Seite 1 von 1

Lee Vollkalibrier Matrize und ZH Ausstoßer gehen getrennter Wege

Verfasst: So 9. Jun 2019, 19:14
von r4ptor
Hallo,

ich hab hier ein kleines Problem mit einer relativ neuen Matrize von Lee. Und zwar geht es um die Full length sizer und deren Zündhütchen Ausstoßer.
Ich werke so vor mir hin mit brav gefetteten Hülsen als plötzlich bei der Abwärtsbewegung der Ausstoßer in der Hülse steckt :shifty:

Gut die Hülse ist hinüber, aber den Ausstoßer bekam ich raus. So und jetzt? Laut Lee sollte der Ausstoßer ja oben in die Mutter mit Gewinde und Schlitzen passen, dann Länge einstellen und mit "significant force" festziehen.

Das ist alle schön und gut, aber wenn ich die obere Mutter festballere, dass mir fast eine Ader im Kopf platz, meint der Ausstoßer noch immer "nö nicht mit mir und fällt einfach raus" :?

Hat das schon jemand erlebt? Mach ich da was falsch? Ist die Matrize generell zum Vergessen(zum Kalibrieren gehts ja noch, nur halt ohne Ausstoßen)?

Hier mal zwei Bilder der Situation(entschuldigt die dreckige Unterlage, ist parallel mein Lötplatz):

https://i.imgur.com/QCBI1pH.jpg
https://i.imgur.com/3EEiIy9.jpg

Danke schon mal für jegliche Ideen.

Re: Lee Vollkalibrier Matrize und ZH Ausstoßer gehen getrennter Wege

Verfasst: So 9. Jun 2019, 19:20
von WüstenAdler
Hallo!

Ich hatte das auch mal. Meine Lösung: den oberen Teil des Ausschossers aufgeraut, in die Mutter gesteckt und dann mit einer Ratsche zugezogen, bis Anschlag. Danach hat es gehalten.

Gruss

Re: Lee Vollkalibrier Matrize und ZH Ausstoßer gehen getrennter Wege

Verfasst: So 9. Jun 2019, 20:34
von karl255
.. ich habs zwar selbst noch nicht probiert, aber ein kollege meinte er macht es wie folgt, bei 223er

zuerst zh ausstossen mit universal decapping die
dann
vollkalibireren ohne ausstosser
dann
halskalibrieren mit dorn

scheint deutlich weniger kraftaufwand zu sein.

um ehrlich zu sein, waren bei meinem vollkalibrierten hülsen auch immer der hals dann zu eng, sodass das geschoss abgeschert wurde, seither nehme ich vorab nochmal die halskalibriermatritze - hat der präzi auch geholfen, die ausreisser zu beseitigen

Re: Lee Vollkalibrier Matrize und ZH Ausstoßer gehen getrennter Wege

Verfasst: So 9. Jun 2019, 20:44
von DaOage
WüstenAdler hat geschrieben:
So 9. Jun 2019, 19:20
Hallo!

Ich hatte das auch mal. Meine Lösung: den oberen Teil des Ausschossers aufgeraut, in die Mutter gesteckt und dann mit einer Ratsche zugezogen, bis Anschlag. Danach hat es gehalten.

Gruss
+1 , mit einer eisensäge oder ähnlichem anrauen, anziehen, fertig.

Die Mutter ist ja nur Alu, das hält nicht so optimal :whistle:

Re: Lee Vollkalibrier Matrize und ZH Ausstoßer gehen getrennter Wege

Verfasst: So 9. Jun 2019, 21:15
von r4ptor
Besten Dank euch drei, ich probiers mal mit etwas mehr Überzeugungskraft.
Wenns nicht will, wills nicht. Die Universalausstoßmatrize kostet 17€, das bringt mich auch nicht um. Und dann arbeite ich so wie karl255 es beschrieben hat.

