Seite 1 von 2

Maxxtech 9P Hülsen Messing mit reduziertem Innendurchmesser?

Verfasst: Fr 14. Okt 2016, 15:09
von IzNoGuD
Ich hab ein Fass Hülsen bekommen und darin befanden sich eine Menge
9mm Para/Luger Hülsen von Maxxtech die offenbar ein reduziertes Innenvolumen besitzen.

.) Kann man die Wiederladen?
.) sollte man die Wiederladen?
.) Ladedaten im Quickload beziehen sich doch auch auf das Hülsenvolumen, oder?
.) Major Faktor wird sich damit nicht erreichen lassen, sind die eventuell sogar sehr gut für Subsonic-Ladungen?
.) oder besser mit dem restlichen Buntmetall recyclen?

https://picload.org/image/rdocidpw/maxxtech.jpg

Re: Maxxtech 9P Hülsen Messing mit reduziertem Innendurchmes

Verfasst: Fr 14. Okt 2016, 16:09
von hmg382
Erstens: viewtopic.php?t=30309&p=497408

Zweitens: weg damit!

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

Re: Maxxtech 9P Hülsen Messing mit reduziertem Innendurchmesser?

Verfasst: Di 18. Okt 2016, 23:05
von IzNoGuD
Danke für den Link
Jedoch beantwortet das nicht wirklich meine Fragen.

Ich habe mal 100 Hülsen genauer unter die Lupe genommen.
Entzündert, nass/Stahlpins getumbled und danach zu messen begonnen.
Gewichte, Abmessungen und Zündlöcher liegen bei allen 100 Hülsen im engen Toleranzbereich.
Auch die Redzuierung ist sehr konstant-gleichmäßig.
Also das Hülsenmaterial scheint im oberen Bereich zu liegen.
Zur Bearbeitbarkeit bzw. zur Elastizität kann ich dzt noch nichts sagen, da ich sie bisher nur
entzündert und noch nicht kalibriert habe.

Ich werde das angedachte Projekt weiterverfolgen, mal sehen wo es mich hinführt...
Ich bin für jegliche Tipps und Infos dankbar.

Mir ist nicht klar warum auf den Hersteller so verbal eingeschlagen wird, von der Qualität der Hülsen auf die Patronen zu schließen
können die ja nicht sooo schlecht sein.
Ich hab da schon viel schlimmeres Stahl-vermessingtes Berdanmaterial gesehen.

Re: Maxxtech 9P Hülsen Messing mit reduziertem Innendurchmesser?

Verfasst: Mi 19. Okt 2016, 07:04
von BigBen
IzNoGuD hat geschrieben:Mir ist nicht klar warum auf den Hersteller so verbal eingeschlagen wird, von der Qualität der Hülsen auf die Patronen zu schließen
können die ja nicht sooo schlecht sein.


Dann hast du nicht aufmerksam genug gelesen....die Hülsen mögen vielleicht recht gleichmäßig sein, aber das sagt noch nicht zwangsläufig etwas darüber aus wie gut und konstant der Rest der Patronen geladen ist - und was jetzt eigentlich der Grund für das reduzierte Innenvolumen ist.

Re: Maxxtech 9P Hülsen Messing mit reduziertem Innendurchmesser?

Verfasst: Mi 19. Okt 2016, 09:37
von TangoShooter
BigBen hat geschrieben:Dann hast du nicht aufmerksam genug gelesen....die Hülsen mögen vielleicht recht gleichmäßig sein, aber das sagt noch nicht zwangsläufig etwas darüber aus wie gut und konstant der Rest der Patronen geladen ist - und was jetzt eigentlich der Grund für das reduzierte Innenvolumen ist.

Richtig. Habe bei einem Match gearbeitet, ein Schütze wäre fast DQed worden weil man abwechselnd an 9 mm Major oder Steckschüsse dachte (Juli '15, MaxxTech Messing, Glock 17).

Re: Maxxtech 9P Hülsen Messing mit reduziertem Innendurchmesser?

Verfasst: Mi 19. Okt 2016, 10:23
von rupi
die superduper Maxxtech hat teilweise normale Hülsen mit Reduzierhülsen gemischt in der Packung

das ergibt mit den Pulverschwankungen nette Ergebnisse zwischen Pfft, Puff, Peng und KABOOMMM

Re: Maxxtech 9P Hülsen Messing mit reduziertem Innendurchmesser?

Verfasst: Mi 19. Okt 2016, 13:33
von IzNoGuD
@BigBen @Tangoshooter Also ich habe 2 Beiträge mit 8 bzw. 9 Seiten gelesen unddort gab es Meinungen von
"keine Probleme" über "geht so" bis zu "vollkommener Dreck"
Wobei wir bei den Beiträgen nicht gesichert sagen können ob es sich um
Stahlhülsen,
Messinghülsen konventionell,
Messing reduziert,
oder Messing gemischt gehandelt hat.

@BigBen
Ich meinte nur:
Wenn jemand Billigdreck produziert, wundert es mich das nicht bei allen Komponenten massiv gespart wird.
Die Hülsen wie gesagt, schauen mir nicht nach schnell schnell rausgenudeltem Billigzeug aus.

@TangoShooter
jetzt seien wir doch mal ganz offen....wer geht zu eine Match mit einem ungetestetem Los Munition bzw. wer geht überhaupt mit Billigmunition auf ein Match?
Da fällt mir eigentlich nur "selber Schuld" ein, oder?
Ich bin jetzt nicht der große, supertolle IPSC Wettkampfschütze, jedoch ich stopf mir meine Murmeln selber und Munition für Training wird anders behandelt als wenn ich Wettkampfmuni stopfe. Bei Bewerbs-Losen wird mit der Lagerlehre und Geschwindigkeit gemessen und bei Trainingsmurmeln wird nach bewährtem Rezept runtergedrückt und max. jede 20. kontrolliert.

