ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Dillon 650 vs Hornady LNL

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
Siggi00
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 11
Registriert: Mi 23. Mär 2016, 21:51

Dillon 650 vs Hornady LNL

Beitrag von Siggi00 » Mi 23. Mär 2016, 22:52

Guten abend, ich glaube das THema wird es sicher irgend wo geben aber habe leider auf die schnelle nicht genau das gefunden was ich suche :)
Ich bin am Kämpfen zwischen Dillon 650 und der Hornady LNL Komplettset

Ich habe zwei vergleiche gefunden die sagen das Hornady besser verarbeitet ist und einfach besser ist aber viele aus meinem Club oder einige Händler sagen das Dillon wieder besser ist bin echt verwirrt.

https://www.all4shooters.com/de/Shootin ... -Munition/


oder


http://www.comrace.ca/cmfiles/dillonLee ... arison.pdf


Warum sollte die Dillon besser sein?

Laut dem ersten Test ist die Horny. auch besser wegen den Zündp. da da weniger passieren kann.

lg Sigii

Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: Dillon 650 vs Hornady LNL

Beitrag von Xandl » Do 24. Mär 2016, 09:26

Kauf dir die Presse, die dir besser gefällt oder die vom sympathischeren Händler verkauft wird. Beide Pressen sind gut.

Bedenke: Dillon Pressen sind weiter verbreitet als die von Hornady, was die Ersatzteilbeschaffung einfacher macht. Mit Dillon handeln mehr, was dich unabhängig macht.

Alex

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Dillon 650 vs Hornady LNL

Beitrag von Hellboy » Do 24. Mär 2016, 09:32

Wie schon gesagt, die beiden schenken sich qualitativ nix, kauf nach sympathie bzw die, die schon jemand im umeld hat, wegen erklärung usw

Ansonsten SuFu - da findest das thema seitenweise!

Benutzeravatar
arch enemy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1069
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 01:02
Wohnort: Daham

Re: Dillon 650 vs Hornady LNL

Beitrag von arch enemy » Do 24. Mär 2016, 11:08

Ich habe eine Hornady LNL AP und bin grundsätzlich hoch zufrieden damit, die Ersatzteile bestelle ich übers Internet...ein Freund von mir hat eine Dillon (zwar die 1050er, aber im Prinzip wird Dillon Dillon sein :P ) und von der bin ich auch schwer angetan.

Bei der Hornady ist die ZH Zuführung meiner Meinung nach etwas besser, die Dillon hingegen "dreht" aber viel smarter und ruckelfreier....

Wenn du die Möglichkeit hast, probiere beide Pressen einmal aus - wenn nicht lass´ deinen Bauch entscheiden. Du kannst bei beiden nichts falsch machen.

Und betreffend Ersatzteile: erfahrungsgemäß bricht immer nur dann etwas, wenn man es überhaupt nicht brauchen kann - und meistens ein Stück welches man gerade nicht zu Hause hat :lol: - deshalb immer einen Vorrat an Verschleißteilen anlegen....

kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3355
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: Dillon 650 vs Hornady LNL

Beitrag von kuni » Do 24. Mär 2016, 11:11

arch enemy hat geschrieben:die Dillon hingegen "dreht" aber viel smarter und ruckelfreier.....


eigentlich ist das ruckeln das einzige Problem der Dillon 650

Benutzeravatar
arch enemy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1069
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 01:02
Wohnort: Daham

Re: Dillon 650 vs Hornady LNL

Beitrag von arch enemy » Do 24. Mär 2016, 11:17

kuni hat geschrieben:
arch enemy hat geschrieben:die Dillon hingegen "dreht" aber viel smarter und ruckelfreier.....


eigentlich ist das ruckeln das einzige Problem der Dillon 650


...haha, mir ist vorgekommen, dass sie eben nicht ruckelt :lol: ....

Benutzeravatar
Siggi00
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 11
Registriert: Mi 23. Mär 2016, 21:51

Re: Dillon 650 vs Hornady LNL

Beitrag von Siggi00 » Do 24. Mär 2016, 12:39

Danke für die Antworten :)
reload-smile

Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 845
Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
Wohnort: Räuberhöhle

Re: Dillon 650 vs Hornady LNL

Beitrag von Räuber Hotzenplotz » Do 24. Mär 2016, 15:06

Wie ist denn das eigentlich bzgl. der Garantie, bei XL 650 ist ja lifetime Garantie, wie schauts denn da bei der Hornady aus.
Nachdem ich gestern 100 Murmeln 9Para in der Forster CoAx heruntergedrückt habe, möcht ich da auch mal aufrüsten.....
2 Jäger treffen sich im Wald...

