ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Hülsenfett

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
colt45zc
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 345
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:53
Wohnort: Linz

Hülsenfett

Beitrag von colt45zc » Sa 7. Sep 2019, 18:22

Servus,
hab jetzt mal das Rezept vom WiederladerTV nachgemacht
in der Mischung 1-8
40gr Lanolin
320 gr. Isopro…
so wie er es im Video beschreibt.
Nur wenn mein Saft kalt wird, setzt sich das ganze Lanolin ab und geht in den Ursprung zurück.
Hat da wer Erfahrung damit ?
hab es schon 3 mal wieder erwärmt und wenn es kalt wird, die gleiche sch…….
LgR

Benutzeravatar
cal22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1400
Registriert: Fr 11. Nov 2016, 13:51

Re: Hülsenfett

Beitrag von cal22 » Sa 7. Sep 2019, 18:26

Wie meinst "in den Ursprung zurück"? Wenn es kalt wird setzt sich ein Teil vom Lanolin als weißes "Pulver" ab. Einfach vor gebrauch aufschütteln. Wenn du was klares willst musst du Lanolinöl nehmen…

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: Hülsenfett

Beitrag von Bdave » Sa 7. Sep 2019, 18:30

Gscheid schütteln vor Gebrauch und los geht's
- Black Rifles Matter -

Benutzeravatar
maggus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1581
Registriert: Fr 10. Apr 2015, 13:08
Wohnort: Austria

Re: Hülsenfett

Beitrag von maggus » Sa 7. Sep 2019, 18:45

ich kann dir das RCBS Case Lube II empfehlen, kommst ewig aus mit der Flasche und i brauch nix selber brauen.
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12

*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***

Benutzeravatar
colt45zc
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 345
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:53
Wohnort: Linz

Re: Hülsenfett

Beitrag von colt45zc » Sa 7. Sep 2019, 18:51

cal22 hat geschrieben:
Sa 7. Sep 2019, 18:26
Wie meinst "in den Ursprung zurück"? Wenn es kalt wird setzt sich ein Teil vom Lanolin als weißes "Pulver" ab. Einfach vor gebrauch aufschütteln. Wenn du was klares willst musst du Lanolinöl nehmen…
das Lanolin ist wenn die brühe kalt ist so wie am Anfang und klebt in der Flasche da kannst schütteln wie du willst da löst sich nichts.

Benutzeravatar
colt45zc
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 345
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:53
Wohnort: Linz

Re: Hülsenfett

Beitrag von colt45zc » Sa 7. Sep 2019, 18:53

maggus hat geschrieben:
Sa 7. Sep 2019, 18:45
ich kann dir das RCBS Case Lube II empfehlen, kommst ewig aus mit der Flasche und i brauch nix selber brauen.
Selber machen ist ………….. nicht immer leicht aber es macht mich zufrieden :-)

Benutzeravatar
cal22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1400
Registriert: Fr 11. Nov 2016, 13:51

Re: Hülsenfett

Beitrag von cal22 » Sa 7. Sep 2019, 18:55

colt45zc hat geschrieben:
Sa 7. Sep 2019, 18:51
cal22 hat geschrieben:
Sa 7. Sep 2019, 18:26
Wie meinst "in den Ursprung zurück"? Wenn es kalt wird setzt sich ein Teil vom Lanolin als weißes "Pulver" ab. Einfach vor gebrauch aufschütteln. Wenn du was klares willst musst du Lanolinöl nehmen…
das Lanolin ist wenn die brühe kalt ist so wie am Anfang und klebt in der Flasche da kannst schütteln wie du willst da löst sich nichts.
Hast du genug erhitzt? Welches Lanolin verwendest du?

Benutzeravatar
colt45zc
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 345
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:53
Wohnort: Linz

Re: Hülsenfett

Beitrag von colt45zc » Sa 7. Sep 2019, 19:05

cal22 hat geschrieben:
Sa 7. Sep 2019, 18:55
colt45zc hat geschrieben:
Sa 7. Sep 2019, 18:51
cal22 hat geschrieben:
Sa 7. Sep 2019, 18:26
Wie meinst "in den Ursprung zurück"? Wenn es kalt wird setzt sich ein Teil vom Lanolin als weißes "Pulver" ab. Einfach vor gebrauch aufschütteln. Wenn du was klares willst musst du Lanolinöl nehmen…
das Lanolin ist wenn die brühe kalt ist so wie am Anfang und klebt in der Flasche da kannst schütteln wie du willst da löst sich nichts.
Hast du genug erhitzt? Welches Lanolin verwendest du?
ja habe ich ist ja auch schön emulgiert
Lanolin vom Apotheker meines Vertrauens und Wasserfrei

Benutzeravatar
maggus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1581
Registriert: Fr 10. Apr 2015, 13:08
Wohnort: Austria

