Seite 1 von 1

Fabrikneue 9mm Hülsen

Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 08:05
von doc steel
Ich hätte vor mir eine grössere Menge an fabrikneuen und daher ungeschossenen 9mm Hülsen zuzulegen.
Dabei habe ich an Starline gedacht.
Weiss jemand ob man die out-of-the-Sackl verwenden kann oder ob die alle auf Länge kontrolliert werden müssen und ggf. vielleicht auch noch Zündglocke und Zündloch egalisiert werden sollen?
Weil 1000 9mm Hülsen trimmen, entgraten und Zündglocke und -loch bearbeiten is eher a Hacken für jemand der sich ein Kind gekocht hat!

Für alle die sich jetzt fragen, was mit eahm los is: Ich möchte mir Testmunition herstellen wo alle variablen Parameter so klein wie möglich gehalten werden.
Dazu brauchts u.a. Hülsen die alle absolut gleich sind.

Fabrikneue 9mm Hülsen

Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 08:12
von Räuber Hotzenplotz
Täten da ned 100 reichen?
Also 9er neu hab ich mir noch nicht gekauft, aber .308 Palma von Lapua, die Länge hat gepasst (+- 1/10tel) und unter CIP max warens auch, sprch 1-2 mal verwenden ohne zu trimmen war kein Problem aber Zündglocke und Zündloch bearbeiten u. innen entgraten war aber schon von Nöten...

Re: Fabrikneue 9mm Hülsen

Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 09:49
von doc steel
Du weißt wo ich teste und dort Hülsen rausklauben is a bissl sisyphusisch....
Aber vielleicht bastel ich mir noch ein hülsenfangnetz, sowas zum daneben auflegen.

Re: Fabrikneue 9mm Hülsen

Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 11:06
von lüftl
Hallo Doc,

mit 9Para Hülsen von Starline kann ich im Moment nicht dienen, aber meine brandneuen Starline .44 Magnum hab ich gerade mal für dich durchgemessen. Maximale Längenabweichung 0,07mm. Die Zündglocken sind soweit ok, besser als Geco aus Ungarn, aber schlechter als Geco aus der Schweiz. Die Zündglocken werde ich aber noch nacharbeiten. Nicht dass es unbedingt nötig wäre, aber irgendein Hobby braucht der Mensch ja.

Re: Fabrikneue 9mm Hülsen

Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 11:24
von doc steel
Ich hab im laufe meiner Laderei und Messerei mit dem Chrono festgestellt dass, egal mit welchen Pulver und mit welchen Zünder die Hülsen versehen waren, immer und ausschließlich die S&B Nontox jene waren, mit denen der geringste Spread erzeugt werden konnte.

Die einzige Erklärung die ich dafür habe ist, dass die Nontox-Hülsen alle ein deutlich engeres Zündloch haben, wodurch der Zündstrahl gebündelter und tiefer in den Pulverraum eintritt. Das führt dann zu einer vollständigeren Verbrennung und würde das Ergebnis erklären.

Obs so is....
i müssat lügen oder fragen
oder in an gescheiten Büchl nachschlagen.

Deshalb hätte ich ja gerne ungeschossene S&B Nontox Hülsen. Aber die können nicht einmal meine böhmischen Verwandten auftreiben.

Re: Fabrikneue 9mm Hülsen

Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 11:30
von gewo
lüftl hat geschrieben:...Die Zündglocken sind soweit ok, besser als Geco aus Ungarn, aber schlechter als Geco aus der Schweiz.....


????

die huelsenfertigung steht in fuerth
das verladen der munition erfolgt in ungarn oder in der schweiz, je nachdem fuer welchen markt (EU/ nicht-EU)

es handelt sich um die selben komponenten

Re: Fabrikneue 9mm Hülsen

Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 22:31
von Xandl
Beim Neuhülsenkauf kann ich nur mit der Erfahrung dienen, dass ich einmal Starline und Remington, beide .44 WCF, die Längen beider Hersteller waren sehr gleichmäßig, was für mich wegen dem heiklen Crimp bei der .44 WCF wichtig war. Die Zündlöcher der Starline Hülsen waren sehr exakt und ohne Grate, die der Remington hatten leichte Grate. Und einmal habe ich von Norma .45 Basic zur Herstellung von .45 - 2 7/8 gekauft. Die waren perfekt, was man auch am Preis gemerkt hat - 3,10 pro Stück :shock:

Alex

Re: Fabrikneue 9mm Hülsen

Verfasst: Do 11. Aug 2016, 06:47
von doc steel
Danke Xandl, damit kann ich was anfangen.
Mir gehts halt in erster Linie um präzise und gleichmäßige Zündlöcher.
Am liebsten wären mir ja Hülsen ohne Zündloch, das tät ich mir dann selber bohren.

Re: Fabrikneue 9mm Hülsen

Verfasst: Do 11. Aug 2016, 08:05
von Räuber Hotzenplotz
Najo könntest mal beim Horneber fragen.....[emoji12]
Was mir vor allem am Zeiger geht, sind die MaxxTech "Reduzierhülsen" und die Steine in den Hülsen.
Tät ja gern mal in Wr.Neustadt am Schießstand den Hülsenbehälter plündern. Nachdem dort u.a. Polizei und Justizwache auch trainieren, sind da sicher a paar brauchbare Hülsen dabei.

Re: Fabrikneue 9mm Hülsen

Verfasst: Do 11. Aug 2016, 09:48
von sauersigi
@ Räuber Hotzenplotz,
dann brauchst nur den Kalender vom Mannlicher studieren, wenn alle Stände FFw reserviert sind, ist entweder die Justiz oder andere Behörden vor Ort, da kannst dann fragen obst beim Wegräumen helfen darfst..... Klappt meist.
Oder du stellst vorher einen eigen Kübel hin :whistle:

Re: Fabrikneue 9mm Hülsen

Verfasst: Do 11. Aug 2016, 09:52
von BigBen
Und was erwartet ihr euch für Wunderdinge von Fiocchi-Hülsen?

Re: Fabrikneue 9mm Hülsen

Verfasst: Do 11. Aug 2016, 18:50
von Räuber Hotzenplotz
@sauersigi
weiß ich eh, nur üblicherweise halt meistens dann wenn ich in der hackn' bin und wenn die hülsen erstmal in den mit schlößern gesicherten behältern sind ist sense.....

Re: Fabrikneue 9mm Hülsen

Verfasst: Fr 12. Aug 2016, 06:18
von doc steel
Nachdem ich zwei Obi-Kübel sortenreine Fiocchi zhaus hab.....
Das is a Hülse wie jede andere auch, lässt sich gut wiederladen und ist auch sonst unauffällig.