ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Korrektur Quickload nach Chrono oder BA Messung

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
hari
Supporter 6,5x55 TTSX
Supporter 6,5x55 TTSX
Beiträge: 1689
Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
Wohnort: Graz Umgebung

Korrektur Quickload nach Chrono oder BA Messung

Beitrag von hari » So 24. Jul 2016, 20:29

Hallo Wiederlader,

ich hab eine prinzipielle Frage zu Quickload und Beschussamts- oder Chronograph-Messungen. Wenn diese von den Quickload-"Schätzungen" abweichen, an welchen Parametern dreht man um die Abweichung zu korrigieren? Ich hab mal am Stand wen gefragt der gerade mit einem Chronographen gemessen hat und der meinte man kann den Pulverabbrand anpassen. Ist das empfehlenswert?

lg Hari

Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 845
Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
Wohnort: Räuberhöhle

Re: Korrektur Quickload nach Chrono oder BA Messung

Beitrag von Räuber Hotzenplotz » So 24. Jul 2016, 20:49

Hab mehr oder weniger das gleiche Problem. Das tats. Hülsnvolumen hast du schon angepasst?
2 Jäger treffen sich im Wald...

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Korrektur Quickload nach Chrono oder BA Messung

Beitrag von doc steel » So 24. Jul 2016, 21:28

anfangsgasdruck rauf!

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Korrektur Quickload nach Chrono oder BA Messung

Beitrag von DerDaniel » So 24. Jul 2016, 21:56

An einem einzelnen Faktor zu schrauben macht keinen Sinn.
Grundsätzlich solltest du von allen Ladungen die du zum BA gibts das genaue Hülsenvolumen kennen und in QL eingegeben haben und dann nicht mehr ändern.
Wenn es dann vom BA anders zurück kommt, solltest du die Form der Kurve versuchen anzupassen und nicht einfach nur schauen, dass Pmax stimmt. Bei den großvolumigen Kalibern z.B. kann man die Tendenz des Anfangsgasdrucks ja recht gut an der ersten Beule abschätzen.

Benutzeravatar
hari
Supporter 6,5x55 TTSX
Supporter 6,5x55 TTSX
Beiträge: 1689
Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
Wohnort: Graz Umgebung

Re: Korrektur Quickload nach Chrono oder BA Messung

Beitrag von hari » So 24. Jul 2016, 23:18

Räuber Hotzenplotz hat geschrieben:Hab mehr oder weniger das gleiche Problem. Das tats. Hülsnvolumen hast du schon angepasst?

Ich habe eine Ladung fuer die 6,5x55 mit relativ genau bestimmtem Hülsenvolumen (also Mittelwert aus 3 Hülsen). Da stimmen die Werten mit der BA Messung ziemlich überein. Bei einer anderen Ladung fuer 30-06 hab ich nicht ausgelitert, da bin ich im QL fast 300 bar über der BA Messung.

Benutzeravatar
hari
Supporter 6,5x55 TTSX
Supporter 6,5x55 TTSX
Beiträge: 1689
Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
Wohnort: Graz Umgebung

Re: Korrektur Quickload nach Chrono oder BA Messung

Beitrag von hari » So 24. Jul 2016, 23:20

doc steel hat geschrieben:anfangsgasdruck rauf!

ich hab mich bis jetzt immer an die Angaben von QL gehalten. Also 450bar fuer Vollkupfer. Aber danke fuer den Hinweis, ich werde mal mit dem Wert arbeiten und sehen ob ich damit die BA Messung erreiche.

Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 845
Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
Wohnort: Räuberhöhle

Re: Korrektur Quickload nach Chrono oder BA Messung

Beitrag von Räuber Hotzenplotz » So 24. Jul 2016, 23:21

Ich bild mir ein irgendwo gelesen zu haben daß das mit dem auslitern eh ned so der bringer ist.
Hülsen randvoll mit dem entsprechenden Pulver machen und irgendwas mit Setztiefe auf 0,1 oder so. Genau hab ichs jetzt nicht mehr im Kopf aber jedenfalls kann man dann auch die Pulverschüttdichte gegenchecken.
2 Jäger treffen sich im Wald...

