Seite 1 von 2

Hülsen sortieren - wie genau ( 2. defekte Fabriksmunition)

Verfasst: So 10. Sep 2017, 17:19
von Burgenlandy
-----------------------

Re: Hülsen sortieren - wie genau ( 2. defekte Fabriksmunition)

Verfasst: So 10. Sep 2017, 17:43
von doc steel
Burgenlandy hat geschrieben:Hallo lieber Wiederlader.

Ich werde ja die Winterzeit zum Wiederladen nutzen - bin da Neuling - Vater hatvallerdings Erfahrung und Ausstattung (macht aber eher LW-Muni)

Zwecks Planung würde mich interessieren wie genau man Hülsen vorsortieren sollte.

Also nach Kaliber ist klar.
Material (Messing/Stahl/...)
Hersteller? Bei 9mm wird des ein Krampf. Revolvermuni weniger. .40s&w markiere ich vorab. Oder gibt es da Kompromisslösungen (bei ZH)

bei 9mm
1. nach kaliber
1.1. innerhalb des kalibers nach material. stahl, vernickelt und maxtech fliegt.
2. nach hersteller.
2.1. innerhalb des herstellers nur S&B nach non tox und nicht-non tox.
fertig!
alle anderen kaliber nur nach hersteller.

Re: Hülsen sortieren - wie genau ( 2. defekte Fabriksmunition)

Verfasst: So 10. Sep 2017, 17:47
von lüftl
Hallo Burgenlandy,

hängt einzig und allein von Dir selber ab! Es sind Deine Ansprüche, die diktieren, ob Du einen "vogelwuiden" Hülsenmix akzeptierst, oder ob die Hülsen im anderen Extrem losrein sein müssen. Die Verantwortung übernimmst alleine Du!

Aber so wie ich deine Beschreibung oben verstehe, geht es im Moment nur darum, dass jedes Mal wenn Du abziehst, vorn Blei rauskommt und die Streukreise sind noch nicht sooooo wahnsinnig entscheidend.

Dann würde es reichen, wenn Du nach Kaliber sortierst.

Aber jetzt kommt das große aber!! Wichtig ist, dass dann alle Hülsen vor dem Verladen unbeschädigt sind, das heisst alle Hülsen auch untersuchen, dass keine Beschädigungen vorhanden sind. Sonst hast das selbe Problem wie mit der reissenden Fabrikmuni mit deinen eigenen Patronen auch!
Und es gibt Hülsenfabrikate, die mit den Zündern ein bisserl eigen sind. Da wäre ein prominentes Beispiel S&B, bei denen man am Besten die S&B Zünder nimmt, dann klappt alles reibungslos. Mit anderen Marken kann man ein Problem kriegen, weil die S&B Zünder ein bisserl kleiner sind als alle anderen, das heisst dass andere Zünder manchmal ein bisschen klemmen.

Und dann sollte Dir auch klar sein, dass verschiedene Hülsenhersteller verschiedene Volumina in der Hülse haben, das heisst dass die Gasdrücke schon ein bisschen schwanken können. Also nicht ans Maximum rangehen.

Aber für reine Übungsmunition reicht das. Ich hab Schützenkameraden die haben sich noch nie irgendwelche Gedanken darüber gemacht.

Muss ja nicht jeder so spinnen wie ich, der für jede Waffe einen eigenen Satz Hülsen hat. (Ja irgendwann geh ich in Therapie)

Und der Beitrag vom Doc sagt auch schon viel

Re: Hülsen sortieren - wie genau ( 2. defekte Fabriksmunition)

Verfasst: So 10. Sep 2017, 18:15
von Burgenlandy
-----------------------

Re: Hülsen sortieren - wie genau ( 2. defekte Fabriksmunition)

Verfasst: So 10. Sep 2017, 18:53
von doc steel
vielleicht fällt dir auf, dass hier im forum selten nach der ursache gefragt wird, warum bei der dillon 650 irgendwas ned hinhaut.
und wenn sind die antworten meist kurz und bündig und die sache läuft wieder.
sehr deutlich häufiger sind die fragen von lee besitzern.
und die antworten sind mannigfaltig und münden oft in sehr individuellen basteltips.
wollt ich nur mal festgestellt haben.
und wenn du möchtest kannst du das als tip interpretieren.