Benutzeravatar
arch enemy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1069
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 01:02
Wohnort: Daham

Re: Dillon 650 vs Hornady LNL

Beitrag von arch enemy » Do 24. Mär 2016, 15:33

No-Risk, Lifetime Warranty*
All Hornady reloading tools and accessories are warranted against material defects and workmanship for the life of the product. Simply stated – if it breaks, we’ll repair it or replace it at no charge (at Hornady Manufacturing Company’s option).....

Hornady hat auch eine lebenslange Garantie :P

Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 845
Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
Wohnort: Räuberhöhle

Re: Dillon 650 vs Hornady LNL

Beitrag von Räuber Hotzenplotz » Do 24. Mär 2016, 17:38

Daunk recht schee.
aber nachdem die meisten die ich kenn a Dillon haben wirds vermutlich eine Solche werden.....
2 Jäger treffen sich im Wald...

45er
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 193
Registriert: Do 13. Nov 2014, 09:45

Re: Dillon 650 vs Hornady LNL

Beitrag von 45er » Do 24. Mär 2016, 17:38

Den größten Vorteil der 650er hat noch keiner genannt. Man kann sich komplett montierte Kopfplatten für die jeweiligen Kaliber zulegen. Die Kopfplatten selbst sind gar nicht so teuer, es werden sogar fertige Quickchangesets angeboten. Damit geht der Kaliberwechsel ratzfatz und die Wiederholgenauigkeit ist auch höher, wenn nicht jedes Mal am Pulverfüller herumgestellt und an den Matrizen rumgeschraubt wird. Bei der Hornady gibt es nur die einzelnen Schnellverschlüsse. Dann muss man aber alle Matrizen damit versehen. Ausser diesem Nachteil der Hornady sind die Pressen in meinen Augen gleichwertig.

Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: Dillon 650 vs Hornady LNL

Beitrag von Xandl » Fr 25. Mär 2016, 09:21

Räuber Hotzenplotz hat geschrieben:....nachdem die meisten die ich kenn a Dillon haben wirds vermutlich eine Solche werden.....


Nach jahrelangen Diskussionen über diese beiden Pressen ist deine Begründung zur Auswahl die einzige objektiv richtige. Denn so werdet ihr euch immer mit Ersatzteilen aushelfen können.

Alex

karl255
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1155
Registriert: Do 23. Jul 2015, 18:16
Wohnort: südl. NÖ

Re: Dillon 650 vs Hornady LNL

Beitrag von karl255 » Fr 25. Mär 2016, 09:37

.... Lifetime Warranty gibts in EU nicht, daher kannst das knicken,
ausser der Hersteller ist so nett und schickts dir trotzdem aus US rüber!

Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 845
Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
Wohnort: Räuberhöhle

Re: Dillon 650 vs Hornady LNL

Beitrag von Räuber Hotzenplotz » Fr 25. Mär 2016, 09:50

karl255 hat geschrieben: der Hersteller ist so nett und schickts dir trotzdem aus US rüber!


Nun im Falle der Dillon tut ers.....
Und ob es das in der EU gibt oder ned is blunzn, da es sich um eine freiwillige Leistung des Herstellers handelt, Stichwort Herstellergarantie, das hat so was von nix mit der gesetzlichen Gewährleistung zu tun. Niemand kann einem Hersteller verbieten, die Garantiezeit zu verlängern. Mag sein, daß diese Art von Service bei europ. Herstellern wenig verbreitung findet, in den US of A gibts sowas öfters, war auch bei den Leatherman Tools so.
2 Jäger treffen sich im Wald...

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Dillon 650 vs Hornady LNL

Beitrag von gewo » Fr 25. Mär 2016, 11:05

Räuber Hotzenplotz hat geschrieben:
karl255 hat geschrieben: der Hersteller ist so nett und schickts dir trotzdem aus US rüber!


Nun im Falle der Dillon tut ers.....


auch bei hornady ist das so
auch hornady gibt eine garantie

wenn ich als haendler einen ersatzteil bestellen muss dauert es ewig und drei tage weil ich muss das ueber den grosshaendler -> distributor -> exporteur ect ect ect machen

wenn der kunde an hornmady schreibt und das foto von einem defekten teilbeilegt hat der kunde das teil normal innerhalb von 10 tagen im postkastl
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Antworten