Seite 1 von 2

Geschosse gießen - woher bekommt ihr euer Blei?

Verfasst: Do 2. Nov 2017, 22:03
von Analogus
Hallo zusammen!

Eine Frage an die Fraktion der "Kugel-Selber-Hersteller":

Woher bezieht ihr euer Blei?

Vorab: es geht mir einzig um den Kostenfaktor. Ich stelle die Geschosse einzig aus Kostengründen selber her, deshalb sollte auch das Rohmaterial möglichst keine verursachen.
Ich begebe mich deshalb immer wieder mal auf verzweifelte Suche nach Rohmaterial - mit wechselndem Erfolg. Wuchtblei bekomme ich selten, Letternblei wird zur Rarität, reines Blei ist eventuell erhältlich aber natürlich unlegiert viel zu weich. Habt ihr ein paar "Geheimtipps" parat?


Wuchtblei aus dem KFZ-Bereich:
Es war ja früher mal vieles einfacher. Man ging zum nächsten Mechaniker, der zeigte auf eine alte Tonne und sagte: nimm mit was du brauchst!
Diese Zeiten scheinen vorbei. Ich habe schon ein paar Werkstätten und Reifenwechselwerkstätten abgeklappert. Ergebnis: entweder haben sie kein Wuchtblei mehr, wollen/dürfen es nicht hergeben oder sagen, sie hätten auch gar keines mehr, da PKWs seit langer Zeit ohne Bleigewichte auskommen müssen.

Reines Blei (z.B. alte Rohre):
Bekomme ich auch so gut wie nicht gratis oder zu geringen Kosten. Anno dazumal ist man zum nächsten Bauhof gefahren und hat sich das Zeug aus der Tonne nehmen dürfen. Das scheint vorbei. Gibt es andere typische Quellen die ihr nennen könnt? Mit fällt nicht viel ein.

Blei aus Kugelständen:
Diese Quelle ist mir verwehrt, da geht nix.

Schrotthändler:
Einzige mir bekannte eher verlässliche Quelle. Komme gerade von einem solchen - leider ohne Erfolg. Wuchtblei ist bis auf unbestimmte Zeit nicht erhältlich. Da der Händler in meiner Nähe nicht gerade durch Freundlichkeit glänzt, erhalte ich auch keine Prognose ob, und wenn eventuell wann, Wuchtblei wieder zur Verfügung stehen könnte.

Bin für Tipps dankbar!

Re: Geschosse gießen - woher bekommt ihr euer Blei?

Verfasst: Do 2. Nov 2017, 22:22
von jab01
Vom Luftpistolenstand. Schönes, reines Blei.

Re: Geschosse gießen - woher bekommt ihr euer Blei?

Verfasst: Do 2. Nov 2017, 22:50
von Jo_Kux
3€/kg is dir zu teuer?

Re: Geschosse gießen - woher bekommt ihr euer Blei?

Verfasst: Do 2. Nov 2017, 23:03
von Capulus
Jo_Kux hat geschrieben:3€/kg is dir zu teuer?


für 600kg schon - da frag ich lieber bei den Vereinen nach - die meisten sind froh, wenn du es ihnen entsorgst

Re: Geschosse gießen - woher bekommt ihr euer Blei?

Verfasst: Do 2. Nov 2017, 23:20
von Jo_Kux
Capulus hat geschrieben:
Jo_Kux hat geschrieben:3€/kg is dir zu teuer?


für 600kg schon - da frag ich lieber bei den Vereinen nach - die meisten sind froh, wenn du es ihnen entsorgst

Naja, da musst aber dazu sagen, dass du da ordentlich Arbeit damit hast, denn du kriegst da ja nicht reines Blei, sondern den ganzen Geschoßsalat. Das auseinander zu klawüsern is nicht wenig Hackn und da geht auch nicht nur Zeit drauf beim herauspopeln ausm Kugelfang.
Da kauf ich mir das Zeug lieber um 3€/kg und bin nicht stundenlang unterwegs und atme zusätzlich noch giftige Dämpfe ein beim Trenn-giessen

Re: Geschosse gießen - woher bekommt ihr euer Blei?

