Seite 1 von 2

357 Magnum mit 125 Speer Gold Dot

Verfasst: Fr 10. Jan 2020, 07:37
von forester_1
Hallo!

Hab folgende Thematik wo mir erfahrene Kurzwaffen Wiederlader vielleicht weiterhelfen können. Langwaffe lade ich eh seit mehr als 10 Jahren - Kurzwaffe allerdings null Erfahrung.

Hintergrund: Hab mir für die Jagd Fangschusszwecke einen Colt Python Baujahr 79 mit 4 Zoll Lauf gekauft der mich die nächsten Jahre auch entsprechend begleiten soll. Haupteinsatzgebiet 98% Reh - für Schwarzwild gibt's Profis.

Auf Egun hab ich mir mit entsprechender Begeisterung (die mich meistens zu Projektbeginn überfällt) gleich mal neue Norma Hülsen und 125er Speer Gold Dot Geschosse gekauft.

Der Revolver wird zu 90% mit soften Scheibenladungen betrieben werden und max zu 10% mit harten Ladungen.

Leistungsmäßig sollte hier das Vihta N105 fast am besten passen - hätt ma dacht ich füll 14,8-15 Grain mal rein und schick die Patronen aufs Beschussamt.

Und hier komm ich zum eigentlichen Kern meiner Frage - macht es aus einem 4 Zöller wirklich Sinn das langsame Pulver zu verwenden oder wär ich mit einem N350er besser aufgehoben? Will - obwohl praxistechnisch höchstwahrscheinlich komplett irrelevant - auch net 200 Joule unbedingt herschenken.

Re: 357 Magnum mit 125 Speer Gold Dot

Verfasst: Fr 10. Jan 2020, 10:32
von ab81
Hallo
Ich zähl mich beim Wiederladen auch eher noch zu den Anfängern als zu den Profis.
Ich glaub aber bei einem leichten Geschoss und 4“ Lauf wirst wahrscheinlich sogar mit N340 am besten unterwegs sein.
Ausser du möchtest, das es halt spektakulär aussieht 😉
Bei den Vihtavuori Ladedaten wird als Testlauf 7“ angegeben. Und da sind die Unterschiede zw. N340 und N350 auch nicht so gross. (bei leichten Geschossen)
Ich denke deine Pulverwahl würde gut zu 158grs Geschossen passen.

Re: 357 Magnum mit 125 Speer Gold Dot

Verfasst: Fr 10. Jan 2020, 11:19
von doc steel
Die besten Ergebnisse habe ich aus meinem 4-zölligen S&W 28-2 mit 9,7gr (max. load) Lovex D036 mit 158-er murmeln auf 40,4mm gesetzt erzielt. Ich könnte sicher auch noch ein wenig runter gehen, aber das hab ich derzeit noch nicht getestet.

Deine Wahl, nämlich langsames Pulver + leichtes Geschoss + kurzer Lauf ist die schlechteste Kombination von allen.
Desto kürzer der Lauf, desto schneller (natürlich mit Einschränkungen) sollte das Pulver abbrennen um einen möglichst zur Gänze im Lauf stattfindenden Abbrand zu erhalten. Jo i waas, es geht eh ned, aber deswegen schreib ich ja "möglichst". Zumindest sollte man danach trachten dass sich die beiden Eigenschaften Lauflänge und Abbrandgeschwindigkeit einander annähern.
Wenn du also in deine Hülsen N105 stopfst und du die dann mit den leichten 125-ern zustoppelst, wird beim Abschuss das schnelle Geschoss draußen sein, bevor das Pulver vollständig verbrannt ist.
Damit das Pulver richtig brennt brauchts zuerst ordentlich Druck und a wengl a Zeit.
Bei dir ist das Geschoss weg bevor sich noch richtig Druck aufbauen konnte.

Re: 357 Magnum mit 125 Speer Gold Dot

Verfasst: Fr 10. Jan 2020, 18:00
von forester_1
Passt
Dann geh i aufs n350 oder aufs 340er zurück
Und schick mal was aufs Beschussamt
Danke für die Beiträge!

Mit dem geschossgewicht geh i net rauf - für das angestrebte Wild ist des 125er aus meiner Sicht ideal

Re: 357 Magnum mit 125 Speer Gold Dot

Verfasst: So 12. Jan 2020, 14:58
von kingharald
Warum keine Glock 42 oder 43?
Reicht völlig bis Reh.

