Seite 1 von 2

Wiederladen nahe einer Gastherme

Verfasst: Do 24. Mär 2016, 13:36
von Siggi00
Guten Tag die Herren :)

Ich möchte mein Wiederladeparadis aufbauen und wollte fragen weil ich im Keller eine Werkbankhabe 1-2Meter neben einer Gastherme.
Ist dies ein Problem oder sollte man das meiden oder ist das total egal ?`

lg Siggi

Re: Wiederladen nahe einer Gastherme

Verfasst: Do 24. Mär 2016, 13:39
von Räuber Hotzenplotz
Ich persönlich würde das als egal ansehen, Feuer und offenes Licht vertragen sowohl Pulver als auch Gas nicht
Aber manche Leut ham auch a Sauna im Keller neben der Gastherme.
Überprüfen lassen od alles dicht ist, mußt ja bei dem Gerät sowieso

Re: Wiederladen nahe einer Gastherme

Verfasst: Do 24. Mär 2016, 14:06
von Bamburi
Hallo,

Ich glaube auch das die Brand /Explosionsgefahr hier nicht besteht.
Natürlich ist eine Flamme in der Therme, und auch ein Zündfunke oder Zündflamme.
Aber es gelangt ja unter normalen Umständen kein Pulver in die Therme und keine Flamme heraus.
Weis nicht ob es da dann irgend welche Mindestabstände gibt, aber wennst sicher gehen willst fragst einfach mal den Rauchfangkehrer der sollte das wissen.

Das einzige was ich kritisch sehe ist CO und CO2 "Rückstau" bei schlechter Wartung und warmen Außentemperaturen wenn der Kamin schlecht zieht.
Da gibt es aber CO2 - Warner, so etwas würde ich mir jedenfalls installieren.
(CO2 und CO ist tückisch, farb- und geruchlos daher merkt man es nciht. CO ist giftig udn CO2 wirkt erstickend. Beides hält einem dann vom Wiederladen ab :( )

Schöne Grüße!

Re: Wiederladen nahe einer Gastherme

Verfasst: Do 24. Mär 2016, 14:13
von Räuber Hotzenplotz
Bamburi hat geschrieben:Rauchfangkehrer der sollte das wissen.

Träumst auch von heiße Eislutscher oder was..... :mrgreen:
Wissen tut der in den seltensten Fällen was, und dir sagen, daß du neben der Therme Murmeln stopfen kannst wird er auch nicht...
Du kannst dir auch die Munition in da Kuchl machen, wennst an guten Scheidungsanwalt
kennst, schließlich und endlich bist sowieso immer haftbar, auch mit einer geliehen Waffe am behördlich genehmigten Schießstand bei Zuwiderhandlung der Standaufsicht, bist du stehts haftbar wenn ein gröberes Mißgeschick passiert....

Re: Wiederladen nahe einer Gastherme

Verfasst: Do 24. Mär 2016, 14:33
von doc steel
Ist so wie der Räuber es sagt!
In Raupfangkehrer musst zerscht alles erklären weil der kennt si ja ned aus mit dem wasd da vor hast, dann wird der die Augen aufreissen und sicherheitshalber sagen:
Naa, naa des geht auf kan Foi, wos glaums wenn des explodiert?
Wann do die schlimmen Buam kumman und is Puiva in de Therme einelaarn....do bin daun i schuid wäu i gsogt hob dass des geht! Nana des is a Hirnidee liwa Herr, des kennas ned mochn!"

Genausogut könnt ma aber an Blinden fragen, wie ihm der Picasso da an der Wand gfallt.

Mein Tip, eine moderne, jährlich vom Fachmann gewartete Therme stellt kaum Gefahrenpotential dar.
Wenn du dir den Platz wo du lädst ordentlich und sauber einrichtest, darf so eine Therme keinen Hinderungsgrund darstellen.

PS: Wennst zu dem Thema an Deutschen fragst, gehst in Häfen, so wie die regulierungswütig sind.

Re: Wiederladen nahe einer Gastherme

Verfasst: Do 24. Mär 2016, 14:35
von Bamburi
… a so a heißer Eislutscher wäre schon gut jetzt zum Kaffee. :D
Ich war mal im elterlichen Installateur Betrieb tätig, da haben wir auch öfter mit den Rauchfangkehrern zu tun gehabt. Stimmt da gibt’s gewaltige Unterschiede, so wie überall.
Aber normal kennen sich die nicht so schlecht aus zumindest bei uns am Land…
Kommt dann auch darauf an wie du deine Frage stellst.
Wenn du Fragst ob du dir ein Wiederlader-Paradies aufbauen kannst wird der mal dreinschauen wie ein Autobus, das ist klar  :o
Wenn du aber fragst ob es bei der Gastherme irgendwelche Mindestabstände bei der Lagerung von Feuergefährlichen Gütern wie Campinggasflaschen, Nitroverdünnung, udgl. gibt wird er dir wahrscheinlich weiter helfen können. ;)
Sonst beim Hersteller, Generalvertrieb oder Installateur des Vertrauens nachfragen. Wird vielleicht auch vom Modell abhängen.

Grüße,
Bamburi

Re: Wiederladen nahe einer Gastherme

Verfasst: Do 24. Mär 2016, 14:53
von Stickhead
Habts schon die jeweiligen Feuerpolizeiverordnungen geschaut?

