Seite 1 von 3

S&B 9mm wiederladen?

Verfasst: Sa 5. Mai 2018, 16:12
von haluna
Hey ich hab mal ne Frage :D

Ich verschieße immoment nur die 9mm Muni von S&B und würde gerne in der zukunft die wiederladen, jaja jz werden sicher ein paar schimpfen das sich das ned lohnt xD bei ca 500 Schuss im jahr^^ aber ich stelle es mir befriedigend vor das selbst zu laden und dann damit zu schießen.

Hab jz schon oft gehört das man die von s&B wiederladen kann aber das es Probleme mit den zündhütchen gibt, hab schon paar hundert stk gesammelt und würde die ungern weghauen :S

Wie oft könnte man die laden?

Was ist zum wiederladen besser geco oder s&b oder wurscht?


Ps: kann mal bitte jemand wieder ne sammelbesgellung für 9mm ins Leben rufen xD

Danke :)

Re: S&B 9mm wiederladen?

Verfasst: Sa 5. Mai 2018, 16:30
von chita
Zum Thema Munition kaufen
movistar hat geschrieben:Derzeit hat Kettner Muniangebote.

Bild

Re: S&B 9mm wiederladen?

Verfasst: Sa 5. Mai 2018, 16:55
von haluna
chita hat geschrieben:Zum Thema Munition kaufen
movistar hat geschrieben:Derzeit hat Kettner Muniangebote.

Bild



Hui vielen Dank das hilft sehr :D

Was ist vom wiederlafen besser s&b oder geco?

Re: S&B 9mm wiederladen?

Verfasst: Sa 5. Mai 2018, 17:13
von dragon08
S&B funktionieren bei mir problemlos in 9x19!

Re: S&B 9mm wiederladen?

Verfasst: Sa 5. Mai 2018, 17:29
von Bell
haluna hat geschrieben:Was ist zum wiederladen besser geco oder s&b oder wurscht?

hab am anfang auch NUR S&B geladen. mittlerweile kommt als IPSC-futter fast alles in den topf.
s&b, geco, magtech, topshot... problemlos.

maXXtec schmeiß weg!!
seit kurzem hab ich immer wieder SAB (ja, mit A!) dabei. die sind schwerer zu kalibrieren aber sonst schießen sie normal.

zünder nehm ich auch die S&B.

bei >4k selbstgemachten hatte ich bisher keinerlei probleme bei zuführung, zündung, auswerfen oder sonst.

wenn du nur wenig munition brauchst, ist es ja kein problem sortenrein zu bleiben.

auszahlen tut es sich auf jeden fall sich die mun selber zu machen!! ist ein interessantes (zusatz-)hobby! und ein hobby darf ja ruhig was kosten und muss (darf?) sich nicht rechnen! [emoji1383]‍♂️

Re: S&B 9mm wiederladen?

Verfasst: Sa 5. Mai 2018, 18:25
von haluna
super danke für die hilfe, werde mich warscheinlich zwischen s&b und geco entscheiden müssen


Ich hab in yt nach einen vergleich gesucht und hab da das Video gefunfen: https://youtu.be/bSbKR-Dn_vk

Da meinen sie das geco eine stahlummantelung hat? Bei den geschossen? Warum ist das schlecht?


Was würdet ihr nehmen? Hab gedacht geco ist besser zum wiederladen oder ist das egal?

Re: S&B 9mm wiederladen?

Verfasst: Sa 5. Mai 2018, 19:18
von Tirol01
Passt glaube ich zum Thema.

Ich habe bei der G34 einen Wolf Federnsatz drin. Dabei ist auch die Schlagbolzenfeder reduziert. Bei S&B Fabriksmunition keine Probleme! Bei wiedergeladener Munition (S&B Zünder) habe ich fast bei jedem Magazin eine Patrone dabei welche nicht zündet. Beim zweiten Versuch klappt’s dann.
Mit der originalen Schlagbolzenfeder gibt’s keine Zündversager.

Meine Frage wäre nun:
Da es augenscheinlich einen Unterschied zwischen den Zündern bei der Fabriksmunition und den Zündern für den Wiederlader gibt, hat jemand Erfahrungen mit Zündhütchen welche weicher sind als die S&B?

Re: S&B 9mm wiederladen?

Verfasst: Sa 5. Mai 2018, 19:21
von Stefan85
Bei 9mm ist es im Grunde egal. Sorten und vielleicht noch chargen gleich aber das wars dann auch schon.
Lade selber die s&b, magtech und gecko Hülsen in 9mm und nen wirklichen Unterschied hab ich bis jetzt noch nicht festgestellt.
Das Zündhütchen Problem kenne ich bei 9mm nicht. 38spezial sehr wohl.

Re: S&B 9mm wiederladen?

Verfasst: Sa 5. Mai 2018, 19:22
von Stefan85
Tirol01 hat geschrieben:Passt glaube ich zum Thema.

Ich habe bei der G34 einen Wolf Federnsatz drin. Dabei ist auch die Schlagbolzenfeder reduziert. Bei S&B Fabriksmunition keine Probleme! Bei wiedergeladener Munition (S&B Zünder) habe ich fast bei jedem Magazin eine Patrone dabei welche nicht zündet. Beim zweiten Versuch klappt’s dann.
Mit der originalen Schlagbolzenfeder gibt’s keine Zündversager.

Meine Frage wäre nun:
Da es augenscheinlich einen Unterschied zwischen den Zündern bei der Fabriksmunition und den Zündern für den Wiederlader gibt, hat jemand Erfahrungen mit Zündhütchen welche weicher sind als die S&B?


Hatte das gleiche Problem, Federal waren die einzigen die dann noch auf Anhieb klappten. Sind auch die weichsten Zünder am Markt.