Re: Hülsenfett

Beitrag von maggus » Sa 7. Sep 2019, 19:07

colt45zc hat geschrieben:
Sa 7. Sep 2019, 18:53
maggus hat geschrieben:
Sa 7. Sep 2019, 18:45
ich kann dir das RCBS Case Lube II empfehlen, kommst ewig aus mit der Flasche und i brauch nix selber brauen.
Selber machen ist ………….. nicht immer leicht aber es macht mich zufrieden :-)
:lol: :lol:
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12

*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***

Benutzeravatar
cal22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1400
Registriert: Fr 11. Nov 2016, 13:51

Re: Hülsenfett

Beitrag von cal22 » Sa 7. Sep 2019, 19:13

colt45zc hat geschrieben:
Sa 7. Sep 2019, 19:05
cal22 hat geschrieben:
Sa 7. Sep 2019, 18:55
colt45zc hat geschrieben:
Sa 7. Sep 2019, 18:51


das Lanolin ist wenn die brühe kalt ist so wie am Anfang und klebt in der Flasche da kannst schütteln wie du willst da löst sich nichts.
Hast du genug erhitzt? Welches Lanolin verwendest du?
ja habe ich ist ja auch schön emulgiert
Lanolin vom Apotheker meines Vertrauens und Wasserfrei
Komisch. Zu viel Wasser im Alkohol? Wüsste nicht was es sonst sein könnte wenn mit dem Lanolin alles stimmt...

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: Hülsenfett

Beitrag von hmg382 » Sa 7. Sep 2019, 20:11

Kräftig schütteln und gut ist. Das Zeug emulgiert wieder, wennst ursprünglich das Wollfett gut im Isoprop aufgelöst hast.
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Hülsenfett

Beitrag von sauersigi » Sa 7. Sep 2019, 21:41

Gut schütteln...Das wichtigste dabei ist, Niemals in die Hülsen sprühen, nur Aussen das Hülsenfett applizieren.
Die Geschossauszugswiderstäne müssen so gleichmässig sein wie nur möglich! !!
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Benutzeravatar
cal22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1400
Registriert: Fr 11. Nov 2016, 13:51

Re: Hülsenfett

Beitrag von cal22 » Sa 7. Sep 2019, 21:45

sauersigi hat geschrieben:
Sa 7. Sep 2019, 21:41
Gut schütteln...Das wichtigste dabei ist, Niemals in die Hülsen sprühen, nur Aussen das Hülsenfett applizieren.
Die Geschossauszugswiderstäne müssen so gleichmässig sein wie nur möglich! !!
Wie besprühst du deine? Legst du alle extra so das nichts in den Hals kommt? Ich schmeiß die einfach in einen Plastik Sack und besprühe die... Aber gut ich reinige die auch erst nach dem Kalibrieren weil die eh sauber sind.

Benutzeravatar
r4ptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1133
Registriert: Do 22. Mai 2014, 10:25
Wohnort: AT

Re: Hülsenfett

Beitrag von r4ptor » Sa 7. Sep 2019, 22:21

Ich entzünde als ersten Schritt, dann in ein Sackerl und Reinsprühen als gäbe es kein Morgen oder auf ein Handtuch und durchwurschtln.
Dann Kalibrieren, dann reinigen. Matritze ab und an mit Bremsenreiniger reinigen.

Lade aber auch nur Langwaffe, daher keine großen Stückzahlen.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Hülsenfett

Beitrag von doc steel » So 8. Sep 2019, 08:01

Ich habe mir zu diesem Zweck ein ca. 40cm x 50cm grosse und ca. 10cm hohe Plastikbox um ein paar € bei IKEA besorgt, in die ich die Hülsen schütte. Dann schau ich dass alle liegen und sprüh sie mit zwei, höchstens drei Pumpstößen aus ca. 30-50cm Entfernung an.
dann lasse ich die volle Box ca. 10min bei raumtemperatur stehen damit das Lösungsmittel verdampfen kann. Es reicht völlig wenn die Hülsen dadurch nur einseitig angesprüht sind, weil das Hülsenfett sowieso geringfügig verrinnt solange das Lösungsmittel nicht verdampft ist. Ausserdem verbleibt auch etwas vom Fett in der Matrize.

Wenn du nach Rezept alles richtig gemacht hast, sollte sich bei Nichtgebrauch das Wollfett in der Flasche zwar absetzen aber dann keinesfall daran kleben bleiben. Es lässt sich ganz leicht aufschütteln und mischen.

Zur Unterstützung hier noch meine eigene Erfahrung:
viewtopic.php?f=27&t=31609&p=504227&hil ... ht#p504227
Zuletzt geändert von doc steel am So 8. Sep 2019, 08:11, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten