Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Dillon XL 650 Wiederladegrundausstattung
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
- mrek78
- .308 Win
- Beiträge: 434
- Registriert: Fr 16. Feb 2018, 09:22
- Wohnort: Nähe Neulengbach NÖ, aber oft südlich von Wien zu finden
- Kontaktdaten:
Dillon XL 650 Wiederladegrundausstattung
Gleich mal vorweg ich hab die Foren und auch das Internet durchsucht, aber leider nicht 100%ig gefunden was ich gesucht habe.
Ich bin kurz davor mir eine Dillon XL 650 5 Stationen Presse, Hauptsächlich fürs Kaliber 9x19mm, anzuschaffen und würde gerne wissen welches sinnvolle Zubehör ich gleich dazu bestellen soll?
Ausgangspunkt ist mal DILLON XL 650 MIT HÜLSENZUFÜHRUNG 9MM/38S/9x21, aber es gibt ja auch noch so nette Dinge wie den RF100 Small Primer Filler, diverses Werkzeug usw.
Ich hätte gerne ein sinnvolles Rundum Sorglos Paket, wenn ich ca. 400-500 Schuss pro Stunde mit der Ausrüstung schaffe bin ich schon mehr als zufrieden.
Wo kauft man die Dillon und das Zubehör am Besten, Raum Niederösterreich/Wien?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Ich bin kurz davor mir eine Dillon XL 650 5 Stationen Presse, Hauptsächlich fürs Kaliber 9x19mm, anzuschaffen und würde gerne wissen welches sinnvolle Zubehör ich gleich dazu bestellen soll?
Ausgangspunkt ist mal DILLON XL 650 MIT HÜLSENZUFÜHRUNG 9MM/38S/9x21, aber es gibt ja auch noch so nette Dinge wie den RF100 Small Primer Filler, diverses Werkzeug usw.
Ich hätte gerne ein sinnvolles Rundum Sorglos Paket, wenn ich ca. 400-500 Schuss pro Stunde mit der Ausrüstung schaffe bin ich schon mehr als zufrieden.
Wo kauft man die Dillon und das Zubehör am Besten, Raum Niederösterreich/Wien?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Dillon XL 650 Wiederladegrundausstattung
der RF 100 ist hoffnungslos überzahlt für das was er kann.
wenn du dir einen primer filler wie z.b. den von frankford Arsenal oder ein ähnliches Produkt kaufst zahlst ein drittel. wenn du dir dann 10 röhrln damit im vorhinein anfüllst fährst genauso gut.
http://www.shootingworld.at/Ich hätte gerne ein sinnvolles Rundum Sorglos Paket, wenn ich ca. 400-500 Schuss pro Stunde mit der Ausrüstung schaffe bin ich schon mehr als zufrieden.
Wo kauft man die Dillon und das Zubehör am Besten, Raum Niederösterreich/Wien?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Re: Dillon XL 650 Wiederladegrundausstattung
Also Marios Shooting World ist sicher ein guter Ansprechpartner. Da bekommst dann auch alle Ersatzteile, sofern die mal notwendig sind. Ist in Hennersdorf daheim.
Ich würde mir einen Roller Handle dazunehmen. Dann noch einige Röhrchen für die Zünder. Das ist eigentlich fürs erste alles.
Wenn du wirklich mehr laden willst an Menge ist ein Bulletfeeder sicher nicht verkehrt. Der RF ist mir persönlich einfach zu teuer, da gibt es gute Alternativen wie den PAL Filler oder den Vibra Prime.
Edit: Doc war schneller
Ich würde mir einen Roller Handle dazunehmen. Dann noch einige Röhrchen für die Zünder. Das ist eigentlich fürs erste alles.
Wenn du wirklich mehr laden willst an Menge ist ein Bulletfeeder sicher nicht verkehrt. Der RF ist mir persönlich einfach zu teuer, da gibt es gute Alternativen wie den PAL Filler oder den Vibra Prime.
Edit: Doc war schneller

Re: Dillon XL 650 Wiederladegrundausstattung
Weiss nicht ob "wiederlader111" noch verkauft, aber der hatte bislang die besten Basispreise.
http://www.wiederlader111.de
http://www.wiederlader111.de
PS: Jegliche Diskussion führt ebenfalls zu einer sofortigen permanenten Sperre.
