Seite 1 von 1

Probleme mit Redding Competition Setzmatrize - .308

Verfasst: So 9. Sep 2018, 19:01
von patrickk83
Hallo Leute!

Wollte heute das erste Mal meine vor einiger Zeit erworbene Redding Competition Setzmatrize ausprobieren...
Wenn ich mit der Mikrometerschraube nachstelle und den Stempel der Presse nach oben drücke, so werden die
Projektile nach mehreren Versuchen anstatt tiefer in die Hülse gedrückt zu werden, aus der Hülse herausgezogen (ähnlich
als hätte ich meine Bullet Puller Matrize im Einsatz).
Die Matrize habe ich bereits zerlegt, gereinigt und sogar den Stempel der am Projektil anliegt ein wenig poliert.

Hülsen: Lapua .308, fabrikneu, vollkalibriert, getrimmt, Hülsenhals abgedreht
Geschosse: Hornady 168gr A-Max
Matrize: Redding Competition Seating Die (montiert laut Anleitung)

Hat irgendwer ähnliche Probleme oder eventuell eine Lösung für dieses Problem?

Vielen Dank im Voraus

Re: Probleme mit Redding Competition Setzmatrize - .308

Verfasst: So 21. Okt 2018, 09:31
von MrRemington700
Hmmm..... Muss zugeben, ich hatte dieses Problem bis dato noch nicht. Ich habe den Redding Comp Seater bei meiner 6 PPC. Vorsichtig gesagt, möchte ich dir aber beipflichten, dass du schon den richtigen Riecher mit dem Setzsempel hattest. Wahrscheinlich verklemmt sich das Geschoss in ebendiesem. Versuch doch mal ein anderes Geschoss, am besten eines ohne Polymerspitze, und dann schau was passiert. Viele liebe Grüße!

Re: Probleme mit Redding Competition Setzmatrize - .308

Verfasst: So 21. Okt 2018, 10:11
von LTE
Ich pflichte dem Vorposter bei, sieht do aus als würde sein seating stem (einsatz) nicht passen und anstatt vollflächig nur am Rand aufliegen und dadurch sich ins Geschoss crimpen. Wenn du einen netten ring am Geschoss siehst, ist alles klar. Einsatz ausbauen, mit Geschoss testen und ärgern ;) och hab in 308 von Triebel verschiedene Einsätze von R30 R50 R70 R80 und R100 um alle meine Murmeln zu setzten.

Re: Probleme mit Redding Competition Setzmatrize - .308

Verfasst: So 21. Okt 2018, 10:25
von DerDaniel
Billiger als irgend welche Custom Setzstempel gehts, indem du einfach etwas 2K Knetmasse in den Stempel gibst, und ein Geschoss reindrückst (welches du vorher natürlich mit (Trenn-)Wachs beschichtet hast). Nach dem Aushärten noch in der Mitte eine kleine Vertiefung von 1/2 Stempeldurchmesser bohren, damit die Geschosspitzen nicht beschädigt werden.
Mache ich standardmäßig bei all meinen Stempeln, egal ob KW oder LW und ich bin der Meinung die Setztiefe ist seither konsistenter.

Re: Probleme mit Redding Competition Setzmatrize - .308

Verfasst: So 21. Okt 2018, 10:55
von Papa Bär
Wenn sich das Geschoß beim Setzen irgendwie verkeilt, dass man es beim runter fahren der Presse wieder raus zieht, dann mussten doch mechanische Spuren am Geschoss zu sehen sein?