Verfasst: Do 2. Nov 2017, 23:29
von Capulus
ich habs alles in Kübeln bekommen und mit dem Anhänger abgeholt
aber stimmt schon, die Schmelze nachher ist eine dreckige Angelegenheit und wird nur mit Vollschutz gemacht - dennoch lohnt es sich.
1 Tag zu dritt werken und jeder hat einen Jahresbedarf an Blei

Re: Geschosse gießen - woher bekommt ihr euer Blei?

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 19:34
von karl_b
Generell Schrotthändler. Reines Blei beim Dachdecker deines Vertrauens, die bauen das tonnenweise ab und beliefern die Schrotthändler.
Die Vereine wissen mittlerweile um den Wert ihres Schrottes bescheid, du mußt nur den Einkaufspreis des örtlichen Schrotthändlers wissen und kannst ihnen anbieten das Zeug um den Preis selbst abzuholen.

Re: Geschosse gießen - woher bekommt ihr euer Blei?

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 19:59
von Hellprayer
karl_b hat geschrieben:Generell Schrotthändler. Reines Blei beim Dachdecker deines Vertrauens, die bauen das tonnenweise ab und beliefern die Schrotthändler.
Die Vereine wissen mittlerweile um den Wert ihres Schrottes bescheid, du mußt nur den Einkaufspreis des örtlichen Schrotthändlers wissen und kannst ihnen anbieten das Zeug um den Preis selbst abzuholen.


Bezüglich dem zweiten Absatz darfst aber nicht erwarten dass der Schrotthändler für das Zeug auch nur irgendwas hinlegt wenn nicht sogar was verlangt. Preislich war im April/Mai (da war meine letzte Beschaffung) der Verkaufspreis um die 1,15€ beim Altblei.

Der Kaufpreis vom Händler ist laut Liste im Moment 0,70€. Glaub nicht dass sich einer den Transport und die Arbeitszeit für den Preis antut.
Also wenn ein Verein was zum entsorgen hat wird er froh sein wennst es ihm gratis abnimmst bei der Gewinnspanne.

Edit: PS: Der Kaufpreis vom Händler ist für Altblei, sprich Wasserrohre und Blechdächer, wennst ihm den Müll ausm Kugelfang abietest wirst wahrscheinlich nicht mal nen nasenrammel kriegen. (Fürs Wuchtblei kriegst übrigens 0,20€ nur damit du den Wertverlust nachvollziehen kannst)

Re: Geschosse gießen - woher bekommt ihr euer Blei?

Verfasst: So 5. Nov 2017, 11:53
von Analogus
Hallo und danke für die Informationen und Meinungen!

Zum KAUF von Blei:
3€/KG für Schrottblei sind mir definitiv zu teuer. Ich will wie erwähnt mit dem ganzen Aufwand des Reloadings so viel Geld wie möglich sparen.
Ich habe mir 100kg an Letternblei um 2€/Kg besorgt - das ist sehr akzeptabel. Ich verwende es in Kombination mit Wuchtblei oder Reinblei um auf die nötige Härte zu kommen. Wuchtblei um 2€/KG wären gerade noch akzeptabel, ist aber eher schon die Obergrenze.
Man darf hier nicht den hohen Aufwand vergessen, der nötig ist um aus Schrottblei fertige Geschosse zu erstellen.

Blei aus dem Kugenfang:

Nachdem ich nach wie vor in keinem Klub bin, ist diese Quelle mehr oder weniger verschlossen. Ich bin kein Vereinsmeier - daran wird sich so schnell nichts ändern.
Aber davon abgesehen, wäre das eine geniale Rohstoffquelle. Das "Herausdestilieren" von Blei aus dem ganzen Schrott wäre das geringere Problem. Nur wie erwähnt, diese Quelle bleibt vorerst verschlossen.
@Hellprayer:
Werde aufgrund deiner Aussage trotzdem mal versuchen an Kugelfangblei zu kommen.