@rupi
das will ich gar nicht bestreiten das so was vorgefallen ist.

@all
das ist aber alles für meine Intenion nebensächlich.
Ich hab von den reduzierten fast 3000 Stk. und möchte sehen ob man damit brauchbare Ladungen für unterschiedliche Zwecke zusammenbringen kann. Wie schon erwähnt unter anderem Subsonicladungen damit ich den Kollegen am Nebenstand nicht aufwecke, oder eine zuverlässige schonende 08 Ladung oder oder oder. Mal sehen es kommt alles darauf an welche Geschoßlänge man maximal in die Hülse reinbekommt.

Re: Maxxtech 9P Hülsen Messing mit reduziertem Innendurchmesser?

Verfasst: Mi 19. Okt 2016, 13:36
von rupi
bis dir die Hülsen alle reissen wo der Reduzierring aufhört...


aber als Reduzierladung werdens schon gehen
wobei ein anderes Pulver das auch tun würde

Re: Maxxtech 9P Hülsen Messing mit reduziertem Innendurchmesser?

Verfasst: Mi 19. Okt 2016, 13:49
von IzNoGuD
@rupi reduzierladungen hab ich schon einige ausprobiert, jedoch war ich nie wirklich zufrieden
tlw. Abbrandverhalten schlecht
tlw. Abbrandverhalten unterschiedlich da Füllgrad an der Grenze,
dadurch erhebliche Toleranzen in der V0 und die Streukreise unterirdisch.
Dann waren Laborierungen dabei die haben gequalmt als würde ich Schwarzpulver mit riesigen Fettdepots schießen usw.
Ich finde einen Versuch ist es wert.
Wegen den Hülsenrissen könnte man eventuell versuchen sie zu glühen
wobei ich das bei "Nicht-Flaschenhalshülsen" noch nicht versucht habe.
Es wäre mgl. das man den Ausziehwiederstand nicht gleichmäßig hinbekommt.
btw. bei den von mir gereinigten und (offenbar) nur einmal abgeschossenen Hülsen war keine gerissen.
Falls ich was zusammenbringe werde ich es hier posten obwohl es warscheinlich nur für Vereinzelte interessant sein wird.

Re: Maxxtech 9P Hülsen Messing mit reduziertem Innendurchmesser?

Verfasst: Mi 19. Okt 2016, 13:56
von rupi
Kollege hat ein paar von den Maxxtech probiert wiederzuladen


ihm sind die Hülsen der längs nach oben hin gerissen ab dort wo der Reduzierring aufgehört hat weil die Druckspitze genau in dieses Eck reinfährt

wenns eine echte Reduzierhülse wäre dann wär dort keine Kante sondern ein glatter bzw zumindest runder Übergang

Re: Maxxtech 9P Hülsen Messing mit reduziertem Innendurchmesser?

Verfasst: Mi 19. Okt 2016, 14:07
von Xandl
Mir wurde von einem Händler, der diese Munition verkauft hat, erzählt, dass er Platzpatronen von diesem Hersteller hatte. Die Platzpatronen hatten eine Kunststoffkappe. Er hat eine delaboriert und siehe da..... das sind die selben "Reduzierhülsen". Es dürfte sich also um Platzpatronenhülsen handeln.
Mittlerweile habe ich diese Hülsen auch in einer Stahlversion gefunden - im Kübel für den Messingschrott, no na, damit es beim Entsorgen beim Schrotthändler ein bisserl mehr Spaß macht.
Genaueres weiß man nicht.

Alex

Re: Maxxtech 9P Hülsen Messing mit reduziertem Innendurchmesser?

Verfasst: Mi 19. Okt 2016, 15:04
von karl255
die hats eh scho immer in messing und stahl gegeben

Re: Maxxtech 9P Hülsen Messing mit reduziertem Innendurchmesser?

Verfasst: Mi 19. Okt 2016, 15:38
von jak1997
Einige Bekannte haben die Maxxtech mit 115grn gekauft , beim Händler der sie importiert - es gab diese Reduzierhülsen bei Stahl und Messing in der ersten Charge - da pro 50er Packerl teilweise bei allen oder gemischt.Hat sie bei Beanstandung zurückgenommen !
Bei der neuen Charge wurde keine einzige mehr gefunden - Sie haben weder mit noch ohne Reduzierhülse Probleme gehabt ( V0 Schwankungen gabs teilweise - nach Gehör ) und die der 2ten Charge sind sehr konstant geladen ( kleine V0 Schwankung) - die neuen Hülsen lassen sich auch problemlos wiederladen .

Re: Maxxtech 9P Hülsen Messing mit reduziertem Innendurchmesser?

Verfasst: Mi 19. Okt 2016, 16:26
von martin01
Eine wiedergeladene Maxxtechhülse hat mir letzte Woche eine Glock17 um die Ohren fliegen lassen.
Klar war die Überladen, trotzdem...

G17 hin, Finger verbrannt - gsd nix schlimmeres passiert.
Ich schmeiss die weg! ;)

lG.
Martin

Re: Maxxtech 9P Hülsen Messing mit reduziertem Innendurchmesser?

Verfasst: Mi 19. Okt 2016, 16:28
von gewo
martin01 hat geschrieben:Klar war die Überladen, trotzdem...


bin ganz auf deiner seite

die maxxtech huelsen machen den wiederladern probleme
den schuetzen selber weniger.....