Seite 1 von 5

Ladedaten .45 ACP H&N SWC 200gr

Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 10:19
von Texta88
Servus Zusammen,

Ich habe da mal eine Frage, da mir die Vihtavuori Ladedaten für die .45ACP .451 SWC 200grs HS von H&N ein wenig Bauschmerzen machen.

Laut Vihtavuori:
OAL 30,6 mm
zwischen 5,3 und 6,2grs N320 Pulver

Mir kommt die Pulvermenge massiv viel vor, vor allem die max Ladung von 6,2gr.
Ein "vergleichbares" LOS Geschoss lade ich mit 5,2 grain bei einer OAL von 30,7mm und da bin ich schon über der max. Ladung von Vihtavuori.

Kann das mit den 6,2 grain stimmen, bzw. was ist der Grund für den doch beachtlichen Mengenunterschied an Pulver. Blaues Mündungsfeuer brauche ich nämlich keines! ;)

Warte auf eure Antworten! Danke!

Re: Ladedaten .45 ACP H&N SWC 200gr

Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 11:07
von Evilcannibal79
6,2 gr kommt mir auch arg viel vor.
Ich hab als Pulver das Acc #2 und verwende 5,4gr in meiner 1911 in 6"
das funktioniert bei mir reibungslos.

bei 5,2 gr hab ich schon Funktionsstörungen.

Re: Ladedaten .45 ACP H&N SWC 200gr

Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 11:37
von Capulus
ich hab für die Wildbunch Ladungen mit ARes 200gr RNBB vom N320 4,9gr drinnen bei einer Länge von 31,5mm - repetiert sauber und verdreckt kaum. Treffer alle vorhanden, aber da gehts eher um Geschwindigkeit.

Re: Ladedaten .45 ACP H&N SWC 200gr

Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 11:42
von jab01
Ich lade auch H&N SWC mit 4,7gr N320 bei 31,3mm Länge.
Fliegen bei der Les Baer und bei der Glock 41 ganz gut.

Re: Ladedaten .45 ACP H&N SWC 200gr

Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 11:43
von Evilcannibal79
Achja vergessen, Geschosse verwende ich auch SWC mit 200gr und einer OAL von 30,5 mm

Re: Ladedaten .45 ACP H&N SWC 200gr

Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 12:10
von Texta88
Anbei ein paar Bilder, inkl. Auszug Vihtavuori Lade App.

https://picload.org/view/dorgardl/file.png.html -> Info App

https://picload.org/view/dorgardi/file1.jpg.html -> Munition

https://picload.org/view/dorgardw/file2.jpg.html -> Fertige Patrone

Re: Ladedaten .45 ACP H&N SWC 200gr

Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 12:50
von karl255
Hallo

die Werte in der Vithavouri Datenbank sind errechnete Werte - können passen, aber es gibt auch welche wo die Menge Pulver zb.
gar nicht in die Hülsen passt - meist bei LW Kalibern. Es sind nicht alle Daten tatsächlich gemessen.

Wenn du die H&N SWC verwendest, sieh mal nach was die für Daten angeben dafür.

Kollegen verwenden auch das H&N SWC 200 aber mit 4,9 bis 5,2 N320 mit 31,3mm OAL - ohne Gewähr.
Ich verwend das Los mit 4,9 N320 auf 31,0 - ohne Gewähr.

H&N sagt 5,2 N320 bei 31,5mm

Re: Ladedaten .45 ACP H&N SWC 200gr

Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 13:33
von Texta88
Da muss man sich aber jetzt schon überlegen, ob man bei den 6,2 grain überhaupt noch abdrückt...

Re: Ladedaten .45 ACP H&N SWC 200gr

Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 13:44
von jab01
Das geht schon, hab mal aus Versehen eine Doppelladung geladen und geschossen (ja ich weiß, dämlich), also ca 9,4gr N320.
Ich möchts nicht wiederholen, aber das Gerät hats ausgehalten.....zumindest einmal.

Re: Ladedaten .45 ACP H&N SWC 200gr

Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 13:55
von Texta88
jab01 hat geschrieben:Das geht schon, hab mal aus Versehen eine Doppelladung geladen und geschossen (ja ich weiß, dämlich), also ca 9,4gr N320.
Ich möchts nicht wiederholen, aber das Gerät hats ausgehalten.....zumindest einmal.


