Seite 1 von 1

8x56R Voll oder Teilmantel?

Verfasst: Mi 26. Jul 2017, 17:38
von mirakulixs
Hallo, ich weiß nicht in welches Unterforum diese Frage hin sollte......
Tja, ich hab einen M95 Karabiner mit dem Kaliber 8x56R. Nur bei der Munitionswahl bin ich mir unsicher...nur ab und an am Schießstand mit dem Teil, Teilmantelgeschosse oder Vollmantelgeschosse? bzw warum das eine und das andere nicht?
anbei die Links
Vollmantel https://www.sportsmansguide.com/product/index/ppu-8x56r-mannlicher-fmj-bt-208-grain-20-rounds?a=1584485
Teilmantel https://www.sportsmansguide.com/product/index/ppu-8x56r-mannlicher-sp-208-grain-20-rounds?a=1584486
Bitte um ehrliche Antwort.
Mfg

Re: 8x56R Voll oder Teilmantel?

Verfasst: Mi 26. Jul 2017, 17:52
von Brainiac1234
Für Vollmantel brauchst eine WBK.
Von der Präzision her habe ich keinen Unterschied feststellen können.
Das Teilmantel kann man halt auch zur Jagd verwenden, es gibt noch viele zur Jagdbüchse umgebaute M95 im Originalkaliber.

Für den Schießstand also vermutlich egal welche du nimmst.

Re: 8x56R Voll oder Teilmantel?

Verfasst: Mi 26. Jul 2017, 18:22
von mirakulixs
Danke für die Info....hab noch ca 100 Schuss uralte (1940) Vollmantel rumliegen......sollt mir nämlich neue bestellen.
Ne andere Frage....ist es abzuraten solch alte Munition zu verwenden?!? WBK hab ich natürlich.
Warum sollte man dann Vollmantelgeschosse nehmen?
Mfg

Re: 8x56R Voll oder Teilmantel?

Verfasst: Mi 26. Jul 2017, 18:26
von 30-06
Die 8x56R M30 sowie 8x50R sind kein Kriegsmaterial und daher auch ohne WBK erwerbbar!

https://findok.bmf.gv.at/findok?execution=e1s1

Re: 8x56R Voll oder Teilmantel?

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 20:35
von cosmoch
ich verschiesse meine 1939 mit Pleitegeier gestempelten 8x56R Vollmantel aus dem Vollautomat ohne Probleme. Ich muss die Hülsen mit Brunox einsprayen, weil sie etwas zu stark angelaufen sind. Etwa 1 von 300 zündet nicht mehr, der Rest geht einwandfrei.

Re: 8x56R Voll oder Teilmantel?

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 21:01
von richard
Ah, besitzt du in der schönen Schweiz ein Schwarzlose? Gratuliere dazu! Zum ursprünglichen Thema : für die Scheibe tut's Vollmantel auch, viel Spaß damit.

Re: 8x56R Voll oder Teilmantel?

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 21:36
von gunlove
@mirakulixs
Für den Schießstand reichen Vollmantelgeschosse. Du willst doch nur ein Loch in den Karton stanzen. Da sind Vollmantelgeschosse ausreichend. Kostengünstiger sind sie im Normalfall auch und mit ziemlicher Sicherheit auch leichter verfügbar.

Re: 8x56R Voll oder Teilmantel?

Verfasst: Do 3. Aug 2017, 17:10
von mirakulixs
Vielen Dank für die Antworten
Werd mir die Vollmantel bestellen.....ne 20iger Packung von Privi-Partisan um 23,99 Euro ist nicht so wild denk ich mal.
Mfg

Re: 8x56R Voll oder Teilmantel?

Verfasst: Do 3. Aug 2017, 17:18
von gunlove
@mirakulixs
Keine Ahnung ob du Wiederlader bist, aber die Hülsen unbedingt aufheben!

Re: 8x56R Voll oder Teilmantel?

Verfasst: Do 3. Aug 2017, 17:51
von mirakulixs
Nee, kein Wiederlader. Heb die Hülsen aber trotzdem auf.
Bin eigentlich Anfänger beim Schießsport...

Re: 8x56R Voll oder Teilmantel?

Verfasst: Do 3. Aug 2017, 21:51
von gunlove
Ich wurde von mirakulixs per PN gefragt warum er die Hülsen aufheben soll? Und weil das vielleicht auch für andere Forumsmitglieder interessant ist, beantworte ich es hier im Thread.

Weil die Munition in dem Kaliber nur von wenigen Herstellern erzeugt wird. Mir ist überhaupt nur Prvi Paritzan bekannt. Und die erzeugen die Munition auch erst seit kurzem. Ich habe noch Zeiten erlebt wo man problemlos Gewehre spottbillig, aber kaum Munition bekommen hat. Und wenn, dann bestenfalls Altbestände aus 1941, 1938 oder noch älter. Und diese Hülsen hatten noch Berdanzündung mit all ihren wenig wiederladerfreundlichen Eigenheiten.
Das ist alles noch nicht so lange her. Da war man noch gezwungen Hülsen kostspielig zu importieren oder vom Nagant umzuformen usw.
Alles nicht wirklich so einfach wie heute. Solltest du also irgendwann unter Nachschubmangel leiden und gezwungen sein selbst zu laden, dann wirst du froh sein entsprechendes Hülsenmaterial zu besitzen.
Und auch wenn du nicht mit dem Wiederladen beginnst, findest du garantiert einen Käufer für die Hülsen.
Wenn du anderer Meinung bist, dann kannst du mir aber sehr gerne deine Hülsen schenken! :)