Seite 1 von 1

Maxam CSB 5 .38 Spec Ladung

Verfasst: Mo 17. Jun 2019, 20:50
von SimonFPV
Grüß euch,

ich lad das CSB 5 Pulver zur Zeit in 9mm rein. Da bin ich sehr zufrieden damit und würd das selbe jetzt gern in eine .38spec laden.
Die Ladedaten zu dem Pulver gibts praktisch nur vom Hersteller...

Bild
https://www.bilder-upload.eu/bild-a7cee ... 6.png.html
So sehen die aus.
Da wären meine Fragen jetzt, kann ich 3.3gn von dem Zeug als Anfangsladung hinter LOS 158gn .358 Round Nose Flat Point Geschosse laden, haltet ihr das für Sicher?
Muss ich .38 spec Hülsen verwenden oder kann ich die selbe Ladung in .357mag Hülsen stecken?

Re: Maxam CSB 5 .38 Spec Ladung

Verfasst: Mo 17. Jun 2019, 21:07
von doc steel
kannst nehmen wie es am data sheet steht.
3.3gr würde ich in .357 hülsen nicht laden, weil dann der brennraum noch größer und somit die ladung noch schwächer werden würde.

Re: Maxam CSB 5 .38 Spec Ladung

Verfasst: Mo 17. Jun 2019, 21:09
von SimonFPV
Danke.
Wie viel sollte in eine .357mag-Hülse rein deiner Ansicht nach?
also für eine .38 spec ladung?

Re: Maxam CSB 5 .38 Spec Ladung

Verfasst: Di 18. Jun 2019, 06:35
von doc steel
Schau, die .357 is ja 3,7mm länger als die .38 sp.
du hast also bei gleicher setztiefe einen 3,7mm längeren Pulver(Brenn)raum.
Wennst da also auch mit 3.3gr anfängst ist das dann wahrscheinlich die volle Weichei-Ladung.
Wenn du dich dann in 0,1gr schritten raufwurschtelst, solltest hinkommen.
Mit der im data sheet angegebenen max load bist mit einer .357 Hülse wahrscheinlich irgendwo im mittleren Bereich.
Das musst, idealerweise vom Chrono begleitet halt ausprobieren. Das wär der Weg.

Re: Maxam CSB 5 .38 Spec Ladung

Verfasst: Do 20. Jun 2019, 13:01
von SimonFPV
Danke, Doc. reload-smile

Re: Maxam CSB 5 .38 Spec Ladung

Verfasst: Do 20. Jun 2019, 14:58
von doc steel
Noch was:
Komm nicht auf die Idee, die Gesamtlänge von der .38 sp auf die .357 zu übertragen.
Mit WC-Murmeln gehts gottseidank eh ned.
Aber ich hatte mal jemand, der diese Königsidee mit RN-Geschoßen hatte!
Der beging nämlich den Denkfehler identischer Pulverraum = identische Pulvermenge!
Auf meine Frage, ob sein 686 eh noch ganz ist, meinte er verwundert "Waruuum???"
"Und was is mitn Ausziehwiderstand? Wenn 3,7mm mehr Hülsenmaterial am Geschoß anliegen?"
"Öhm...asoo, ah ja, jetzt versteh ich wasd meinst! Da muss man dann mehr Pulver nehmen, gell?" war seine Antwort.

Er hat dann glei vorsorglich in Wiederladen an Fünfer kriegt und bis zum nächsten mal,
hab i eahm 100x
"Man darf die Gesamtlänge von .38 Special nicht auf .357 Magnum übertragen, weil durch das Mehr an Hülsenmaterial, das am Geschoß anliegt, der Ausziehwiderstand beim Abfeuern der Patrone ungleich größer als bei einer .38 Special mit den selben Maßen wird und auf diese Weise Druckspitzen entstehen können, die den höchstzulässigen maximalen Gasdruck der Patrone übersteigen, wodurch Beschädigungen an der Waffe, als auch Verletzungen des Schützen entstehen können."
schreiben lassen. Mit Füllfeder.
Nein, es war nicht der Horsti. Aber er könnts gwesen sein, da habts recht.