Texta88 hat geschrieben:Da muss man sich aber jetzt schon überlegen, ob man bei den 6,2 grain überhaupt noch abdrückt...
Doch Doc begann mit ihnen zu reden und sagte: Habt Vertrauen, ich verlade es; fürchtet euch nicht! Matthäus 14,27
jab01 hat geschrieben:Das geht schon, hab mal aus Versehen eine Doppelladung geladen und geschossen (ja ich weiß, dämlich), also ca 9,4gr N320.
Ich möchts nicht wiederholen, aber das Gerät hats ausgehalten.....zumindest einmal.
Kann ich toppen: 10,2gr Titegroup mir Ares 230gr RN. Ich habs ausgehalten, das Gerät nur teilweise.
N310 wirkt bei Verwendung von 200gr Murmeln deutlich besser. Mit N320 und D032 ist das Fenster innerhalb dem die Treffer halbwegs passen relativ inhomogen.
Ich hab mir eine Tabelle gemacht, auf der x-Achse die Ladung in 0,1gr Schritten ansteigend und auf der y-Achse die Setztiefe ansteigend in 0,2mm Schritten. In den einzelnen Feldern dann die avg.V0 und den spread eingetragen, so sieht man sehr schnell wo der sweetspot liegt.
Wichtig bei so einer Vorgehensweise ist natürlich dass man sauber bearbeitete Hülsen von nur einem einzigen Hersteller verwendet, die Geschosse mittels Komparator auf Gleichmäßigkeit in der Ogive (= konstante Setztiefe) aussortiert sind und man eine möglichst große Zahl pro Ladung (20 Stk.) durch den Chrono jagt.
Ich weiß, das hat schon fast wissenschaftlichen Forschungscharakter aber es zahlt sich speziell bei Präzisionsschiessen voll aus.