Seite 1 von 2
Hornady Bullet Feed Die richtig einstellen
Verfasst: Sa 24. Jun 2017, 23:22
von Rocket2063
Hallo
Ich habe mir jetzt für meine Dillon 650 einen Hornady Bulletfeeder mit dem Hornady Bullet Feed Die für 9mm Luger gekauft.
Leider bin ich jetzt nach etlichen Stunden schon ganz verzweifelt da ich es noch immer nicht geschafft habe ihn richtig einzustellen.
Habe mich beim Montieren genau an die Anleitung von der DVD gehalten die dabei war es ist aber noch kein Geschoss durchgekommen wie es soll.
Habe schon verschiedene Geschosse ausprobiert (H&N ,LOS, Alsa Pro) hat aber bei keinem funktioniert.
Bin mit meinem Latein am Ende, vielleicht hat ja wer einen Tip für mich

Re: Hornady Bullet Feed Die richtig einstellen
Verfasst: So 25. Jun 2017, 01:46
von sauersigi
Die Zuführmatritze zerlegen, ev vorhandene Grate entfernen. Innen und aussen polieren.
Beim Zusammenbau darauf achten dass Der Ober und Unterteil der Geschossvereinzelung in richtiger Reihenfolge eingesetzt wird.
Dann komplett zusammenschrauben bis nix klappert dann eine 8tel Umdrehung aufmachen.
Jetzt ist ein wenig Klappern hörbar.
Geschossdurchsatz testen, in kleinen Schritten aufdrehen bis die Geschosse durchflutschen.
Die Kontaktfläcjen mit Trockenschmierstoff behandeln.
Ach ja: Grundvoraussetzung ist ein aufgeweiteter Hülsenmund! Ohne Aufweitung findet kein Heben der Vereinzelungzylinder statt!!
Re: Hornady Bullet Feed Die richtig einstellen
Verfasst: So 25. Jun 2017, 08:34
von Jo_Kux
sauersigi hat geschrieben:Die Zuführmatritze zerlegen, ev vorhandene Grate entfernen. Innen und aussen polieren.
na sicher nicht, warum sollte man sowas bei einem neu gekauften Teil machen?
Das funktioniert auch ohne dieses Primborium
sauersigi hat geschrieben:Beim Zusammenbau darauf achten dass Der Ober und Unterteil der Geschossvereinzelung in richtiger Reihenfolge eingesetzt wird.
Dann komplett zusammenschrauben bis nix klappert dann eine 8tel Umdrehung aufmachen.
Jetzt ist ein wenig Klappern hörbar.
So wirds gemacht.
sauersigi hat geschrieben:Geschossdurchsatz testen, in kleinen Schritten aufdrehen bis die Geschosse durchflutschen.
Aufdrehen? Matrize runterdrehen, bis die Kugel auf die Hülse fällt.
sauersigi hat geschrieben:Die Kontaktflächen mit Trockenschmierstoff behandeln.
Wozu? Damit man den Schmodder dann auf der Patrone hat und später dann in der Waffe?
Schmierstoff hat in den Matrizen nichts zu suchen (bei mir jedenfalls)
sauersigi hat geschrieben:Ach ja: Grundvoraussetzung ist ein aufgeweiteter Hülsenmund! Ohne Aufweitung findet kein Heben der Vereinzelungzylinder statt!!
Sorry, aber das ist wohl kompletter Unfug. Dem Mechanismus in der Matrize ist es völlig wurscht, ob die Hülse aufgeweitet ist oder nicht, denn er wird durch den Hülsenrand aktiviert. Es bleibt lediglich das Geschoß nicht auf der Hülse beim weiter verarbeiten.
Re: Hornady Bullet Feed Die richtig einstellen
Verfasst: So 25. Jun 2017, 09:10
von sauersigi
Jo_Kux hat geschrieben:sauersigi hat geschrieben:Die Zuführmatritze zerlegen, ev vorhandene Grate entfernen. Innen und aussen polieren.
na sicher nicht, warum sollte man sowas bei einem neu gekauften Teil machen?
Das funktioniert auch ohne dieses Primborium
sauersigi hat geschrieben:Beim Zusammenbau darauf achten dass Der Ober und Unterteil der Geschossvereinzelung in richtiger Reihenfolge eingesetzt wird.
Dann komplett zusammenschrauben bis nix klappert dann eine 8tel Umdrehung aufmachen.
Jetzt ist ein wenig Klappern hörbar.