Re: S&B 9mm wiederladen?

Verfasst: Sa 5. Mai 2018, 20:00
von Tirol01
Stefan85 hat geschrieben:
Tirol01 hat geschrieben:Passt glaube ich zum Thema.

Ich habe bei der G34 einen Wolf Federnsatz drin. Dabei ist auch die Schlagbolzenfeder reduziert. Bei S&B Fabriksmunition keine Probleme! Bei wiedergeladener Munition (S&B Zünder) habe ich fast bei jedem Magazin eine Patrone dabei welche nicht zündet. Beim zweiten Versuch klappt’s dann.
Mit der originalen Schlagbolzenfeder gibt’s keine Zündversager.

Meine Frage wäre nun:
Da es augenscheinlich einen Unterschied zwischen den Zündern bei der Fabriksmunition und den Zündern für den Wiederlader gibt, hat jemand Erfahrungen mit Zündhütchen welche weicher sind als die S&B?


Hatte das gleiche Problem, Federal waren die einzigen die dann noch auf Anhieb klappten. Sind auch die weichsten Zünder am Markt.

Danke für die Info - werde ich mal testen und berichten.

Re: S&B 9mm wiederladen?

Verfasst: Sa 5. Mai 2018, 21:57
von gunlove
Tirol01 hat geschrieben: ... Ich habe bei der G34 einen Wolf Federnsatz drin. Dabei ist auch die Schlagbolzenfeder reduziert. Bei S&B Fabriksmunition keine Probleme! Bei wiedergeladener Munition (S&B Zünder) habe ich fast bei jedem Magazin eine Patrone dabei welche nicht zündet. Beim zweiten Versuch klappt’s dann.
Mit der originalen Schlagbolzenfeder gibt’s keine Zündversager ...

:think: Da gibt es mMn. mehrere mögliche Ursachen.

Wenn es wirklich am Zündhütchen liegt, wäre eine Möglichkeit wie schon erwähnt, die weichesten Zündhütchen und zwar die von Federal zu verwenden.

Oder man baut zwecks sicherer Zündung wieder die originale Schlagbolzenfeder ein. Dadurch hat man zwar wieder ein geringfügig höheres Abzugsgewicht, aber deutlich mehr Funktionssicherheit.

Es kann aber auch am nicht korrekt gesetzten Zündhütchen liegen. Wenn das Zündhütchen nicht tief genug gesetzt wurde, was unabhängig von der Setzmethode durchaus vorkommen kann, dann wird das Zündhütchen durch den Schlagbolzen (mit der reduzierten Schlagbolzenfeder) nur nach vor geschoben bis es ansteht (weil ja der Schlagbolzen wegen der reduzierten Feder nicht mehr genug Energie hat um zu zünden) und zündet folglich dann erst beim zweiten Versuch. Abhilfe würde hier ein genaueres Setzen der Zündhütchen bringen.

Re: S&B 9mm wiederladen?

Verfasst: So 6. Mai 2018, 05:32
von Tirol01
Danke für den Tip! Dann werde ich auch auf die Setztiefe genauer achten.

Re: S&B 9mm wiederladen?

Verfasst: So 6. Mai 2018, 08:36
von bergler
gunlove hat geschrieben:
Tirol01 hat geschrieben: ... Ich habe bei der G34 einen Wolf Federnsatz drin. Dabei ist auch die Schlagbolzenfeder reduziert. Bei S&B Fabriksmunition keine Probleme! Bei wiedergeladener Munition (S&B Zünder) habe ich fast bei jedem Magazin eine Patrone dabei welche nicht zündet. Beim zweiten Versuch klappt’s dann.
Mit der originalen Schlagbolzenfeder gibt’s keine Zündversager ...


Ich kenne das Problem mit dem Wolf Satz auch, habe dann die org. Schlagbolzenfeder wieder eingebaut, seither keine Probleme mehr.

Re: S&B 9mm wiederladen?

Verfasst: So 6. Mai 2018, 10:41
von Glock1768
ich hatte auch Ghost Federn drin und hin und wieder eine Patrone, die nicht gezündet hat ... es war genau das Thema, das beim ersten Abschlagen das ZH noch leicht nach vorne geschoben wurde und dann beim zweiten Mal gezündet hat. Bei einem Wettbewerb natürlich nicht akzeptabel.

Ich habe auch wieder auf die Standardfedern zurückgetauscht ... Beim Ergebnis hat sich absolut nichts verschlechtert, nur, dass ich wieder die gewohnte Glock Zuverlässigkeit habe an meinem 34er Wechselsystem. Und ja, ich mag den Standard-Glock-Abzug viel mehr als den getunten meiner Mambas ;) ... ich komme damit einfach sehr gut zurecht

Ich lade so ziemlich alles, was ich am Boden finde (also auch sehr viel S&B, Geco, Magtech, TopShot, ZVS, ... AUßER MAXXXTECH, die fliegen bei mir auch in hohem Bogen raus) ...

wie oft? Bis die Hülsen beschädigt sind. Mein Waffenhändler meinte zu mir mal auf auch diese Frage zu Beginn meiner Wiederladetätiogkeiten: "bei 9x19 bis beschädigt, aber 40 mal sollte kein Thema sein" ... Also, ruhig Blut

Re: S&B 9mm wiederladen?

Verfasst: So 6. Mai 2018, 19:19
von haluna
Ich hab in yt nach einen vergleich gesucht und hab da das Video gefunfen: https://youtu.be/bSbKR-Dn_vk

Da meinen sie das geco eine stahlummantelung hat? Bei den geschossen? Warum ist das schlecht?


Was würdet ihr nehmen? Hab gedacht geco ist besser zum wiederladen oder ist das egal?