Benutzeravatar
hari
Supporter 6,5x55 TTSX
Supporter 6,5x55 TTSX
Beiträge: 1689
Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
Wohnort: Graz Umgebung

Re: Korrektur Quickload nach Chrono oder BA Messung

Beitrag von hari » So 24. Jul 2016, 23:29

DerDaniel hat geschrieben:Grundsätzlich solltest du von allen Ladungen die du zum BA gibts das genaue Hülsenvolumen kennen und in QL eingegeben haben und dann nicht mehr ändern.

ok

Wenn es dann vom BA anders zurück kommt, solltest du die Form der Kurve versuchen anzupassen und nicht einfach nur schauen, dass Pmax stimmt.

Und welche Parameter passt Du an um die Kurve zu verändern?

Bei den großvolumigen Kalibern z.B. kann man die Tendenz des Anfangsgasdrucks ja recht gut an der ersten Beule abschätzen.

da kann ich leider nicht folgen. Sorry wenn ich dumm nachfrage, aber ich bin noch nicht so der QL Profi..

Benutzeravatar
hari
Supporter 6,5x55 TTSX
Supporter 6,5x55 TTSX
Beiträge: 1689
Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
Wohnort: Graz Umgebung

Re: Korrektur Quickload nach Chrono oder BA Messung

Beitrag von hari » So 24. Jul 2016, 23:30

Räuber Hotzenplotz hat geschrieben:Ich bild mir ein irgendwo gelesen zu haben daß das mit dem auslitern eh ned so der bringer ist.
Hülsen randvoll mit dem entsprechenden Pulver machen und irgendwas mit Setztiefe auf 0,1 oder so. Genau hab ichs jetzt nicht mehr im Kopf aber jedenfalls kann man dann auch die Pulverschüttdichte gegenchecken.

das hab ich bei der 6,5x55 gemacht und war ziemlich genau auf dem H2O Wert

Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 845
Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
Wohnort: Räuberhöhle

Re: Korrektur Quickload nach Chrono oder BA Messung

Beitrag von Räuber Hotzenplotz » So 24. Jul 2016, 23:33

ok. mehr kann ich jetzt auch nicht mehr beitragen, bin selber noch nicht sehr vertraut mit QL
2 Jäger treffen sich im Wald...

Benutzeravatar
hari
Supporter 6,5x55 TTSX
Supporter 6,5x55 TTSX
Beiträge: 1689
Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
Wohnort: Graz Umgebung

Re: Korrektur Quickload nach Chrono oder BA Messung

Beitrag von hari » So 24. Jul 2016, 23:40

Räuber Hotzenplotz hat geschrieben:ok. mehr kann ich jetzt auch nicht mehr beitragen, bin selber noch nicht sehr vertraut mit QL

Der Hinweis war schon recht gut. Volumen scheint wohl wirklich wichtig zu sein - wie immer bei Computern: crap in, crap out :-) Aber ich hab erst zwei Laborierungen Messen lassen und somit wenig Vergleichsmöglichkeiten. Daher die Frage hier and die QL Profis wo man am besten dreht um Messungen wieder einfliessen zu lassen. Ich hab jetzt endlich einen Chrono den ich am Stand mit Zuganlage auch nutzen kann (Magnetspeed Sporter), und da waere es natürlich fein wenn man die Ergebnisse von QL verbessern kann.

razorback
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 250
Registriert: Di 5. Mär 2013, 20:50