Re: 357 Magnum mit 125 Speer Gold Dot

Verfasst: So 12. Jan 2020, 15:31
von doc steel
kingharald hat geschrieben:
So 12. Jan 2020, 14:58
Warum keine Glock 42 oder 43?
Reicht völlig bis Reh.
War ned die Frage. Glatte Themenverfehlung. Nicht genügend!

Re: 357 Magnum mit 125 Speer Gold Dot

Verfasst: So 12. Jan 2020, 15:42
von kingharald
War eine Praktikerantwort. Trau mir wetten dass er das Trum ned lang im Wald rumschleppen wird.
Aber jeder kann machen was er will. Sogar mit Nicht genügend.😂

Re: 357 Magnum mit 125 Speer Gold Dot

Verfasst: So 12. Jan 2020, 15:54
von AUG-andy
kingharald hat geschrieben:
So 12. Jan 2020, 15:42
War eine Praktikerantwort. Trau mir wetten dass er das Trum ned lang im Wald rumschleppen wird.
Aber jeder kann machen was er will. Sogar mit Nicht genügend.😂
Aber nur weil die Python zu schade für Wald und Wiese ist .

Re: 357 Magnum mit 125 Speer Gold Dot

Verfasst: So 12. Jan 2020, 16:34
von forester_1
Mir ist der Python zum führen net zu schade
Der hat mich deutlich weniger als a neue Glock gekostet - und zum Anschauen hab ich Ihn nicht gekauft

Außerdem habe ich eine deutliche Abneigung gegen die Mini Glocks - a 19er stellt für mich die untere Grenze dar.
Danke für die hilfreichen Antworten

Re: 357 Magnum mit 125 Speer Gold Dot

Verfasst: So 12. Jan 2020, 16:38
von The_Governor
forester_1 hat geschrieben:
So 12. Jan 2020, 16:34
Mir ist der Python zum führen net zu schade
Der hat mich deutlich weniger als a neue Glock gekostet - und zum Anschauen hab ich Ihn nicht gekauft

Außerdem habe ich eine deutliche Abneigung gegen die Mini Glocks - a 19er stellt für mich die untere Grenze dar.
Danke für die hilfreichen Antworten
Andere zahlen für einen Phyton so viel wie für zwei neue Glocks, vielleicht ist er deshalb zu schade. :lol:

Re: 357 Magnum mit 125 Speer Gold Dot

Verfasst: So 12. Jan 2020, 17:06
von forester_1
Ich schmeiß ihn ja net in den Dreck bzw hab ich dies nicht vor.
Wenn ich diesbezüglich Angst hätt könnt ich ja auch nimmer mit geschätzt 6-7k an Wert im Wald rumlaufen (Fernglas, Kugelgewehr, ZF).

Re: 357 Magnum mit 125 Speer Gold Dot

Verfasst: So 12. Jan 2020, 17:38
von doc steel
burschen, ich sag euch was:
es is wies oiwäu is, einer fragt was, der zweite sagt was, der dritte schreibt an schas und der 4., 5., 6. und 7. antworten auf den schas.
und somit warat ma ganz schnell wieder einmal vom thema weg, dem fragesteller hiflts wie a warzen zwischen die zechen und olle samma beleidigt wenn der fragesteller dann schreibt dass ma deppert san.
kommt euch des bekannt vor?
dabei wärs so einfach, an schas mit an anzichen posting abdrehn und ned weiter antworten.

Re: 357 Magnum mit 125 Speer Gold Dot

Verfasst: So 12. Jan 2020, 17:50
von forester_1
Für mich war die Frage nach dem ersten Doc Post beantwortet
I schnapp ma a 340/350er und lad was runter was ich am BA verifizieren lass
Danke und Aus

Re: 357 Magnum mit 125 Speer Gold Dot

Verfasst: So 19. Jan 2020, 09:26
von doc steel
--- edit ---

Re: 357 Magnum mit 125 Speer Gold Dot

Verfasst: So 19. Jan 2020, 09:51
von COB
Ich bedanke mich ebenfalls, die Empfehlung vom Doc werd ich auch probieren nachdem ich diese Woche mein DO36 bekommen hab.