Re: Wiederladen nahe einer Gastherme

Verfasst: Do 24. Mär 2016, 15:17
von karoas100
Hallo!

Bei einer Therme mit einem offenen Verbrennungsraum hätte ich meine Bedenken!

lg k

Re: Wiederladen nahe einer Gastherme

Verfasst: Do 24. Mär 2016, 17:15
von DerDaniel
Ich würde es aus dem Aspekt der Temperaturschwankungen nicht machen. Wenn du elektronische Waagen verwendest, wird die dir nur scheiß anzeigen.

Re: Wiederladen nahe einer Gastherme

Verfasst: Do 24. Mär 2016, 17:36
von Räuber Hotzenplotz
Bitte was...
Was für Temperaturschwankungen.
Wenn du vor der Waage sitzt, ist deine eigene Wärmeabstrahlung mehr als das was eine Gastherme von sich gibt.
Das Rauchrohr geht direkt in den Kamin bzw. durch die AUßenwand, somit eher vernachlässigbar.
Die eingebaute Hydraulik, hat die Vorlauftemperatur von sagen wir mal 40-50 Grad. Isoliert ist das Trum wenns ned vom vorigen Jahrhundert ist auch und 2m weit weg auch.
Abgeshen davon wenn es da Temperaturschwankungen geben sollte, würd ich mim Installateur reden....
So das wär amal dieses.
Ja Stichwort offene Flamme. Das Trum ist eine Gastherme und kein Durchlauferhitzer, offene Flammen sieht man da üblicherweise nicht.
Und was mögliche Gefahren betrifft. Das Pulver ist auch 2m weit weg von der Therme, wenn das Ding ned grad ein Hochofen ist, kann sich da nix entzünden, a Gasleck ist da weitaus schlimmer, wennst da den Lichtschalter aufdrehst, wirds mal ganz kurz hell bevors für immer finster ist.
Man kann überall Probleme sehen aber a bisserl den gesunden Hausverstand (ned den vom Billa) einsetzten und die Kirche im Dorf lassen, sonst dürftest die strengenommen ned amal am Schexxxhäusl a Tschick anzünden, weil es könntert durch die gestrige Bohnesuppen, sonst a Malheur passiern'.

Re: Wiederladen nahe einer Gastherme

Verfasst: Do 24. Mär 2016, 18:20
von DutyOne5o
:lol: und ob die Therme Gasmässig undicht ist merkst beim reingehen schon, wennst is Licht aufdrehst !

Re: Wiederladen nahe einer Gastherme

Verfasst: Do 24. Mär 2016, 19:56
von doc steel
ich hab in meinem wochenendhaus eine brennwerttherme von oertli.
die müsste man auf hunderte teile zerlegen, wennst sehen willst wos brennt.
und weil,ich glaub, dass wir hier von einer therme und ned von an durchlauferhitzer reden,
würde ich meinen, dass das ding genauso sicher ist wie wennst dir an kondomautomaten hinhängst.

Re: Wiederladen nahe einer Gastherme

Verfasst: Do 24. Mär 2016, 22:22
von Blaine
es is pups ob es eine therme oder ein durchlauferhitzer is
im übrigen sind die meisten "thermen" sowohl für heizung als auch warmwasser zuständig und somit zeitgleich durchlauferhitzer und heißen deshalb kombi-thermen

was doc meint is der unterschied zwischen atmosphärischen brennern und den modernen brennwert geräten
bei den ersten sieht man die flamme im betrieb meistens und bei mangelnder wartung kann es zu problemen mit CO2 und CO kommen weil hier nur die temperatur des abgases dafür sorgt, dass sich selbiges verabschiedet

beim brennwert gerät sieht man normalerweise keine flamme und die luft wird per gebläse in die brennkammer befördert und dann auch gleich durch den kamin hinaus weil es ab der brennkammer ein geschlossenes system is

bei den alten geräten würde ich persönlich schon einen sicherheitsabstand halten weil eben offene flamme
viele der modernen sind sogar raumluftunabhängig und haben einen "rauchfang" der eine zuluftleitung eingebaut hat damit man ned ein fenster gekippt lassen muß beim betrieb oder so (gibt eigene vorschriften wie groß die lüftungsöffnungen sein müssen)

fazit: alte mit offener flamme wie eine kerze behandeln -> sicherheitsabstand
modernes gerät > wuascht

Re: Wiederladen nahe einer Gastherme

Verfasst: Do 24. Mär 2016, 23:08
von Siggi00
Ich schau das ich einfach so weit wie möglich davon Abstand halte:) werde die Werkbank versuchen umzustellen:)

Re: Wiederladen nahe einer Gastherme

Verfasst: Fr 25. Mär 2016, 05:49
von moron
Siggi00 hat geschrieben:Guten Tag die Herren :)

Ich möchte mein Wiederladeparadis aufbauen und wollte fragen weil ich im Keller eine Werkbankhabe 1-2Meter neben einer Gastherme.
Ist dies ein Problem oder sollte man das meiden oder ist das total egal ?`

lg Siggi


Ich würde es aus 2 Gründen unterlassen.

1; Gasthermen beziehen Ihre Luft aus dem Raum in dem sie montiert sind.

2; Ich würde niemals "Wertgegenstände" oder Gegenstände die auf wertvolles hinweisen, in Räumen platzieren wo ich weiß das "hin und wieder" ein Wildfremder durchgehen muss!

Der zweite Punkt ist mMn der wichtigere.

M.