Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Dillon Matrize, 223 Rem.
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Dillon Matrize, 223 Rem.
hallo, ich und ein freund haben da ein naja großes/kleines Problem...
wir haben eine Dillon 650 XL.... dazu haben wir uns die Dillon Matrizen in 223 Remington geholt...
so nun zur sache, diese deppaten MATRIZEN von DILLON funktionieren nicht, zumindest bei uns. die hülse will nicht in in die Vollkalibriermatrize sozusagen, das Zündhütchen wirft das sing aus, gefettet ist sie auch. die hülse lässt sich nacht kalibrieren. da kann man drücken was man will.. das steht aber nicht an sozusagen sonder eckt irgendwo.. aber wir wissen nicht wo. gemessen bleibt 9,5mm der hülse draußen die nicht kalibriert werden können. hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?
wir haben eine Dillon 650 XL.... dazu haben wir uns die Dillon Matrizen in 223 Remington geholt...
so nun zur sache, diese deppaten MATRIZEN von DILLON funktionieren nicht, zumindest bei uns. die hülse will nicht in in die Vollkalibriermatrize sozusagen, das Zündhütchen wirft das sing aus, gefettet ist sie auch. die hülse lässt sich nacht kalibrieren. da kann man drücken was man will.. das steht aber nicht an sozusagen sonder eckt irgendwo.. aber wir wissen nicht wo. gemessen bleibt 9,5mm der hülse draußen die nicht kalibriert werden können. hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?
Re: Dillon Matrize, 223 Rem.
hmmmmm...
steht vielleicht der ausstoßerstift zu weit raus..?
g
willi
steht vielleicht der ausstoßerstift zu weit raus..?
g
willi
Die Wahrheit gebraucht nicht immer schöne Worte, aber schöne Worte entsprechen auch nicht immer der Wahrheit.
Re: Dillon Matrize, 223 Rem.
panhandle hat geschrieben:hmmmmm...
steht vielleicht der ausstoßerstift zu weit raus..?
g
willi
leider haben wir das auch schon ohne versucht, geht auch nicht... bei dem 9mm Satz geht alles einwandfrei, nur bei den 223 gehts nicht und wir haben keinen plan warum.
Re: Dillon Matrize, 223 Rem.
Hallo,
Versuch mal die Matrize zu zerlegen und ohne Austoßer zu kalibrieren. Leuchte dabei mit einer kleinem Taschenlampe von oben rein und schau ob du erkennen kannst wo's eckt. Mach vll. auch ein paar Fotos, das erleichtert die Fehlerdiagnose.
Ein paar Fragen wären noch offen ...
Aus welcher Waffe wurden die Hülsen verschossen?
Abmessungen der abgefeuerten Hülse? hast eh die richtigen Hülse (Bodenstempel) ?
lg
Versuch mal die Matrize zu zerlegen und ohne Austoßer zu kalibrieren. Leuchte dabei mit einer kleinem Taschenlampe von oben rein und schau ob du erkennen kannst wo's eckt. Mach vll. auch ein paar Fotos, das erleichtert die Fehlerdiagnose.
Ein paar Fragen wären noch offen ...
Aus welcher Waffe wurden die Hülsen verschossen?
Abmessungen der abgefeuerten Hülse? hast eh die richtigen Hülse (Bodenstempel) ?
lg
... a bissal mehr Hirn bitte!
Re: Dillon Matrize, 223 Rem.
Bist sicher, dass du keine 5,56er Hülsen vorliegen hast?
PS: Jegliche Diskussion führt ebenfalls zu einer sofortigen permanenten Sperre.
Re: Dillon Matrize, 223 Rem.
Hi
die Hülsen könnten eventuell aus Eisen sein kannst mit einem Magneten prüfen
lg
die Hülsen könnten eventuell aus Eisen sein kannst mit einem Magneten prüfen
lg
Re: Dillon Matrize, 223 Rem.
heinschaf hat geschrieben:Hallo,
Versuch mal die Matrize zu zerlegen und ohne Austoßer zu kalibrieren. Leuchte dabei mit einer kleinem Taschenlampe von oben rein und schau ob du erkennen kannst wo's eckt. Mach vll. auch ein paar Fotos, das erleichtert die Fehlerdiagnose.
Ein paar Fragen wären noch offen ...
Aus welcher Waffe wurden die Hülsen verschossen?
Abmessungen der abgefeuerten Hülse? hast eh die richtigen Hülse (Bodenstempel) ?
lg
das habe ich schon probiert...
Jo_Kux hat geschrieben:Bist sicher, dass du keine 5,56er Hülsen vorliegen hast?
es ist auch eine 223 hülse, abgeschossen aus einem HA aber das sollte dennoch funktionieren... aus Messing sind sie das haben wir getestet.
hier ein paar Bilder...




Re: Dillon Matrize, 223 Rem.
Bitte verwende https://picr.de für Bilderuploads...
oder irgend was anderes das funktioniert...
oder irgend was anderes das funktioniert...
PS: Jegliche Diskussion führt ebenfalls zu einer sofortigen permanenten Sperre.
Re: Dillon Matrize, 223 Rem.
Jo_Kux hat geschrieben:Bitte verwende https://picr.de für Bilderuploads...
oder irgend was anderes das funktioniert...
sorry hat scheinbar nicht funktioniert, hier nochmal die Bilder




Re: Dillon Matrize, 223 Rem.
und keine sorge es sind Geco hülsen und mit 223 markiert... und zur info es geht nicht mit GGG oder S&B und so weiter. einfach mit keiner
- Hirschberg
- .50 BMG
- Beiträge: 1135
- Registriert: Sa 26. Jul 2014, 09:17
Re: Dillon Matrize, 223 Rem.
Hirschberg hat geschrieben:Welches Maß hat die Matrize unten innen?
9,40mm
- Hirschberg
- .50 BMG
- Beiträge: 1135
- Registriert: Sa 26. Jul 2014, 09:17
Re: Dillon Matrize, 223 Rem.
Also wenn die Hülse bei der Dillon so weit eingeführt wird wie in einer normalen Presse (wovon auszugehen ist) dann kann eine Hülse die im massiven Hülsenbereich P1 9,56mm misst in eine Matrize die dort 9,40mm misst einfach nicht reingehen => die Matrize ist zu eng!
Gruß
H.
H.
Re: Dillon Matrize, 223 Rem.
Hirschberg hat geschrieben:Also wenn die Hülse bei der Dillon so weit eingeführt wird wie in einer normalen Presse (wovon auszugehen ist) dann kann eine Hülse die im massiven Hülsenbereich P1 9,56mm misst in eine Matrize die dort 9,40mm misst einfach nicht reingehen => die Matrize ist zu eng!
aber das heißt dann das die Matrize von Dillon fehlerhaft sind. was bei dem preis doch erstaunlich ist... kann das noch jemand bestätigen?
Re: Dillon Matrize, 223 Rem.
Wenn du dort wo die Hülse nicht weiter in die Matrize reingeht, misst, wirst du dort ziemlch genau 9.4mm feststellen. Der Rest kann einfach nicht weiter rein gehen.
Fragt sich jetzt nur, was das für eine Matrize ist, die du da hast.
Kann vielleicht jemand mit so einer Dillon bei sich mal nachmessen?
Fragt sich jetzt nur, was das für eine Matrize ist, die du da hast.
Kann vielleicht jemand mit so einer Dillon bei sich mal nachmessen?
PS: Jegliche Diskussion führt ebenfalls zu einer sofortigen permanenten Sperre.