Seite 1 von 1

7x64 und 7x65R Matrizen

Verfasst: Di 13. Sep 2016, 17:34
von Fuchs1975
Frage an die Experten kann ich mit einer 7x64 er Matrize auch 7x 65R Hülsen kalibrieren ? :think:

Re: 7x64 und 7x65R Matrizen

Verfasst: Di 13. Sep 2016, 17:35
von jagawirth
Ja

Re: 7x64 und 7x65R Matrizen

Verfasst: Di 13. Sep 2016, 17:45
von approach_lowg
jo sicha. warum sollte es nicht funktionieren?

Re: 7x64 und 7x65R Matrizen

Verfasst: Di 13. Sep 2016, 17:48
von Fuchs1975
In der CIP Tabelle hat die 7x65R einen anderen Schulterwinkel als die 7x64 drum frage ich

Re: 7x64 und 7x65R Matrizen

Verfasst: Do 15. Sep 2016, 13:50
von Fuchs1975
Hab heute beim Beschußamt nachgefragt ;ist nicht zuläßig,weil s einen anderen Schulterwinkel hat

Re: 7x64 und 7x65R Matrizen

Verfasst: Do 15. Sep 2016, 15:12
von jagawirth
Fuchs1975 hat geschrieben:Hab heute beim Beschußamt nachgefragt ;ist nicht zuläßig,weil s einen anderen Schulterwinkel hat

Kenn zwar niemanden, der nicht die gleiche Matrize für beide Kaliber verwendet, aber bitte.
Sogar Triebel gibt die gleichen Matrizen an.
viewtopic.php?f=16&t=8487

Aber mir solls recht sein ...

WeiHei

Re: 7x64 und 7x65R Matrizen

Verfasst: Do 13. Okt 2016, 13:56
von katsching
Fuchs1975 hat geschrieben:Hab heute beim Beschußamt nachgefragt ;ist nicht zuläßig,weil s einen anderen Schulterwinkel hat

Ja, und wie... immerhin knapp 1/10°:
7x65 R: 40°31'32"
7x64: 40°25'44"
Dementsprechend ist dann L2 bei der 7x64 55,37 mm und bei der 7x65R 55,36 mm.
Satte 0,01 mm.

Der Schulterkonus fürs Patronenlager ist laut CIP übrigens für beide Kaliber gleich: 40°31'32".

Meine RCBS-Matrize sagt jedenfalls, sie wäre für beide Kaliber ok.
Ich nehme an, die Hersteller machen die Matrizen alle auf den steileren Winkel und den Rest bügelt der Gasdruck hin.