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Dillon XL 650 Wiederladegrundausstattung
Na jo....ich hab selber einen am Quick Change für .45ACP und einen am 9-er.
Schneller bist damit keineswegs, wenn du daneben den Behälter mit den Geschossen stehen hast und die Murmeln händisch aufsetzt.
Vorausgesetzt man hat sich mit der Zeit Routine am Gerät angeeignet.
Der Bulletfeeder ist insgesamt halt ein klein wenig komfortabler.
Die Frage is halt nur, was machst derweil mit der frei gewordenen linken Hand (wennst Rechtslader so wie i bist)?
Allerdings kann das Gerät auch zicken, dass es dich zur Weißglut bringt. Das ist abhängig von den Geschossen.
Wenn du z. b. kunststoffbeschichtete Ares hast, die EPRX mit dem offenen, nicht beschichteten Geschossboden. Oder H&N, die san der gleiche Scheissdreck. Dort wo die Beschichtung aufhört stehen manchmal Grate der Beschichtung weg. Ideal zum hängenbleiben in der feeder die!!!!
A Genuss für jeden Masochisten!
Dann kannst des Oaschgreibl abdrehen, womöglich ausräumen und z'legen!
Dabei rasseln dir fuffzehn Geschosse von oberhalb diest ned gsehn hast auf den Tisch runter, an die verschiedensten Stellen rein und vor allem dort hin, wost ohne dassd vorher bei der Schlangenfrau vom Zirkus Sarrasani drei Jahr studiert hast, ned hin kommst!
Wennst dann no so bled bist und die feeder die dort zerlegst wo wenn dir was runterfällt, es frühestens die Erben beim Wohnung räumen finden...
Dazu san wesentlich mehr Räume geeignet als ihr im ersten Moment glaubts!
Da drin san nämlich drei so klane Kugerl. Zirka 1mm im Durchmesser, vielleicht 1,5mm aber mehr ned.
Und mindestens eins von die drei Kugerl rollt dir sicher vom Tisch.
Die san so klaa, die hörst ned wenns am Boden auftreffen...
Des findst nie wieder, des kannst abschreiben.
Und dann kannsta a Hetz machen. Wennst mitn zweiten Kugerl als Muster ins Eisengschäft gehst und sagst du brauchst "so ans".
Dabei stellt si nämlich heraus, das des gschissene Kugerl weder 1mm noch 1,5mm hat sondern haargenau 1,37689mm!!!
I muss euch ned sagen was dann kommt oder kommen könnte...
Den Verkäufer ausn Eisengschäft hab i dann die nächsten vier Wochen in der Nervenheilanstalt 's tarockieren beibracht.
Wiegesagt des alles kann sein, muss aber ned.
Jedenfalls a Gschicht fürn Horsti!
Allerdings und zur Ehrenrettung sei gesagt, wennst Geschosse mit Vollmantel verwendest, die flutschen wie a nasse Muschi!
Da rennt die Mühl, dass der feuchte Traum von 1000 Murmeln in der Stund zumindest wieder a bissl näher rückt.
Pal Filler hab ich selber, kann ich nur empfehlen.Der RF ist mir persönlich einfach zu teuer, da gibt es gute Alternativen wie den PAL Filler oder den Vibra Prime.
Re: Dillon XL 650 Wiederladegrundausstattung
Also wenn du mir jetzt ernsthaft sagen willst du bist händisch beim setzen so schnell wie ich mitn Bulletfeeder wird dich jeder Bulletfeeder benützer auslachen und dich nimmer ernst nehmen.... sorry aber ist so.
Ich nutze Ares EPRX Geschosse und kenne dein Beschriebenes Problem nicht. Noch nie Vorgekommen und ich lade wohl genug. Auch hab ich noch alle Kugeln, und falls ich wirklich eine verliere Kauf ich mir Ersatz. Und zwar vom Bulletfeeder selber, die paar Euro hab ich noch in der Börse....
Aber vielleicht haben sie das Gerät weiterentwickelt oder du hast ne schlechte Ares Charge gehabt. Wie wir wissen ist ja alles möglich, ich will dir also nicht zu vehement wiedersprechen.
Ich nutze Ares EPRX Geschosse und kenne dein Beschriebenes Problem nicht. Noch nie Vorgekommen und ich lade wohl genug. Auch hab ich noch alle Kugeln, und falls ich wirklich eine verliere Kauf ich mir Ersatz. Und zwar vom Bulletfeeder selber, die paar Euro hab ich noch in der Börse....
