch die Wiedergeladenen
ganz leicht. Heraus fallen jedoch nur die fabriksneuen Patronen. Die Wiedergeladenen bleiben stecken. Ich denke daran
dürfte es liegen. Nur was genau ist da jetzt verkehrt? Der Crimp?

Geco 123grs FMJ RN Fabriksmuni:
L6 = 29,32mm
H2 = 9,62mm
R1 = 9,80mm

Geco 123grs mit LOS FP Geschossen:
L6 = 28,80mm
H2 = 9,60
R1 = 9,85


Danke für eure Hilfe,

lG Patrick

Re: 9mm Para - Probleme mit Hülsenauswurf

Verfasst: Fr 18. Mär 2016, 12:12
von Calcipher
Hast du die Kalibriermatrize so eingestellt, dass sie im Endanschlag fast am Boden aufsitzt?

Versteh ich das richtig, die fertig geladene Patrone geht zwar ins Lager aber wenn du den Lauf umdrehst, fällt sie nicht raus?
Wie stark musst du denn ziehen, damit sie rausgeht, wenn du sie vorher fest auf Anschlag reindrückst?

Kannst du auch den Crimp mit einer Schiebelehre messen? Sollte 9,6mm am Hülsenmund nicht überschreiten.

Re: 9mm Para - Probleme mit Hülsenauswurf

Verfasst: Fr 18. Mär 2016, 12:18
von patrickk83
Hi!

Die Kalibriermatrize habe ich lt. Anleitung des LEE-Videos eingestellt...
Habel nach unten - Matrize bis Anschlag reinschrauben - Hebel runter - 1/4 Umdrehung rein und festziehen.

Das hast du richtig verstanden. Die fertig geladene Patrone gleitet zwar ins Lager rein, wenn ich den Lauf allerdings
umdrehe, so bleibt sie stecken. Zwar nicht fest, aber immerhin.

Habe versuchsweise die Kalibriermatrize eine weitere 1/4 Umdrehung weiter nach unten gedreht, allerdings hat
sich nichts geändert obwohl H2 etwas geringer ist.

Der Crimp ist exakt 9,6mm (H2).

Auch auffällig nach der Schussabgabe sind die verdreckten Hülsen. Die sind mit viel Schmauch bedeckt.

Re: 9mm Para - Probleme mit Hülsenauswurf

Verfasst: Fr 18. Mär 2016, 12:21
von patrickk83
Wenn ich sie fest ins Lager drücke so muss ich schon ein wenig ziehen. Schwer
zu erklären, sie sollte allerdings ohnehin von alleine herausfallen.

Re: 9mm Para - Probleme mit Hülsenauswurf

Verfasst: Fr 18. Mär 2016, 12:23
von Calcipher
Was genau passiert?

Bleibt der Verschluss zu und du musst ihn mit Gewalt öffnen oder geht der Verschuss nicht ganz auf oder geht er ganz auf aber die Hülse bleibt im Lager, sprich der Auszieher rutscht beim Verschlussrücklauf von der Hülse?

Re: 9mm Para - Probleme mit Hülsenauswurf

Verfasst: Fr 18. Mär 2016, 12:25
von patrickk83
Meistens rutscht der Auszieher drüber denke ich. Der Verschluss geht schon nach hinten und wieder nach vorne.
Ab und zu bleibt er dann auch hinten weil eine Hülse verkeilt ist.

Re: 9mm Para - Probleme mit Hülsenauswurf

Verfasst: Fr 18. Mär 2016, 12:26
von patrickk83
Achja, der Hülsenmund sollte eigentlich passen. Die Patrone beginnt erst zu klemmen wenn sie fast zur
Gänze im Lager ist. D. h., die Breite R1 dürfte das Problem sein... Nur wie kann ich das ändern?

Re: 9mm Para - Probleme mit Hülsenauswurf

Verfasst: Fr 18. Mär 2016, 12:32
von Calcipher
Das Auszieherfeder-Assemby ist aber schon vollständig und richtigherum eingebaut?
Mich wunderts ein bisserl, weil die Glock da normalerweise nicht sehr zickig ist.

FEdern sind alle original (auch die Verschlussfeder)?

Re: 9mm Para - Probleme mit Hülsenauswurf

Verfasst: Fr 18. Mär 2016, 12:36
von patrickk83
Eingebaut ist alles richtig, da bin ich 100% überzeugt. Die Fabriksmunition zickt ja auch nicht
rum sondern funktioniert tadellos.
Bis auf eine reduzierte Steuerfeder sind alles anderen Federn original.

Re: 9mm Para - Probleme mit Hülsenauswurf

Verfasst: Fr 18. Mär 2016, 12:39
von Calcipher
Ist schon klar. Ich hab nur deshalb gefragt, weil ein Tuningteil oder ein falscher Zusammenbau auch dazu führen kann, dass die Gun zwar mit perfekter Muni funktioniert aber mit nicht ganz perfekter Muni dann nicht mehr funktioniert.

Hast R1 mal gemessen von so einer Patrone?

Re: 9mm Para - Probleme mit Hülsenauswurf

Verfasst: Fr 18. Mär 2016, 12:41
von patrickk83
R1 = 9,85mm wiedergeladen
R1 = 9,80mm original

Kann ich da was beim Kalibrieren justieren?

Re: 9mm Para - Probleme mit Hülsenauswurf

Verfasst: Fr 18. Mär 2016, 12:43
von patrickk83
Die 4,7grs vom VV kommen mir nebenbei erwähnt auch etwas lau vor. Viel weniger Rumms als die
Originalen... Und verdreckt ist die Waffe nach ein paar Schuss auch als hätte man 1000 rausgelassen.

Re: 9mm Para - Probleme mit Hülsenauswurf

Verfasst: Fr 18. Mär 2016, 12:50
von Calcipher
Ich persönlich halte das N340 auch nicht für ein 9para Pulver. Das ist zu progressiv. Schon gar nicht mit so einem leichten Geschoss wie deinem. Das deckt sich auch mit deiner Beobachtung, dass dir die Gun verdreckt. Das Pulver verbrennt nicht sauber. Hast du die Muni mal über den Chrono geschossen? Auf welche v0 kommst du?

Re: 9mm Para - Probleme mit Hülsenauswurf

Verfasst: Fr 18. Mär 2016, 12:54
von Capulus
Ich hab mit dem 340er Pulver auch keine brauchbare 9er Ladung zusammen gebracht.
Die G34 und auch die 26er haben damit nur gezickt

Bin wieder zum S015 zurück

Re: 9mm Para - Probleme mit Hülsenauswurf

Verfasst: Fr 18. Mär 2016, 12:55
von patrickk83
Chrono habe ich erst diese Woche bekommen. Den möchte ich morgen mal testen. Aber nur wenn ich endlich schaffe,
vernünftige Patronen herzustellen :-) Soll ich die Kalibriermatrize testweise noch weiter nach unten drehen? Vielleicht
ändert sich da ja R1... Werde auch noch ein wenig mit dem Crimp spielen