Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Welche Erstausstattung für Wiederlader(wieder)einsteiger
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Welche Erstausstattung für Wiederlader(wieder)einsteiger
Hallo!
Ich habe vor 20 Jahren wiedergeladen. Damals hatte ich eine RCBS Rock Chucker und eine Lee 1000 (für FFW).
Auf der Rock Chucker hab ich nur .308 geladen. Hatte damals keine elektronischen Geräte (wie Pulverwaage usw.).
Habe mich letztlich durch Hobbyaufgabe von allem getrennt.
Jetzt würde ich gerne wieder einsteigen. Ladung von .308 win fürs Präzisionsschießen.
Da doch einige Zeit vergangen ist, meine Frage an euch:
Was ist heute der Stand der Dinge?
Welche Ausrüstung würdet ihr empfehlen und warum?
Besten Dank
Max
Ich habe vor 20 Jahren wiedergeladen. Damals hatte ich eine RCBS Rock Chucker und eine Lee 1000 (für FFW).
Auf der Rock Chucker hab ich nur .308 geladen. Hatte damals keine elektronischen Geräte (wie Pulverwaage usw.).
Habe mich letztlich durch Hobbyaufgabe von allem getrennt.
Jetzt würde ich gerne wieder einsteigen. Ladung von .308 win fürs Präzisionsschießen.
Da doch einige Zeit vergangen ist, meine Frage an euch:
Was ist heute der Stand der Dinge?
Welche Ausrüstung würdet ihr empfehlen und warum?
Besten Dank
Max
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Welche Erstausstattung für Wiederlader(wieder)einsteiger
Interessante Frage die sich eigentlich an die schon sehr lange wiederladenden, also an die Senioren unter uns richtet.
M. M. nach hat sich da gar nichts geändert, außer dass in der Zwischenzeit digitale Waagen auf den Markt gekommen sind.
Die Rock Chucker ist ein Evergreen, mit der du ohne weiteres wieder weitermachen kannst.
Vor allem deswegen, weil du auf bestehende Erfahrung aufbauen kannst.
Die eine oder andere Presse hat sich im Wesentlichen nur in kleinen Details verbessert.
Eine Hardware-Empfehlung hier abzugeben wäre also wenig hilfreich, weil du das meiste mit "Ja, weiß ich eh!" beantworten könntest.
Außerdem, was soll dir einer der seit zwei, drei Jahren wiederlädt schon großartig Tipps geben können?
Stünde ich an deiner Stelle, mit dem selben Wissens- u. Erfahrungsstand, würde ich Presse, Pulverfüller und Matrizen von Redding nehmen, eine Digitalwaage von Kern, alle benötigten Fräser von K+M und fertig. Damit spielst in der Oberliga und brachst keine weiteren Gedanken an mögliche Verbesserungen der Hardware verschwenden.
M. M. nach hat sich da gar nichts geändert, außer dass in der Zwischenzeit digitale Waagen auf den Markt gekommen sind.
Die Rock Chucker ist ein Evergreen, mit der du ohne weiteres wieder weitermachen kannst.
Vor allem deswegen, weil du auf bestehende Erfahrung aufbauen kannst.
Die eine oder andere Presse hat sich im Wesentlichen nur in kleinen Details verbessert.
Eine Hardware-Empfehlung hier abzugeben wäre also wenig hilfreich, weil du das meiste mit "Ja, weiß ich eh!" beantworten könntest.
Außerdem, was soll dir einer der seit zwei, drei Jahren wiederlädt schon großartig Tipps geben können?
Stünde ich an deiner Stelle, mit dem selben Wissens- u. Erfahrungsstand, würde ich Presse, Pulverfüller und Matrizen von Redding nehmen, eine Digitalwaage von Kern, alle benötigten Fräser von K+M und fertig. Damit spielst in der Oberliga und brachst keine weiteren Gedanken an mögliche Verbesserungen der Hardware verschwenden.