Weitere Quellen:
Auf YouTube erfährt man, dass zumindest in den USA Zahnärzte eine Quelle sind. Die vielen Bleifolien für die Röntgenbilder fallen in den Praxen in größeren Mengen an und werden dort gesammelt.
Hat damit in Österreich jemand Erfahrung?


Kleine Rechnung:

100 Geschosse für 357er wiegen rund 1 kg. 500 Stück (sogar verkupfert) kosten um die 40€ --> das macht an reinen Materialkosten 8€/KG und damit 8€/100 Stück.

Schrottblei um 3€/kg hat einen Verlust von ca. 10% --> 3,3€/kg.
Dazu kommen beim Gießen Stromkosten, gaskosten oder Benzinkosten (letztere halten sich in Grenzen) --> kommt man aufgerundet auf 4€/100 Stück Geschosse für 357er.
Für DEN Aufwand ist das zu teuer. Noch dazu kommt die nicht ganz zu verachtende Gefahr für die Gesundheit aufgrund es Bleis.

Ergo muss man mit den Rohstoffkosten möglichst weit unter 3€/Kg kommen, wenn es rein um die Kosten geht. Tut es in meinem Fall.

Re: Geschosse gießen - woher bekommt ihr euer Blei?

Verfasst: So 5. Nov 2017, 14:11
von simultan4
2€ pro Kilo Letternblei???
Diese Quelle ist noch offen? Wohin soll ich kommen? [emoji1]
Zu den Zahnärzten: die Folienplatterl bräuchtest zu Tausenden! Und dann musst du sie noch vom Schutzplastik „loslösen“....
Mein Zahnarzt kann diese Reste bei der nächsten Lieferung retourgeben. Ist also nicht so, dass er die Abfälle irgendwie loswerden wolle.

Re: Geschosse gießen - woher bekommt ihr euer Blei?

Verfasst: So 5. Nov 2017, 22:42
von Analogus
@simultans4:

Ja, das war der Deal. 2€/Kg. In Form von 3 großen Kübeln mit lauter lustigen Buchstaben drin. 100 Kg gesamt.

Quelle: offiziell beim Schrotthändler um die Ecke. Allerdings war das seinen Aussagen nach der letzte Rest den er bekommen hat. Ich habe im Grunde alles aufgekauft.
Mal fragen, ob er noch etwas auftreiben könnte.

Re: Geschosse gießen - woher bekommt ihr euer Blei?

Verfasst: So 5. Nov 2017, 22:45
von Capulus
die 2EUR sind echt super, im Schnitt hab ich ca 5 pro kg dafür hingeblättert - zum Glück brauch ich nicht allzu viel, das Kugelfangblei ist auch so brauchbar

Re: Geschosse gießen - woher bekommt ihr euer Blei?

Verfasst: Mo 6. Nov 2017, 06:48
von simultan4
Analogus hat geschrieben:@simultans4:

Ich habe im Grunde alles aufgekauft.
Mal fragen, ob er noch etwas auftreiben könnte.


Gern!
Beim Blei habe ich gelernt, dass es besser ist: ich „habe es“, anstelle von „hätte ich doch...“
Es wird ja nicht schlecht. Und Lettern werden kaum wieder hergestellt werden.

Mein letzter Einkauf war um 3,50€/kg und ich dachte, dass sei schon günstig gewesen [emoji1]

Re: Geschosse gießen - woher bekommt ihr euer Blei?

Verfasst: Mo 6. Nov 2017, 08:15
von Fox
@Analogus
Wegen Aufgabe des Bleigießens sind noch 4 Kübeln Wuchtblei übrig.
Bei Interesse eine PN.Mit Tel N.
Bin entweder zu Blöd oder PN funktioneirt bei mir nicht. Gilt für alle,die das Blei haben wollen.

Re: Geschosse gießen - woher bekommt ihr euer Blei?

Verfasst: Mo 6. Nov 2017, 11:00
von Jo_Kux
@Analogus
Wenn du im Cent Bereich zum Rechnen anfängst, hast du wohl das falsche Hobby ;-)