So wirds gemacht.
sauersigi hat geschrieben:Geschossdurchsatz testen, in kleinen Schritten aufdrehen bis die Geschosse durchflutschen.
Aufdrehen? Matrize runterdrehen, bis die Kugel auf die Hülse fällt.
sauersigi hat geschrieben:Die Kontaktflächen mit Trockenschmierstoff behandeln.
Wozu? Damit man den Schmodder dann auf der Patrone hat und später dann in der Waffe?
Schmierstoff hat in den Matrizen nichts zu suchen (bei mir jedenfalls)
sauersigi hat geschrieben:Ach ja: Grundvoraussetzung ist ein aufgeweiteter Hülsenmund! Ohne Aufweitung findet kein Heben der Vereinzelungzylinder statt!!
Sorry, aber das ist wohl kompletter Unfug. Dem Mechanismus in der Matrize ist es völlig wurscht, ob die Hülse aufgeweitet ist oder nicht, denn er wird durch den Hülsenrand aktiviert. Es bleibt lediglich das Geschoß nicht auf der Hülse beim weiter verarbeiten.
Na dann sind wir aber froh wenn das alles kompletter Unfug ist..
Ob aufdrehen oder runterdrehen....meine Güte...
Warum in der Matritze kein Trockenschmierstoff?
Mit den richtigen Produkten setzt sich nichts an! Die Hülsenrandaktivierung reagiert ein klein wenig früher wenn aufgeweitet ist.
Warum nicht bei neuen Matritzen die Bearbeitungsspuren entfernen? Dss ist mein Zugang, wer es anders machen möchte, bitte gerne.
Re: Hornady Bullet Feed Die richtig einstellen
Verfasst: So 25. Jun 2017, 11:20
von vihtavuori
Die Lösung des Problems war für mich ein Umstieg auf MrBulletfeeder. Mit sehr sauberen Geschoßen wie Hornady HAP bekommt man es mit der Hornady Lösung hin, aber sobald man sowas wie H&N oder LOS nimmt, funktioniert das Konzept nur soweit bis wieder ein Geschoß mit einer kleinen Nase daherkommt und dann steckt alles und man zerlegt die Matrize. Auch die Kunststoffteile / Führungsfedern waren (bei mir) nicht sonderlich gut abgestimmt, für LOS .40er Geschoße hab ich dann den Kunststoffadapter um 0.1-0.2 aufweiten lassen auf der Drehbank, damit die Geschoße aufgrund der Form nicht durch das Kippmoment stecken bleiben. 9mm/.38 Adapter ging gut durch denk Plastikadapter durch. Weiters ist die "Fallhöhe" beim MrBulletfeeder höher wodurch die Geschoße fester stecken und das mit weniger Aufweiten der Hülse - Ergebnis: Geschoße kippen nicht mehr. Von der genialen mechanischen Geschoßwendung versus dem Zufallsprinzip bei Hornady rede ich jetzt erst gar nicht, das bringt halt den doppelten bis dreifachen Speed - Geschoße gehen da keine mehr aus während dem Laden. (Und - Nein ich arbeite nicht für MrBulletfeeder aber ich hab mich mit der Hornady Lösung 1 Jahr rumgespielt mit mäßigem Erfolg und bin jetzt seit dem Umstieg letztes Jahr begeistert).
Re: Hornady Bullet Feed Die richtig einstellen
Verfasst: Mo 26. Jun 2017, 06:35
von DesertEagleCal50
Habs auch aufgegeben und sogar auf der Hornady den Dillon Mr. Bulletfeeder verbaut, welch eine Freude. Die Hornady Setzmatritze empfinde ich pers. als Schrott. Dazu habe ich noch den Schalter mit dem lauten Hornady Bullet Feeder verbunden und der schaltet dann auch autom. aus u ein.
Gesendet von meinem Nexus 6 mit Tapatalk
Re: Hornady Bullet Feed Die richtig einstellen
Verfasst: Mo 26. Jun 2017, 18:16
von sauersigi
DesertEagleCal50 hat geschrieben:Habs auch aufgegeben und sogar auf der Hornady den Dillon Mr. Bulletfeeder verbaut, welch eine Freude. Die Hornady Setzmatritze empfinde ich pers. als Schrott. Dazu habe ich noch den Schalter mit dem lauten Hornady Bullet Feeder verbunden und der schaltet dann auch autom. aus u ein.
