Seite 1 von 1

.22 Hornet berechnung mit GRT

Verfasst: Di 4. Feb 2020, 16:31
von leopold8202
High,
ich habe eine Frage, ich habe meine .22 Hornet mit Rottweil R910 8,2 grain, Geschoss 45gr. Sierra Hornet geladen. Laut RWS Wiederladebuch ist der Ladebereich von 7,7grain bis 8,5 grain ( in älteren 9,0grain). Laut Gordon Reloading Tool sollte ich 9,7 grain R910 laden (Optimal Barrel Time) Gasdruck ca 2600 bar und wäre immer noch 400 bar unter Maximaldruck. Bei 8,2grain R 910 sollte die Patrone schwächeln und ich käme lediglich auf einen Gasdruck von ungefähr 1600 bar. Stimmt der maximal Gasdruck von 3000 bar bei der Hornet? Kann mir vielleicht jemand die optimale Ladung bei Quick load berechnen?
Ladedaten: Hülsenlänge 35,5 mm
OAL 43,8 mm
H2O 14,7 grain
R910 8,2 Grain
Sierra Hornet 3 Gramm/45 grain TM
ZH: CCI 400 small rifle
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar, da ich schon meine Patronen umlade wollte.
LG
Leopold

Re: .22 Hornet berechnung mit GRT

Verfasst: Mo 10. Feb 2020, 14:45
von checkinthedark
in meiner HW52J Blockbüchse war für das Sierra 45gr (#1300) 9,4gr R910 kein Problem.
Im Einstecklauf im Drilling ging dieses Sierra mit 9,0gr auch ganz gut.
Keine Gewähr!

Teddy

Re: .22 Hornet berechnung mit GRT

Verfasst: Mo 10. Feb 2020, 16:25
von leopold8202
Danke für die Information, ich verwende es ebenfalls in meinem Suhler Drilling mit Einschublauf. Soweit ich mich informiert habe, sind Pulverladungen zwischen 9gr. und 13,5 für die .22 Hornet empfohlen und angegeben, wobei ich nur wissen möchte wie man 13,5 gr. in die Hülse bekommen soll, da bei 9,7 gr. schon eine leichte Pressladung zustande kommt. Vielleicht kann ein User der Quick load besitzt nachrechnen wie der Gasdruck bei 9,7gr. aussieht und es im Forum bekannt geben.
Jedenfalls nochmal recht herzlichen Dank für Deine Info.
LG
Leopold