Re: Korrektur Quickload nach Chrono oder BA Messung

Beitrag von razorback » Mo 25. Jul 2016, 06:02

crap in crap out ist genau die richtige Aussage.
Das QL geht von Standard Daten aus (CIP bzw. SAAMI) und kann natürlich net wissen, wieviel in die von Dir verwendeten Hülsen wirklich reingeht und wie lang die wirklich sind (Trim).
Du mußt Dir halt mal die Arbeit machen und messen bzw. wiegen und DIESE Daten im QL eintragen.
Das zweite Kriterium ist die Geschoßlänge, die in den QL-Daten schon mal falsch sein kann.
Ich hab das anhand von Hornady 208gn AMAX festgestellt, die im QL 3.8 mit 34,04 hinterlegt waren, jedoch tatsächlich 39,11 lang waren (im QL 3.9 bereinigt, da gibts z.T. neue Bullet-Data)
Und seit ich diese Materialdaten-messungen betreibe stimmt auch die von QL prognostizierte V° fast auf den Meter genau mit den über den Magnetospeed gemessenen Daten überein.
quid quid agis, prudenter agas et respice finem.

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Korrektur Quickload nach Chrono oder BA Messung

Beitrag von impact » Mo 25. Jul 2016, 15:51

Wenn Chronos als Referenz genommen werden aufpassen: viele liefern zwar wiederholbare, aber ungenaue Werte (mittlere V0 zu hoch oder zu gering).
Bryan Litz hat ein paar der gängigsten getestet, und wirklich geeicht haben nur Oehler, Ced M2 und Magneto Speed gewirkt.
Super Chrony, Shooting Chrony, Pact, Kurzzeit PVM-21, haben zum Teil bis zu 40fps zuviel oder zuwenig angezeigt (gemittelt).
(es wurde von jedem Chronometer (mit Ausnahme des PVM-21) allerdings nur ein Exemplar getestet, generelle Trends können also abweichen)
Ist in "modern advancements in long range shooting vol1" nachzulesen, ich bin aber auch schon irgendwo auf ein pdf Exzerpt von dem Test gestoßen. Evtl. google bemühen.

Und auf accurateshooter.com gibts ein paar Hinweise/Tipps zur Quickload Benutzung, evtl ist da noch was hilfreiches dabei.
http://www.accurateshooter.com/gear-reviews/test-quickload-review/
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Korrektur Quickload nach Chrono oder BA Messung

Beitrag von DerDaniel » Mo 25. Jul 2016, 16:04

hari hat geschrieben:
DerDaniel hat geschrieben:Wenn es dann vom BA anders zurück kommt, solltest du die Form der Kurve versuchen anzupassen und nicht einfach nur schauen, dass Pmax stimmt.
Und welche Parameter passt Du an um die Kurve zu verändern?
Links vom Pulver ist die Hand, wenn du die klicks, werden die einzelnen Felder editierbar. Da musst du ein bisschen rumexperimentieren, z.B. (immer wenn die werte erhöht werden):
Ba macht die Kurve steiler und höher
Bild

a0 macht nur die Kurve höher
Bild

z1 verbreitert die Kurve ab dem Zeitpunkt des höchsten Drucks
Bild

Mit den Anpassungen versuchst du nun die Kurve optimal an die Kurve des BA anzupassen.
Aber Achtung, dann liefert dir QL realistische Werte für die BA Waffe, was immer noch nicht deiner Waffe entsprechen muss, aber als Referenz für sichere Ladungen herhalten kann.

hari hat geschrieben:
DerDaniel hat geschrieben:Bei den großvolumigen Kalibern z.B. kann man die Tendenz des Anfangsgasdrucks ja recht gut an der ersten Beule abschätzen.

da kann ich leider nicht folgen. Sorry wenn ich dumm nachfrage, aber ich bin noch nicht so der QL Profi..
Schau dir mal die Bilder vom BA an, da hat die Druckkurve immer einen ersten kleinen Berg, dass ist der Anfangsdruck durch den Zünder, den Wert kannst du grob in QL eintragen.

Benutzeravatar
hari
Supporter 6,5x55 TTSX
Supporter 6,5x55 TTSX
Beiträge: 1689
Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
Wohnort: Graz Umgebung

Re: Korrektur Quickload nach Chrono oder BA Messung

Beitrag von hari » Mo 25. Jul 2016, 18:23

danke @DerDaniel!

Antworten