Aber vielleicht haben sie das Gerät weiterentwickelt oder du hast ne schlechte Ares Charge gehabt. Wie wir wissen ist ja alles möglich, ich will dir also nicht zu vehement wiedersprechen.
Re: Dillon XL 650 Wiederladegrundausstattung
Ich lade auch diese ARES mit dem Bulletfeeder. Man muss halt wissen wie man den einstellt - dann geht es auch. Die "Kugerl" kriegt man als Ersatzteile doublealphadoc steel hat geschrieben: ↑Mo 14. Jan 2019, 18:23Allerdings kann das Gerät auch zicken, dass es dich zur Weißglut bringt. Das ist abhängig von den Geschossen.
Wenn du z. b. kunststoffbeschichtete Ares hast, die EPRX mit dem offenen, nicht beschichteten Geschossboden. Oder H&N, die san der gleiche Scheissdreck. Dort wo die Beschichtung aufhört stehen manchmal Grate der Beschichtung weg. Ideal zum hängenbleiben in der feeder die!!!!
A Genuss für jeden Masochisten!
Dann kannst des Oaschgreibl abdrehen, womöglich ausräumen und z'legen!
Dabei rasseln dir fuffzehn Geschosse von oberhalb diest ned gsehn hast auf den Tisch runter, an die verschiedensten Stellen rein und vor allem dort hin, wost ohne dassd vorher bei der Schlangenfrau vom Zirkus Sarrasani drei Jahr studiert hast, ned hin kommst!
Wennst dann no so bled bist und die feeder die dort zerlegst wo wenn dir was runterfällt, es frühestens die Erben beim Wohnung räumen finden...
Dazu san wesentlich mehr Räume geeignet als ihr im ersten Moment glaubts!
Da drin san nämlich drei so klane Kugerl. Zirka 1mm im Durchmesser, vielleicht 1,5mm aber mehr ned.
Und mindestens eins von die drei Kugerl rollt dir sicher vom Tisch.
Die san so klaa, die hörst ned wenns am Boden auftreffen...
Des findst nie wieder, des kannst abschreiben.
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Dillon XL 650 Wiederladegrundausstattung
ich habe einen bulletfeeder, erzähl mir nix.
und ich hab sicher genug erfahrung, wie man den richtig einstellt.
offenbar verstehen einige meine humorige darstellung seiner tücken nicht ganz.
natürlich kann sein dass meine charge damals etwas schlampig beschichtet war. das kann ich nicht ausschliessen.
wegen einer grösseren charge habe ich die bullet feeder die zugunsten des powder checkers ausgebaut.
die ideale leistbare presse hätte 6 stationen, nur so nebenbei bemerkt.
Bullet tray daneben hingestellt und händisch aufgesetzt.
dabei konnte ich eben wie vorhin überzeichnet angemerkt doch ernsthaft feststellen, dass ich ohne bullet feeder genauso schnell bin wie mit.
denk doch einmal nach, was macht der bullet feeder schneller?
Gar nix!
die geschwindigkeit bestimmst selber mit dem hebel.
und wennst anreisst, wie deppert schaffst es immer noch händisch die geschosse aufzusetzen.
ich lad dich gern ein und zeigs dir. und das schreib ich jetzt nicht so locker, flockig weil ich annehm dass du du die einladung eh nicht annimmst.
die presse steht eh in der nähe wiens und nicht in venedig.
- mrek78
- .308 Win
- Beiträge: 434
- Registriert: Fr 16. Feb 2018, 09:22
- Wohnort: Nähe Neulengbach NÖ, aber oft südlich von Wien zu finden
- Kontaktdaten:
Re: Dillon XL 650 Wiederladegrundausstattung
Ich bin sehr dankbar für Eure Tipps und werde auf den Bullet Feeder vorerst verzichten, ich schau mir mal an wie viel ich händisch schaffe, wenn da 400 raus kommen bin ich schon sehr zufrieden! Gibt's irgendwelche Werkzeuge, Zaubermittelchen oder ähnliches die ich besorgen sollte? Als Bezugsquelle für die Dillon hab ich den quasi ums Eck liegenden Marios Shooting Store ausgewählt 

Re: Dillon XL 650 Wiederladegrundausstattung
Ich benutze den RF100, und bin voll zufrieden.
Ja, das Ding ist teuer...
