Seite 1 von 1

.38 Wadcutter mit VV N320C

Verfasst: Do 14. Dez 2017, 15:38
von dos canones
Hallo,

da ich in letzter Zeit sehr gerne Wadcutter Geschosse mit meinem S&W 14-6 verschieße, suche ich nach dem optimalen Pulver dafür.

In den Kaliber Toploads (http://www.lhs-germany.de/uploads/media ... ber_05.pdf)
habe ich gesehen, dass wirklich extrem gute Streukreise mit Ladungen geschossen wurden, welche als Pulver Hodgdon HP38 enthielten. Hogdgon ist bei uns leider schwer zu bekommen und auch nur in kleinen Gebinden, was es teuer und für mich unbrauchbar macht.

Laut Abbrandgeschwindigkeitstabelle
(http://www.lhs-germany.de/pulververtrie ... stabellen/)
ist das Vihtavuori N320C dem HP38 von der Abbrandgeschwindigkeit her ähnlich. Deshalb würde ich gerne damit laden. Es steht auch, dass dieses Pulver sehr viel Volumen hat, was den Füllgrad sehr positiv beeinflussen würde. Mit N320 habe ich schon gute Ladungen für die H&N 125gr HP gefunden, also sollte es mit dem N320C doch fast besser klappen, durch den besseren Füllgrad der Hülse.

Leider gibt Vihtavuori nur Ladedaten für „Cowboy-Shooting“ mit dem N320C an und es wird explizit geschrieben, dass es dafür gemacht ist.

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Pulver?
Meinen Überlegungen nach müsste es von der Geschwindigkeit optimal für 85gr, 125gr, und 148 gr WC Geschosse sein.
Zur Zeit verwende ich noch H&N, bin aber gerade dabei mit dem Geschossegießen anzufangen.

Re: .38 Wadcutter mit VV N320C

Verfasst: Do 14. Dez 2017, 16:27
von simultan4
Ich nehme an, du meinst das N32C.
Beachte aber, das du mit einem Full-WC in einer .38er Hülse fast keinen Pulverraum mehr hast.
Bleib eher beim N320 - es verbrennt sauberer (konstanter).
Ich hab‘ vor einer Stunde erst mit N320 und H&N eine Testladung entladen:
Bild