Re: Lee Vollkalibrier Matrize und ZH Ausstoßer gehen getrennter Wege

Verfasst: So 9. Jun 2019, 22:08
von Spiky
r4ptor hat geschrieben:
So 9. Jun 2019, 19:14
Ich werke so vor mir hin mit brav gefetteten Hülsen als plötzlich bei der Abwärtsbewegung der Ausstoßer in der Hülse steckt :shifty:
Der war zu fest angezogen.
Mittels Gabel- und Drehmomentschlüssel den Stift gerade so fest anziehen, dass die ZH ausgestossen werden und dass bei zu grossem Widerstand (kleinem Zündloch bzw. BerdanZH) der Ausstossstift nach oben rutscht und somit er selbst bzw. die Hülse geschont wird.

Detto bei der reinen Ausstossmatrize von Lee...

Re: Lee Vollkalibrier Matrize und ZH Ausstoßer gehen getrennter Wege

Verfasst: So 9. Jun 2019, 22:33
von fireengineer
Ganz wichtig bei dem Konstrukt: ENTFETTEN!

Unbedingt die Stange samt der Klemmhülse vor dem Anziehen mit Bremsenreiniger oder ähnlichem sauber ENTFETTEN - und es hält auch bei normalem Anzug der Mutter so dass die Stange bei zu hohem Druck nach oben ausweicht.

Re: Lee Vollkalibrier Matrize und ZH Ausstoßer gehen getrennter Wege

Verfasst: Mo 10. Jun 2019, 11:55
von der_dude
Ich verwende diese Montagepaste die man zum Montieren von Carbon Teilen bei Fahrrädern nimmt, um die Anzugsmomente zu reduzieren.

Dadurch muss man die Mutter der Matrize weit weniger fest anziehen, und der Ausstosser rutscht notfalls immer noch durch wenn notwendig. Das Einstellen ist halt ne Spielerei, aber das ist sie so und so.

Re: Lee Vollkalibrier Matrize und ZH Ausstoßer gehen getrennter Wege

Verfasst: Do 13. Jun 2019, 14:45
von glockler
Hallo, wenn man als erster Vollkalibriert muss man ja nicht mehr hals kalibirieren oder?

Re: Lee Vollkalibrier Matrize und ZH Ausstoßer gehen getrennter Wege

Verfasst: Do 13. Jun 2019, 21:04
von r4ptor
Nein, so wie ich das verstanden habe:
Irgendeine Hülsen, nicht aus deiner Waffe abgefeuert -> Vollkalibrieren und laden
Feuergeformte Hülsen(aus deiner Waffe abgefeuert) -> Halskalibrieren und laden
Sollten die feuergeformten, halskalibrierten mal Probleme beim Auswerfen machen(nach 4-5 mal(?)), wieder einmal Vollkalibrieren.

Immer auf Verschleiß achten, bei Vollkalibrieren ganze Hülse ordentlich fetten. Bei Halskalibrieren nur den Hals aber nicht den "Neck", also den Konus, das kann zu Dellen führe. Zumindest stehts so im Lymann Reloading Manual.

Re: Lee Vollkalibrier Matrize und ZH Ausstoßer gehen getrennter Wege

Verfasst: Do 13. Jun 2019, 21:38
von WüstenAdler
r4ptor hat geschrieben:
Do 13. Jun 2019, 21:04
Nein, so wie ich das verstanden habe:
Irgendeine Hülsen, nicht aus deiner Waffe abgefeuert -> Vollkalibrieren und laden
Feuergeformte Hülsen(aus deiner Waffe abgefeuert) -> Halskalibrieren und laden
Sollten die feuergeformten, halskalibrierten mal Probleme beim Auswerfen machen(nach 4-5 mal(?)), wieder einmal Vollkalibrieren.

Immer auf Verschleiß achten, bei Vollkalibrieren ganze Hülse ordentlich fetten. Bei Halskalibrieren nur den Hals aber nicht den "Neck", also den Konus, das kann zu Dellen führe. Zumindest stehts so im Lymann Reloading Manual.
Im Großen und Ganzen passt das so. Es gibt auf YouTube einige Videos zum Thema. Sehr detailliert und was einigen ( auch mir ) hilft, mit Bildmaterial.