Meine 650 läuft ohne Geschosszufuhr, mit Hülsenzufuhr. 400 / std sind realistisch, bei gemütlichem Tempo.
lg.
Ja, das Ding ist teuer...
Meine 650 läuft ohne Geschosszufuhr, mit Hülsenzufuhr. 400 / std sind realistisch, bei gemütlichem Tempo.
lg.
- mrek78
- .308 Win
- Beiträge: 434
- Registriert: Fr 16. Feb 2018, 09:22
- Wohnort: Nähe Neulengbach NÖ, aber oft südlich von Wien zu finden
- Kontaktdaten:
Re: Dillon XL 650 Wiederladegrundausstattung
Sodale ich war mal bei Marios Shootingworld und fasse zusammen was auf die Wunschliste kommt:
Ladepresse XL 650 mit Hülsenzuführer
Matrizensatz
Winkelgriff zwecks Komfort
Zündhütchenrohre
Montagebasis damit man nicht buckelt
Geschoßablage
Powder Check (muss nicht unbedingt sein, aber Safety first)
Patronenlehre
Entladehammer
Zündhütchenfüllgerät (z.B. Hornady Lock and Load 1911)
Hülsenfett
Tumbler
Granulat
Sieb um die Hülsen vom Granulat zu trennen
Da kommt schon ordentlich was zusammen, aber diese Dinge machen meiner Meinung nach Sinn.
Ladepresse XL 650 mit Hülsenzuführer
Matrizensatz
Winkelgriff zwecks Komfort
Zündhütchenrohre
Montagebasis damit man nicht buckelt
Geschoßablage
Powder Check (muss nicht unbedingt sein, aber Safety first)
Patronenlehre
Entladehammer
Zündhütchenfüllgerät (z.B. Hornady Lock and Load 1911)
Hülsenfett
Tumbler
Granulat
Sieb um die Hülsen vom Granulat zu trennen
Da kommt schon ordentlich was zusammen, aber diese Dinge machen meiner Meinung nach Sinn.
- Howard-Wolowitz
- .308 Win
- Beiträge: 481
- Registriert: Fr 20. Mär 2015, 19:00
Re: Dillon XL 650 Wiederladegrundausstattung
Waage hast schon?mrek78 hat geschrieben: ↑Di 15. Jan 2019, 15:17Sodale ich war mal bei Marios Shootingworld und fasse zusammen was auf die Wunschliste kommt:
Ladepresse XL 650 mit Hülsenzuführer
Matrizensatz
Winkelgriff zwecks Komfort
Zündhütchenrohre
Montagebasis damit man nicht buckelt
Geschoßablage
Powder Check (muss nicht unbedingt sein, aber Safety first)
Patronenlehre
Entladehammer
Zündhütchenfüllgerät (z.B. Hornady Lock and Load 1911)
Hülsenfett
Tumbler
Granulat
Sieb um die Hülsen vom Granulat zu trennen
Da kommt schon ordentlich was zusammen, aber diese Dinge machen meiner Meinung nach Sinn.
Love is not a sprint, it's a marathon, a relentless pursuit that only ends when she falls into your arms- or hits you with the pepper spray.
Re: Dillon XL 650 Wiederladegrundausstattung
Strong Mount habe ich bewusst nicht genommen
da mir die Presse sonst zu hoch wird (im sitzen passt es mir so perfekt)
Pulverwaage
Patronenboxen
Und den Schlauch der die primer abtransportiert
würde ich gleich dazu nehmen
da mir die Presse sonst zu hoch wird (im sitzen passt es mir so perfekt)
Pulverwaage
Patronenboxen
Und den Schlauch der die primer abtransportiert
würde ich gleich dazu nehmen
- mrek78
- .308 Win
- Beiträge: 434
- Registriert: Fr 16. Feb 2018, 09:22
- Wohnort: Nähe Neulengbach NÖ, aber oft südlich von Wien zu finden
- Kontaktdaten:
Re: Dillon XL 650 Wiederladegrundausstattung
Pulverwaage und Patronenboxen habe ich schon, der Schlauch ist sicher noch interessant!
Re: Dillon XL 650 Wiederladegrundausstattung
Ich könnte im Sitzen nicht wiederladen, zuwenig Sicht in die Hülsen und keine gleichmässige Kraft am Hebel...
Hast schon mal die Bewegung live probiert?
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne
John Wayne