Re: Welche Erstausstattung für Wiederlader(wieder)einsteiger
doc steel hat geschrieben:Interessante Frage die sich eigentlich an die schon sehr lange wiederladenden, also an die Senioren unter uns richtet.
M. M. nach hat sich da gar nichts geändert, außer dass in der Zwischenzeit digitale Waagen auf den Markt gekommen sind.
Die Rock Chucker ist ein Evergreen, mit der du ohne weiteres wieder weitermachen kannst.
Vor allem deswegen, weil du auf bestehende Erfahrung aufbauen kannst.
Die eine oder andere Presse hat sich im Wesentlichen nur in kleinen Details verbessert.
Eine Hardware-Empfehlung hier abzugeben wäre also wenig hilfreich, weil du das meiste mit "Ja, weiß ich eh!" beantworten könntest.
Außerdem, was soll dir einer der seit zwei, drei Jahren wiederlädt schon großartig Tipps geben können?
Stünde ich an deiner Stelle, mit dem selben Wissens- u. Erfahrungsstand, würde ich Presse, Pulverfüller und Matrizen von Redding nehmen, eine Digitalwaage von Kern, alle benötigten Fräser von K+M und fertig. Damit spielst in der Oberliga und brachst keine weiteren Gedanken an mögliche Verbesserungen der Hardware verschwenden.
Besten Dank, das hilft mir schon mal weiter. Heute ist das Gewehr gekommen. Demnächst muss ich die Wiederladegeräte anschaffen

- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Welche Erstausstattung für Wiederlader(wieder)einsteiger
Zur Beschaffung der Wiederladeausrüstung wendest du dich am besten an:
https://henke-online.de/
Der hat alles von mir genannte im Programm.
Der alte Henke ist selber seit Jahrzehnten Präzisionsschütze und weiß wovon er redet.
Fall es dir in weiterer Folge ums Reinigen deines Gewehrs gehen sollte:
Ned umsonst vercheckt der alte Henke das komplette Reinigungsprogramm von Dewey (Stecken, Spitzen und Patches) und bei der Chemie die Produkte von Shooters Choice.
Ich verwende es selber und kann deswegen nur das Beste darüber sagen.
https://henke-online.de/
Der hat alles von mir genannte im Programm.
Der alte Henke ist selber seit Jahrzehnten Präzisionsschütze und weiß wovon er redet.
Fall es dir in weiterer Folge ums Reinigen deines Gewehrs gehen sollte:
Ned umsonst vercheckt der alte Henke das komplette Reinigungsprogramm von Dewey (Stecken, Spitzen und Patches) und bei der Chemie die Produkte von Shooters Choice.
Ich verwende es selber und kann deswegen nur das Beste darüber sagen.
Re: Welche Erstausstattung für Wiederlader(wieder)einsteiger
Thx. Werde mal darin schmökern.
lg Max
lg Max
Re: Welche Erstausstattung für Wiederlader(wieder)einsteiger
Noch eine Frage: Wie reinigt ihr eure (Langwaffen)Hülsen?
Hatte damals einen Granulat-Tumbler. Sehe aber, dass heute auch mit Wet-Tumblern gereinigt wird.
Wie macht ihr das?
Max
Hatte damals einen Granulat-Tumbler. Sehe aber, dass heute auch mit Wet-Tumblern gereinigt wird.
Wie macht ihr das?
Max
Re: Welche Erstausstattung für Wiederlader(wieder)einsteiger
Servus Max,
ich mache das beispielsweise eher unkonventionell:
Wenn die Optik der Hülsen eher zweitrangig ist - ein paar Hände voll Hülsen in einen Stoffbeutel und mit der Wäsche in die Waschmaschine.
Wenn die Hülsen glänzen sollen wie neu - dann nehmen die Hülsen ein ausgedehntes Bad in warmem Wasser mit Zitronensäure, paar Mal umrühren, fertig.
