Seite 1 von 1

Halskalibriermatritzen fetten?

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 19:13
von hiermax
Hallo!
Als quasi Anfänger eine Frage an euch:
Ich möchte meine (Norma)Hülsen ausschließlich in meiner Tikka wiederverwenden.
Daher Vollkalibrierung nur wenn nötig.
Wenn ich nun lediglich mit einer Hülsenhalskalibriermatritze (necksizer) arbeite, muss ich denn den Hülsenhals und die -schulter fetten?
Bei der Vollkalibrierung wird davon abgeraten. Aber wie ist das bei einer necksizer-Matritze?
Danke
Max

Re: Halskalibriermatritzen fetten?

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 20:35
von gunlove
Die Hülsenschulter sollte man nie(!) fetten, weil das die Schulter nach unten drücken könnte.
Und beim Kalibrieren mit der Hülsenhalsmatrize ist das Fetten der Hülsen mMn. ohnehin nicht notwendig.
reload-smile

Re: Halskalibriermatritzen fetten?

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 21:27
von Heinzelmaennchen
Nein, wie oben beschrieben nicht fetten!
Lg

Re: Halskalibriermatritzen fetten?

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 21:51
von DerDaniel
Das ist das gleiche Thema wie z.B. 9mm. Man braucht grundsätzlich kein Fett wenn die Hülsen nicht gerade blitzeblank (also z.B. mit dem Nasstubler gereinigt) sind, aber es macht das Leben ungemein leichter.
Jedoch nur außen am Hals und nur minimale Mengen, also so jede 3-4 Hülse mit einem leicht fettigen Finger (keine Fettschicht, sondern so dass er sich einfach nur wachsig anfühlt, weiß nicht wie ich das besser beschreiben soll) ein mal um den Hals.

Re: Halskalibriermatritzen fetten?

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 21:54
von hiermax
Danke euch für die prompten Antworten. Bin jetzt schlauer :-)
LG Max
PS: hab grad meine ersten Hülsen mit einem Wet-Tumbler gereinigt. Die sehen aus wie neu. Unglaublich.

Re: Halskalibriermatritzen fetten?

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 21:56
von DerDaniel
hiermax hat geschrieben:Die sehen aus wie neu. Unglaublich.

Jop und da ist das Problem. Die sind quasi klinisch rein und der Dreck der vorher die Matrize etwas geschmiert hat ist weg. Wenn du so eine Patrone kalibrieren willst, wirds zach.

Re: Halskalibriermatritzen fetten?

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 22:13
von Hirschberg
hiermax hat geschrieben:.. Wenn ich nun lediglich mit einer Hülsenhalskalibriermatritze (necksizer) arbeite, muss ich denn den Hülsenhals und die -schulter fetten? ..

Warum solltest du, wenn du den Hals kalibrieren willst die Schulter fetten?
Abgesehen davon bedarf die Schulter auf Grund Ihrer Konizität grundsätzlich keiner Fettung, auch nicht bei Vollkalibrierung.

hiermax hat geschrieben:... Bei der Vollkalibrierung wird davon abgeraten. ..

Bei der Vollkalibrierung wird wovon abgeraten? Vom Fetten!? Vollkalibrierung ohne fetten ist Harakiri…

hiermax hat geschrieben:...Aber wie ist das bei einer necksizer-Matritze? ...

Das kommt auf die Art der Halskalibriermatrize an.
Bei Halskalibriermatrizen die die Hülse nur von außen bearbeiten (Lee Collet, oder xxx Bushing) ist ein fetten nicht erforderlich.
Bei Standard-Halskalibriermatrizen mit Innenaufweiter ist ein fetten des Hülsenhalses innen unumgänglich!

Re: Halskalibriermatritzen fetten?

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 22:22
von Fritzchen
Ich hab mir von wiederlader.tv das Hülsenfettspray gebraut. Es ist Lanolin gelöst in Isopropanol.

Es läuft einfach geschmeidiger sowohl bei KW-hülsen in der Hartmetallmatrize als auch LW beim Halskalibrieren. Auf 50 Hülsen 3-4 Pumpstöße aus nem ausrangierten Deo-Zerstäuber - und los gehts.

Re: Halskalibriermatritzen fetten?

Verfasst: Mi 24. Jan 2018, 07:29
von McMonkey
hiermax hat geschrieben:Wenn ich nun lediglich mit einer Hülsenhalskalibriermatritze (necksizer) arbeite, muss ich denn den Hülsenhals und die -schulter fetten?
Halskalibrieren mit Innenaufweiter...nur den Hals Außen und Innen leicht fetten.

Einfacher geht es...
du nimmst eine alte Filmdose Link
die kleinen Schrotkugeln einer Schrotpatrone
gibst Graphitpulver rein
schütteln damit sich alles gut verteilt
Hülse bis zur Schulter rein, ein paar mal drehen und ab geht es zum Hülsenhalskalibrieren

Kannst auch fertig kaufen -> https://www.grauwolf.net/redding-imperial-schmiermitteltraeger-zum-huelsenhals-schmieren.html

Re: Halskalibriermatritzen fetten?

Verfasst: Mi 24. Jan 2018, 08:34
von hari
Ich nutze auch den Redding "Schmiermittelträger". Ist auch sehr hilfreich beim Hülsenhals-abdrehen mit dem K&M.

Re: Halskalibriermatritzen fetten?

Verfasst: Fr 26. Jan 2018, 17:14
von hiermax
hiermax hat geschrieben:... Bei der Vollkalibrierung wird davon abgeraten. ..

Bei der Vollkalibrierung wird wovon abgeraten? Vom Fetten!? Vollkalibrierung ohne fetten ist Harakiri…

Damit meinte ich, dass von der Fettung von Hals und Schulter abgeraten wird. Schulter NIE ist mir jetzt klar.

Re: Halskalibriermatritzen fetten?

Verfasst: Di 30. Jan 2018, 19:38
von Wick
Fetten oder nicht fetten ist ja jetzt geklärt.
Ich möchte keine Glaubenskrisen und Grundsatzdiskussionen auslösen, möchte aber trotzdem erwähnen, dass das mit Halskalibrieren durchaus recht unterschiedlich gesehen wird und dass auch Spitzenschützen oft FL empfehlen. Muss nochmal Whidden zitieren (http://www.6mmbr.com/gunweek059.html): "For most of my reloading I de-cap, full-length size, prime, and seat bullets with a Dillon progressive press."