Einsteigerfragen: Wiederladen .460 S&W Magnum
Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 17:00
Hallo an alle,
Im Schießsport bin ich schon länger unterwegs, jetzt geht es zum Wiederladen, sprich Wiederladerkurs. (Prüfung noch nicht abgelegt)
Ich möchte gerne meine geliebten .460 S&W Magnum wiederladen.
Hat jemand für die dicken Brummer entsprechende Tabellen für die Ladedaten? Als Pulver habe ich mir das Hodgdon H110 ausgesucht, allerdings noch nichts bestellt. Hat jemand eine bessere Empfehlung?
Verschossen werden die .460 S&W Magnum in meinem geliebten Smith&Wesson 460XVR mit 10,5 Zoll Lauflänge und montiertem Zweibein. Sonst habe ich immer Hornady FTX mit 200 grain Geschossen und etwa 2900 Joule verschossen und damit durchweg sehr gut geschossen, ohne optische Visierung. Ich empfand das schießen als nicht Schmerzhaft und würde den Revolver gerne 2x die Woche ordentlich schießen, also gut über 100 Schuss pro Trainingstag durchjagen. Das tun die wenigsten mit Ihren dicken Revolvern, aber ich bin fasziniert von der Präzision von diesem rauen Kollegen. Deshalb muss wiedergeladen werden, denn an vernünftige Munition in diesem Kaliber kommt man nicht immer so einfach! Zudem sitze ich im Rollstuhl und viel freies Schießen mit der Pistole führt irgendwann zu Rückenschmerzen, also lieber 50 Meter und den 460er auf dem Zweibein <3
Zusätzlich benötige ich noch zuverlässige Zündhütchen für die 460er, welche sind zuverlässig und passen in die 460er Hülsen?
Auch 454 Casull und 45 Long Colt schieße ich aus dem Revolver. Auch diese Patronen möchte ich später Wiederladen.
Kann mir noch jemand eine präzise und günstige Presse und Matritzen empfehlen?
Alles an benötigtem Material möchte ich mir schon vorweg bestellen, das Pulver bestelle ich mir dann nach der bestandenen Prüfung.
Bisher habe ich nur eine Feinwaage, einen großen Safe im Kellerraum unter nicht dauerhaft bewohnten Räumen (unter Gäste-WC) und vergittertem Fenster. Geschosse würde ich wieder die Hornady FTX oder günstigere nehmen - die werde ich alle mal durchtesten und lernen.
Also schlagt mir mal was gutes vor und gebt mir als Einsteiger bitte etwas Hilfestellung!
Aber bitte beachtet, meine Prüfung habe ich noch nicht abgelegt und ich möchte einfach nur lernen!
Danke für alle guten Tipps und Grüße aus dem Sauerland!
Bull56
Im Schießsport bin ich schon länger unterwegs, jetzt geht es zum Wiederladen, sprich Wiederladerkurs. (Prüfung noch nicht abgelegt)
Ich möchte gerne meine geliebten .460 S&W Magnum wiederladen.

Hat jemand für die dicken Brummer entsprechende Tabellen für die Ladedaten? Als Pulver habe ich mir das Hodgdon H110 ausgesucht, allerdings noch nichts bestellt. Hat jemand eine bessere Empfehlung?
Verschossen werden die .460 S&W Magnum in meinem geliebten Smith&Wesson 460XVR mit 10,5 Zoll Lauflänge und montiertem Zweibein. Sonst habe ich immer Hornady FTX mit 200 grain Geschossen und etwa 2900 Joule verschossen und damit durchweg sehr gut geschossen, ohne optische Visierung. Ich empfand das schießen als nicht Schmerzhaft und würde den Revolver gerne 2x die Woche ordentlich schießen, also gut über 100 Schuss pro Trainingstag durchjagen. Das tun die wenigsten mit Ihren dicken Revolvern, aber ich bin fasziniert von der Präzision von diesem rauen Kollegen. Deshalb muss wiedergeladen werden, denn an vernünftige Munition in diesem Kaliber kommt man nicht immer so einfach! Zudem sitze ich im Rollstuhl und viel freies Schießen mit der Pistole führt irgendwann zu Rückenschmerzen, also lieber 50 Meter und den 460er auf dem Zweibein <3

Zusätzlich benötige ich noch zuverlässige Zündhütchen für die 460er, welche sind zuverlässig und passen in die 460er Hülsen?
Auch 454 Casull und 45 Long Colt schieße ich aus dem Revolver. Auch diese Patronen möchte ich später Wiederladen.
Kann mir noch jemand eine präzise und günstige Presse und Matritzen empfehlen?
Alles an benötigtem Material möchte ich mir schon vorweg bestellen, das Pulver bestelle ich mir dann nach der bestandenen Prüfung.
Bisher habe ich nur eine Feinwaage, einen großen Safe im Kellerraum unter nicht dauerhaft bewohnten Räumen (unter Gäste-WC) und vergittertem Fenster. Geschosse würde ich wieder die Hornady FTX oder günstigere nehmen - die werde ich alle mal durchtesten und lernen.

Also schlagt mir mal was gutes vor und gebt mir als Einsteiger bitte etwas Hilfestellung!

Aber bitte beachtet, meine Prüfung habe ich noch nicht abgelegt und ich möchte einfach nur lernen!
Danke für alle guten Tipps und Grüße aus dem Sauerland!
Bull56