LG Stefan
ich mache das beispielsweise eher unkonventionell:
Wenn die Optik der Hülsen eher zweitrangig ist - ein paar Hände voll Hülsen in einen Stoffbeutel und mit der Wäsche in die Waschmaschine.
Wenn die Hülsen glänzen sollen wie neu - dann nehmen die Hülsen ein ausgedehntes Bad in warmem Wasser mit Zitronensäure, paar Mal umrühren, fertig.
LG Stefan
Re: Welche Erstausstattung für Wiederlader(wieder)einsteiger
Nachdem ich gesehen habe, was für Dreck aus den Hülsen rauskommt, gebe ich keine mehr zur Wäsche dazu! Hab mir dann einen Wettumbler von Frankford Arsenal geleistet
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Welche Erstausstattung für Wiederlader(wieder)einsteiger
Hülsen reinigen ist hier eine eigene Religion.
Am wirtschaftlichsten ist das Tumbeln mit Granulat. Wie die Hülse innen aussieht hat keinen Einfluss auf die Präzision.
Der Mehraufwand die Hülse innen sauber zu bekommen ist von der Sinnhaftigkeit gleichzusetzen mit dem Anzünden seines Geldes.
Meine Meinung.
Am wirtschaftlichsten ist das Tumbeln mit Granulat. Wie die Hülse innen aussieht hat keinen Einfluss auf die Präzision.
Der Mehraufwand die Hülse innen sauber zu bekommen ist von der Sinnhaftigkeit gleichzusetzen mit dem Anzünden seines Geldes.
Meine Meinung.
- Salem
- .50 BMG
- Beiträge: 3228
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
- Wohnort: Im Schatten der Karawancos
Re: Welche Erstausstattung für Wiederlader(wieder)einsteiger
hiermax hat geschrieben:Noch eine Frage: Wie reinigt ihr eure (Langwaffen)Hülsen?
Gar nicht, wozu auch - Kosmetik ist Zeitvergeudung.
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
Re: Welche Erstausstattung für Wiederlader(wieder)einsteiger
Bleibt nicht nach dem Tumblen ein dünner "Staubfilm" auf den Hülsen?
Wenn ja, dann wäre das beim Wettumblen nicht der Fall. Und sie würden automatisch auch innen sauber (auch wenn´s vielleicht wurscht ist). Das Auge schießt ja auch mit
Wenn ja, dann wäre das beim Wettumblen nicht der Fall. Und sie würden automatisch auch innen sauber (auch wenn´s vielleicht wurscht ist). Das Auge schießt ja auch mit

- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Welche Erstausstattung für Wiederlader(wieder)einsteiger
Salem hat geschrieben:hiermax hat geschrieben:Noch eine Frage: Wie reinigt ihr eure (Langwaffen)Hülsen?
Gar nicht, wozu auch - Kosmetik ist Zeitvergeudung.
"Bitte Herr Lehrer, der Salem riecht so komisch!
Wie im Altersheim beim Opa. Kann ich mich wegsetzen?"
Ein Staubfilm bleibt nur wenn das Granulat entweder ganz neu ist und erstmalig verwendet wird oder wenns uralt und hinich is.
Den ersten Staubfilm, der zugegebenermaßen hauchfein ist, bekommst am besten weg, wenn du die Hülsen nach dem tumbeln kurz durch ein altes Frotte-Handtuch rollst.
Wennst ganz haglich bist kannst das granulat vorm ersten Mal ja...


Re: Welche Erstausstattung für Wiederlader(wieder)einsteiger
Danke für die Info.
LG Max
LG Max
Re: Welche Erstausstattung für Wiederlader(wieder)einsteiger
Ich verwende einen Nasstumbler. Der macht auch die Zündlöcher schön sauber.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Re: Welche Erstausstattung für Wiederlader(wieder)einsteiger
Welchen denn? Und was benötigt man dazu alles?
Hast du eine Bezugsquelle?
Thx
Hast du eine Bezugsquelle?
Thx