Gesendet von meinem Nexus 6 mit Tapatalk
Dann muss ich mit meiner Matritze Glück haben,
wie gesagt, ein klein wenig Zuwendung und das Teil flutscht wie es soll!! Gestern erst 1000 Stück in einem Rutsch gefertigt, nur eine wollte nicht raus. Damit kann ich leben...
Re: Hornady Bullet Feed Die richtig einstellen
Verfasst: Sa 1. Jul 2017, 12:03
von Rocket2063
Vielen Dank für eure Tips
Beim versuch es Einzustellen sind mir leider 3 Teile gebrochen wo ich jetzt auf die Ersatzteile warte.
Sobald die Ersatzteile da sind werde ich euch dann Berichten ob ich es hinbekommen habe oder ob ich mir was anderes Zulege.

Re: Hornady Bullet Feed Die richtig einstellen
Verfasst: Sa 1. Jul 2017, 12:41
von Aardvark
Rocket2063 hat geschrieben:Beim versuch es Einzustellen sind mir leider 3 Teile gebrochen...
Wie bricht man bitte beim Einstellen einer Matrize, irgendwo irgend welche Teile ab?
Re: Hornady Bullet Feed Die richtig einstellen
Verfasst: So 11. Mär 2018, 23:45
von MauserM03
Hallo "Hornlady Bullet Felder Die" Verwender, brauch einen Tipp von euch. Es bringt mich zur Verzweiflung!
Trotz zerlegen und Reinigen und Einstellen lt. GA bzw. YouTube Videos läuft es nicht wie es soll.
Das Problem ist dass die Geschosse (.357) meist beim Nachfüllen unkontrolliert "durchrauschen" d.h. die Matrize hält die Geschoßsäule nicht. Oft sitzt auch ein zweites Geschoß auf dem unteren...
Da ist es egal ob ich ein Geschoß nachlege oder beim mit Bully Adapter montierten MULTI TUBE FEEDER eine Säule weiterdrehe.
Habe auch schon div. Einstellungen ausprobiert bis zu fast kein Spiel der beiden Spannzangen.
Verwende H&N 158 gr Geschosse bei Hornlady TPX ist es genau gleich, fast noch schlimmer die sind meist nur .356,5"
LG
MauserM03
Re: Hornady Bullet Feed Die richtig einstellen
Verfasst: So 11. Mär 2018, 23:57
von DerDaniel
Der untere der beiden Innenteile ist entweder aufgebogen oder das Loch hat übermaß.
Zubiegen sollte es in den meisten fällen tun.
Ich hoffe das ist verständlich, wenn nicht sag bescheid, dann nehm ich meinen schnell auseinander und mach Bilder.
Re: Hornady Bullet Feed Die richtig einstellen
Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 10:55
von MauserM03
DerDaniel hat geschrieben:Der untere der beiden Innenteile ist entweder aufgebogen oder das Loch hat übermaß.
Zubiegen sollte es in den meisten fällen tun.
Ich hoffe das ist verständlich, wenn nicht sag bescheid, dann nehm ich meinen schnell auseinander und mach Bilder.
Danke für den Tipp. Als dann werde ich die Untere Spannzange vorsichtig etwas zusammenbiegen.
Re: Hornady Bullet Feed Die richtig einstellen
Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 12:48
von DerDaniel
MauserM03 hat geschrieben:Danke für den Tipp. Als dann werde ich die Untere Spannzange vorsichtig etwas zusammenbiegen.
Gib bescheid ob es geklappt hat. Sonst würde mir noch einfallen ein Unterteil von einer 9mm Matrize zu nehmen (wenn es die einzeln gibt).
Re: Hornady Bullet Feed Die richtig einstellen
Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 17:28
von schriftführer
Es wurde auch hier schon mal gesagt
weg mit dem Teil und den echten guten montieren (Mr.Bulletfeeder)
Ich schätze meine Hornady Pressen sehr, seit mehr als 20 jahren
aber der Bulletfeeeder von Hornady ist der letzte Schrot
gruß schrifti
Re: Hornady Bullet Feed Die richtig einstellen
Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 18:08
von Jo_Kux
schriftführer hat geschrieben:..aber der Bulletfeeeder von Hornady ist der letzte Schrot
Find ich einfach nicht ok, dass hier von anscheinend unfähigen Usern Sachen pauschal als Schrott bezeichnet werden, es gibt schliesslich Leute genug, die mit dem Teil sehr zufrieden sind.
Das Teile muss lediglich korrekt eingestellt werden.