Re: Hülsen sortieren - wie genau ( 2. defekte Fabriksmunition)

Verfasst: So 10. Sep 2017, 19:16
von acme0905
kann ich nur bestätigen......
bin am anfang meiner wiederlader karriere aber auch für ein technisches nackerpazi wie mich ist die dillon mit diversen hilfestellungen aus dem forum gut zu handhaben

klare empfehlung [emoji106]


9mm 9mm 9mm

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Hülsen sortieren - wie genau ( 2. defekte Fabriksmunition)

Verfasst: So 10. Sep 2017, 20:19
von Burgenlandy
-----------------------

Re: Hülsen sortieren - wie genau ( 2. defekte Fabriksmunition)

Verfasst: So 10. Sep 2017, 21:32
von martin01
Geändert...

Re: Hülsen sortieren - wie genau ( 2. defekte Fabriksmunition)

Verfasst: So 10. Sep 2017, 21:36
von rupi
ehrlich gesagt hab ich auch keine Lust mehr den Leuten ihre Loadmaster Pressen zu reparieren

kaufts euch a Dillon

Re: Hülsen sortieren - wie genau ( 2. defekte Fabriksmunition)

Verfasst: Mo 11. Sep 2017, 11:12
von doc steel
Burgenlandy hat geschrieben: Für den Einstieg lockt Lee halt mit Preis. D.h, knapp über 400 gegenüber gut 1.000 nur fürs starten (9mm .40).
Eine 650 kostet ladefertig keinen Tausender!
http://www.ballisticservice24.eu/XL_650/xl_650.html
Inkl. Casefeeder und Matrizen gibt's die so nirgend billiger.
Und nach einem Jahr hast a Lee ummadumkugeln mit der du nimmer arbeiten willst und verkaufen is dann aa so a Sache...
Da liegen noch doch gut 3k 9mm dazwischen
Die sind in zwei Stunden am Schiesstand zammklaubt. Kleiner Tip: Gleich in der Früh nach einem Matchtag!
Auf schleifen, polieren, Ketterl tauschen bin ich schon eingestellt.
Und wennst nur 5 Stunden herumbastelst, hast die Dillon gemessen am Arbeitspreis schon herinnen!
Ich wills mir mal live ansehen bevor was gekauft wird.
Live anschauen kannst dir eine 650-er bei mir. San a halbe Stund Fahrzeit und eine Stunde Wissensbeschaffung die du investieren musst....

Re: Hülsen sortieren - wie genau ( 2. defekte Fabriksmunition)

Verfasst: Mo 11. Sep 2017, 22:21
von Burgenlandy
-----------------------

Re: Hülsen sortieren - wie genau ( 2. defekte Fabriksmunition)

Verfasst: Di 12. Sep 2017, 00:22
von doc steel
wirkliche waage gibts eh nur eine, wenn du konstanz und präzision gleichzeitig willst.
https://www.kern-sohn.com/shop/de/labor ... aagen/PCB/
und davon das modell 100-3 oder 250-3
gib in die sufu "kern waage" ein und du wirst alle notwendigen infos bekommen die relevant sind.

Re: Hülsen sortieren - wie genau ( 2. defekte Fabriksmunition)

Verfasst: Di 12. Sep 2017, 14:41
von Salzburger
doc, wie kenn ich 9 mm S&B tox und non-tox auseinander (Hülsenboden) ?
offensichtlich sind bei uns Alle knausrig und verwenden die billigeren ....

Hülsen sortieren - wie genau ( 2. defekte Fabriksmunition)

Verfasst: Di 12. Sep 2017, 15:00
von Bell
Salzburger hat geschrieben:doc, wie kenn ich 9 mm S&B tox und non-tox auseinander (Hülsenboden) ?
offensichtlich sind bei uns Alle knausrig und verwenden die billigeren ....

auf den normalen steht: "S&B 9x19 17", wobei 17 das Jahr sein dürft. Da hab ich welche von 12-17 zhaus.
Auf den NONTOX steht das oben oder NX. Ausserdem sind die ZH und die Schrift grün bzw rot, sofern sie "neu" sind. 2-3x getumbelt und die Farbe is natürlich weg.

Also, wenn mehr als "S&B 9x19 17" drauf steht, solltest aufpassen beim Entzündern.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Hülsen sortieren - wie genau ( 2. defekte Fabriksmunition)

Verfasst: Di 12. Sep 2017, 18:24
von doc steel
Ich hab schon welche gehabt da stand "NonTox" drauf.
In jedem Fall haben die NonTox das deutlich kleinere Zündloch.