:o Alter... 9,4 grain ist dann schon heftig! Müsste ja schon eine Pressladung sein. ;)

Re: Ladedaten .45 ACP H&N SWC 200gr

Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 14:07
von jab01
Yeah, hätt mich fast ange...... :D
Das war ganz am Anfang meiner Laderei, die Loadmaster hat irgendwo geklemmt und beim Versuch die Störung zu beheben, hab ich wohl eine doppelt geladen, seither schau ich in jede Hülse genau rein. reload-smile

Re: Ladedaten .45 ACP H&N SWC 200gr

Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 15:39
von gunlove
@Texta88
H&N bietet für nahezu jedes Geschoss Ladedaten an. Ich habe z. B. gerade "h&n ladedaten .451 swc" in Google eingetippt. Als erster Vorschlag von Google kam https://www.hn-sport.de/de/reloading/swc-451-200-gr-hs und wenn du auf dieser Seite etwas nach unten scrollst, siehst du schon Ladedaten, auch mit N320!
Viel Spass beim Nachbauen! reload-smile

"Historisches" Detail am Rande. Die allererste von mir selbst wiedergeladene Patrone war eine .45 Auto mit .452 H&N CUHS SWC-Geschoss und 5,1grs. Vithavuori N320, mit einer Gesamtlänge von 31,20mm. Das war 2001, im Juli oder August.

Re: Ladedaten .45 ACP H&N SWC 200gr

Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 16:28
von Texta88
gunlove hat geschrieben:@Texta88
H&N bietet für nahezu jedes Geschoss Ladedaten an. Ich habe z. B. gerade "h&n ladedaten .451 swc" in Google eingetippt. Als erster Vorschlag von Google kam https://www.hn-sport.de/de/reloading/swc-451-200-gr-hs und wenn du auf dieser Seite etwas nach unten scrollst, siehst du schon Ladedaten, auch mit N320!
Viel Spass beim Nachbauen! reload-smile

"Historisches" Detail am Rande. Die allererste von mir selbst wiedergeladene Patrone war eine .45 Auto mit .452 H&N CUHS SWC-Geschoss und 5,1grs. Vithavuori N320, mit einer Gesamtlänge von 31,20mm. Das war 2001, im Juli oder August.


Servus, das mit den Ladedaten auf der H&N HP weiß ich, aber trotzdem danke für die Info. Ich bin nur verwundert, wie eine derart große Abweichung in der Wiederlade App sein kann. Ich werde die Patronen jetzt einfach "warm" in Richtung Kugelfang "entsorgen" und danach mit einer leichteren Ladung (bzw. Ladeleiter) neu durchstarten. ;)

Danke für die Info!

Re: Ladedaten .45 ACP H&N SWC 200gr

Verfasst: Di 24. Apr 2018, 07:41
von doc steel
Texta88 hat geschrieben:Da muss man sich aber jetzt schon überlegen, ob man bei den 6,2 grain überhaupt noch abdrückt...

Doch Doc begann mit ihnen zu reden und sagte: Habt Vertrauen, ich verlade es; fürchtet euch nicht! Matthäus 14,27
jab01 hat geschrieben:Das geht schon, hab mal aus Versehen eine Doppelladung geladen und geschossen (ja ich weiß, dämlich), also ca 9,4gr N320.
Ich möchts nicht wiederholen, aber das Gerät hats ausgehalten.....zumindest einmal.

Kann ich toppen: 10,2gr Titegroup mir Ares 230gr RN. Ich habs ausgehalten, das Gerät nur teilweise.

N310 wirkt bei Verwendung von 200gr Murmeln deutlich besser. Mit N320 und D032 ist das Fenster innerhalb dem die Treffer halbwegs passen relativ inhomogen.
Ich hab mir eine Tabelle gemacht, auf der x-Achse die Ladung in 0,1gr Schritten ansteigend und auf der y-Achse die Setztiefe ansteigend in 0,2mm Schritten. In den einzelnen Feldern dann die avg.V0 und den spread eingetragen, so sieht man sehr schnell wo der sweetspot liegt.
Wichtig bei so einer Vorgehensweise ist natürlich dass man sauber bearbeitete Hülsen von nur einem einzigen Hersteller verwendet, die Geschosse mittels Komparator auf Gleichmäßigkeit in der Ogive (= konstante Setztiefe) aussortiert sind und man eine möglichst große Zahl pro Ladung (20 Stk.) durch den Chrono jagt.
Ich weiß, das hat schon fast wissenschaftlichen Forschungscharakter aber es zahlt sich speziell bei Präzisionsschiessen voll aus.

Re: Ladedaten .45 ACP H&N SWC 200gr

Verfasst: Di 24. Apr 2018, 20:06
von thomers
Capulus hat geschrieben:ich hab für die Wildbunch Ladungen mit ARes 200gr RNBB vom N320 4,9gr drinnen bei einer Länge von 31,5mm - repetiert sauber und verdreckt kaum. Treffer alle vorhanden, aber da gehts eher um Geschwindigkeit.

die ladung kenn ich woher ;-)