Seite 1 von 1

fragen zu dillon xl 650/357mag

Verfasst: So 10. Dez 2017, 17:32
von acme0905
ich hab da einige fragen für einen freund von mir zu dillon xl 650 in verbindung mit dem laden von 357mag.

er hat sich vor kurzem eine gebrauchte xl 650 mit rcbs matrizen gekauft.

nun zu den fragen:

1) auf den matrizen steht (eingraviert) kaliber und wc
wade cutter nehm ich an.
kann man die matrizen nur für wc verwenden, sieht zumindest so aus?

2)als er die presse geholt hat war die position der matrizen folgende.
1.ausstoßer matrize
2.aufweit matrize??
3.dillon pulverfüller mit aufweit matritze
4.crimp matritze
5.setz matritze

aufweit matritze noch mal extra, notwendig?

pulverfüller auf station 3?

positionen der 4. und 5. matritze?

bei mir sieht das etwas anders aus.

3) kann man mit einem üblichen matritzensatz von dillon oder einer anderen marke wc, swc und sonstige patronen machen oder muss man wirklich für jede projektil sorte andere matrizen verwenden?

so dies wären vorerst mal die wichtigsten fragen.

mit der bitte um eure hilfe wünsche ich noch einen schönen abend....


9mm 9mm 9mm

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: fragen zu dillon xl 650/357mag

Verfasst: So 10. Dez 2017, 17:34
von acme0905
uiii sorry bin im falschen.....
kann man des verschieben?

danke :D


9mm 9mm 9mm

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: fragen zu dillon xl 650/357mag

Verfasst: Mo 11. Dez 2017, 10:09
von DerDaniel
Wohin soll es denn?

Re: fragen zu dillon xl 650/357mag

Verfasst: Mo 11. Dez 2017, 10:46
von BigBen
Ich habs doch schon verschoben, das Thema war vorher im Marktplatz ;)

Re: fragen zu dillon xl 650/357mag

Verfasst: Mo 11. Dez 2017, 16:25
von doc steel
acme0905 hat geschrieben:nun zu den fragen:

1) auf den matrizen steht (eingraviert) kaliber und wc
wade cutter nehm ich an.
kann man die matrizen nur für wc verwenden, sieht zumindest so aus?
für .357mag kenn ich die Matrizen nicht. das wc steht wahrscheinlich nur auf der setzmatrize. wenn ja, bezieht sich das auf den setzstempel, der für ogivalgeschosse, also round nose dann nicht geeignet ist.
nehm ich mal an.
2)als er die presse geholt hat war die position der matrizen folgende.
1.ausstoßer matrize
2.aufweit matrize??
3.dillon pulverfüller mit aufweit matritze
4.crimp matritze
5.setz matritze
richtig ist:
1. Kalibrier und Ausstoßermatrize
2. Aufweiter und Pulverfüller
3. leer oder powder cop oder bulletfeeder
4. setzmatrize
5. crimpmatrize
das wäre die standardkonfiguration
aufweit matritze noch mal extra, notwendig?
nein, das erledigt der pulverfüller auf pos.2
pulverfüller auf station 3?
positionen der 4. und 5. matritze?
siehe oben

bei mir sieht das etwas anders aus.

3) kann man mit einem üblichen matritzensatz von dillon oder einer anderen marke wc, swc und sonstige patronen machen oder muss man wirklich für jede projektil sorte andere matrizen verwenden?

nein, die meisten matrizenhersteller liefern die setzmatrize mit zwei versch. setzstempel (ogival und flachkopf) aus. der flachkopf ist dann für wad cutter geschosse zu verwenden.

Re: fragen zu dillon xl 650/357mag

Verfasst: Mo 11. Dez 2017, 18:03
von acme0905
vielen dank für deine info

werde dies mal so weiter geben


9mm 9mm 9mm

Gesendet von iPhone mit Tapatalk