Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Zündglocke zu tief?
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Zündglocke zu tief?
Hallo Forum!
Ich hätte eine Frage zur Zündglockenbearbeitung.
Zur Reinigung der Zündglocken meiner Langwaffenhülsen habe ich bis jetzt verschiedenste Werkzeuge verwendet und bin jetzt beim K&M Zündglockenfräser angekommen.
https://www.grauwolf.net/k-m-praezision ... gross.html
Eingespannt in der Akkubohrmaschine geht das herrlich schnell und die Taschen sehen super sauber ausgefräst aus. Nun gibt es aber ein Problem, der Fräser hat ein fixes Tiefenmaß das nicht verstellbar ist. Die ausgefästen Taschen sind mordsmäßig tief. So tief das neue CCI BR2 Zündhütchen bis zu 0,5mm unter Hülsenbodenniveau sitzen. Der Fräser vertieft die Tasche auf insgesammt 3,35mm. Laut meiner Suche im Internet habe ich gelesen das eine Largerifle Zündglocke maximal 3,3528mm Tiefe haben darf......... damit sind wir aber Haarscharf dran am Toleranzende..... meine Frage nun:
Ist diese Zündglockentiefe bedenklich
Verwendet noch wer einen Zündglockenfräser und kann mir seine Erfahrungen berichten.
mfg Flo
Ich hätte eine Frage zur Zündglockenbearbeitung.
Zur Reinigung der Zündglocken meiner Langwaffenhülsen habe ich bis jetzt verschiedenste Werkzeuge verwendet und bin jetzt beim K&M Zündglockenfräser angekommen.
https://www.grauwolf.net/k-m-praezision ... gross.html
Eingespannt in der Akkubohrmaschine geht das herrlich schnell und die Taschen sehen super sauber ausgefräst aus. Nun gibt es aber ein Problem, der Fräser hat ein fixes Tiefenmaß das nicht verstellbar ist. Die ausgefästen Taschen sind mordsmäßig tief. So tief das neue CCI BR2 Zündhütchen bis zu 0,5mm unter Hülsenbodenniveau sitzen. Der Fräser vertieft die Tasche auf insgesammt 3,35mm. Laut meiner Suche im Internet habe ich gelesen das eine Largerifle Zündglocke maximal 3,3528mm Tiefe haben darf......... damit sind wir aber Haarscharf dran am Toleranzende..... meine Frage nun:
Ist diese Zündglockentiefe bedenklich
Verwendet noch wer einen Zündglockenfräser und kann mir seine Erfahrungen berichten.
mfg Flo
Re: Zündglocke zu tief?
Hallo
Verwende schon lange den KuM, er fräst schon relativ tief, bis jetzt aber noch nie ein Problem gehabt.
Cci Large Rifle Zünder oder auch Magnum.
Btw. Bei meinem kann ich die Frästtiefe verstellen.
Verwende schon lange den KuM, er fräst schon relativ tief, bis jetzt aber noch nie ein Problem gehabt.
Cci Large Rifle Zünder oder auch Magnum.
Btw. Bei meinem kann ich die Frästtiefe verstellen.

.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76
Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
Re: Zündglocke zu tief?
Die Frästiefe kann ich bei meinem auch verstellen .... allerdings nur noch tiefer die 3,35mm sind das Mindeste was er wegfräst.
Re: Zündglocke zu tief?
Muss ich glatt mal testen, bin bis jetzt immer mit der Standardeinstellung unterwegs gewesen.
Das einzige was mich anzipft is das es sau viel Arbeit ist wennst nagelneue Hülsen hast.
Das einzige was mich anzipft is das es sau viel Arbeit ist wennst nagelneue Hülsen hast.
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76
Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Zündglocke zu tief?
Flolito hat geschrieben:Ist diese Zündglockentiefe bedenklich
hast du damit fehlzündungen? nein? dann ist die frage wohl beantwortet.
Verwendet noch wer einen Zündglockenfräser und kann mir seine Erfahrungen berichten.ja ich. noch nie irgendwelche probleme damit gehabt, habe ihn allerdings noch nie verstellt und das wird auch so bleiben.
K+M schreibt aber, dass man ihn nicht verstellen sollte, solange es mit dieser einstellung zu keinen fehlzündungen kommt.GehtDas hat geschrieben:Muss ich glatt mal testen, bin bis jetzt immer mit der Standardeinstellung unterwegs gewesen.
Das einzige was mich anzipft is das es sau viel Arbeit ist wennst nagelneue Hülsen hast.
ich an deiner stelle würd da nur zum spass nix verstellen, solange es läuft.
hacken is es viel, aber dafür hast dann a perfekte zündglocke und machen musst es eh nur ein einziges mal pro hülse.
Re: Zündglocke zu tief?
Griaß Eich,
Ich hab den K&M Zündglockenfräser bei meiner 308er auch im Einsatz. Es kamen zwar immer wieder Meldungen von Kollegen die meine ladefertigen Hülsen begutachtet haben, dass die Zündglocken schon sehr tief gefräst seien ... hatte aber nie Probleme mit Fehlzündungen! Hülsen waren von Nosler, die Zündhütchen Federal GM210M, und gesetzt hab ich die ZH mit der Forster Co-Ax.
Schützengruß!
Ich hab den K&M Zündglockenfräser bei meiner 308er auch im Einsatz. Es kamen zwar immer wieder Meldungen von Kollegen die meine ladefertigen Hülsen begutachtet haben, dass die Zündglocken schon sehr tief gefräst seien ... hatte aber nie Probleme mit Fehlzündungen! Hülsen waren von Nosler, die Zündhütchen Federal GM210M, und gesetzt hab ich die ZH mit der Forster Co-Ax.
Schützengruß!
... a bissal mehr Hirn bitte!
- hari
- Supporter 6,5x55 TTSX
- Beiträge: 1700
- Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
- Wohnort: Graz Umgebung
Re: Zündglocke zu tief?
CCI LR mit Lapua und RWS Hülsen, gefräst mit Standardtiefe, hatte noch nie Probleme.
Gesendet von meinem LG-H818 mit Tapatalk
Gesendet von meinem LG-H818 mit Tapatalk
Re: Zündglocke zu tief?
Habe heute meine selbstgeladenen Patronen mit tief gefrästen Zündglocken getestet..... schießt Loch in Loch und zündet Problemlos. Von dem her Problem erledigt welches nie eines war. Den Fräser habe ich aber trotzdem ein wenig abgeschliffen einfach damit ich nicht jedes mal soviel Messing rausarbeiten muss ....
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Zündglocke zu tief?
Flolito hat geschrieben:Den Fräser habe ich aber trotzdem ein wenig abgeschliffen einfach damit ich nicht jedes mal soviel Messing rausarbeiten muss ....
Wie bitte?
Was hast du?
Re: Zündglocke zu tief?
Den Fräser auf der Rückseite vom Schaft abgeschliffen damit er sich tiefer in der Halterung versenken lässt und so nicht immer so viel Material nimmt......nicht auf der Seite mit den Schneiden falls du das meinst.
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Zündglocke zu tief?
Ah ok, danke kenn mich aus.