ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

UMFRAGE: Wie reinigt ihr eure Hülsen?

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.

UMFRAGE: Wie reinigt ihr eure Hülsen?

Tumbler
51
57%
Ultraschall
13
14%
im BH (Gr. DD) von der Mali-Tant in der Waschmaschine
9
10%
Händisch
7
8%
Gar nicht! Hauptsach es poscht!
10
11%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 90

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

UMFRAGE: Wie reinigt ihr eure Hülsen?

Beitrag von doc steel » Mo 11. Apr 2011, 11:42

ich hätte gerne gewusst, auf welche methoden sich das hülsenreinigungsverhalten hier im forum aufteilt.
daher hab ich eine kleine umfrage erstellt, wo ihr die von euch bevorzugte methode auswählen könnt.
tumbler dürften ja recht verbreitet sein. es gibt aber auch noch andere methoden, wie z.b. ultraschallbäder
oder die ursprünglichste überhaupt, nämlich mit fetzerl und poliermittel oder gar nicht.
auch wäre interessant zu wissen, warum jemand seine hülsen vor dem wiederladen reinigt.
a dreckige lassts ja auch krachen und nicht jeder von uns ist benchrester, die sowieso aus allen a religion machen.

ich selber tu derweil nix auswählen, weil ich noch zwischen tumbler und ultraschall schwanke.
tumbler ist zwar die preisgünstigere variante (auch wennst von allen das teuerste nimmst), aber
seit ich gesehen habe, wie mit ultraschall gereinigte hülsen aussehen können, lacht mi so a kastl scho sehr an.
Zuletzt geändert von doc steel am Mo 11. Apr 2011, 11:48, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: UMFRAGE: Wie reinigt ihr eure Hülsen?

Beitrag von kemira » Mo 11. Apr 2011, 11:45

Tjo, eine Option hast Du vergessen : im Jutesack in der Waschmaschine...

aber im Großen und Ganzen reinige ich die Hülsen, in denen ich Nitropulver verlade, nicht. Ich bin ein Wildschwein, was das angeht...
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: UMFRAGE: Wie reinigt ihr eure Hülsen?

Beitrag von doc steel » Mo 11. Apr 2011, 11:49

kemira hat geschrieben:Tjo, eine Option hast Du vergessen : im Jutesack in der Waschmaschine...

habs scho editifiziert...
aber im Großen und Ganzen reinige ich die Hülsen, in denen ich Nitropulver verlade, nicht. Ich bin ein Wildschwein, was das angeht...

dann tu gfälligst bei gar nicht anklicken, heast!

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: UMFRAGE: Wie reinigt ihr eure Hülsen?

Beitrag von kemira » Mo 11. Apr 2011, 12:14

doc steel hat geschrieben:dann tu gfälligst bei gar nicht anklicken, heast!

Heast oida hob i eh, wos konn i dafür wenn Dei Umfroge Alzheimer hot... :lol:
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: UMFRAGE: Wie reinigt ihr eure Hülsen?

Beitrag von doc steel » Mo 11. Apr 2011, 13:14

mercury hat geschrieben:Russischer Tumbler^^


foarbkübel, glosscherm, sand und estrichschodder eine, hüsn dazua, deckel mit haasklebepistoln zuapickt und in kübl min auto 30km nochzaht, oder wie?

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: UMFRAGE: Wie reinigt ihr eure Hülsen?

Beitrag von Charles » Mo 11. Apr 2011, 13:57

Ultraschall wird total überschätzt.

Die Hülsen müssen nach dem Ultraschallbad noch getrocknet werden, das bedeutet zusätzlicher Arbeitsaufwand, und optisch schauen die Hülsen fleckig aus aufgrund des Wasserbads.

Ein Tumbler ist easy zu handhaben: Hülsen rein, über Nacht laufen lassen, Hülsen mittels Spaghettisieb vom Polierreinigungsgranulat trennen, schöne goldglänzende Hülsen sind bereit zum Kalibrieren.

Tumbler rulez!


Charles

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: UMFRAGE: Wie reinigt ihr eure Hülsen?

Beitrag von doc steel » Mo 11. Apr 2011, 14:27

aber hast schon einmal ultraschallgebadete hülsen gesehen?
da is selbst die zündglocke sauber, wie wenn noch nie ein zünder drin gezündet worden wäre.
und innen wie aussen sowieso.

wengan trocknen:
ins reinigungsbad kommt ein tropfen netzmittel (kriegst um an nasenrammel im fotolaborbedarf) oder wers ganz billig will nimmt an tropfen spülmittel zwecks eliminierung der oberflächenspannung des wassers.
dann rinnt die suppm rückstandsfrei auf das alte handtüchl das man samt hülsen für 30min bei 50°C ins backrohr legt.
die palmoliv-tilly und die ariel-klementine tätn si gfrein, so sauber sans die hülsen.

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: UMFRAGE: Wie reinigt ihr eure Hülsen?

Beitrag von Charles » Mo 11. Apr 2011, 20:04

Natürlich sind die Zündglocken sauber bei einem Ultraschallgerät der gehobenen Klasse, bei "günstige" Ultraschallgeräte eben nicht, da isnd die Reinigungswirkung sehr besche....eiden.

Mal ganz ehrlich, erst nach dem zehnten Mal Laden fahre ich das erstes Mal mit der Zündglockenreinigerbürste drüber, und schon kann ich weitere 10x Laden, ohne was an der Zündglocke putzen zu müssen. Egal, ob das .38 Special oder .44 Magnum Hülsen sind. Mit satten Gebrauchsladungen.

Wer aber schwache Scheibenladungen laden und verschießen tut, der muß notgedrungen alle 3x oder 4x Laden die Zündglocken putzen, da schwache Ladungen nicht sauber verbrennen, sie verrußen richtiggehend.


Charles

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: UMFRAGE: Wie reinigt ihr eure Hülsen?

Beitrag von Salem » Mo 11. Apr 2011, 23:34

Für Nitro: Mach ich nix, za was denn ah, werd eh wieder dreckig.
Bei den paar SPs: Probier ichs grad auch mit "nix", weil wenn schon
Wüldsau dann aber richtig - ich wollte eh immer schon schwarze Hülsens
haben - da passt dann der Unfug (grob!) umso besser rein.
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Benutzeravatar
hit21
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 18
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:52

Re: UMFRAGE: Wie reinigt ihr eure Hülsen?

Beitrag von hit21 » Di 12. Apr 2011, 14:09

doc steel hat geschrieben:ich hätte gerne gewusst, auf welche methoden sich das hülsenreinigungsverhalten hier im forum aufteilt.
daher hab ich eine kleine umfrage erstellt, wo ihr die von euch bevorzugte methode auswählen könnt.
tumbler dürften ja recht verbreitet sein. es gibt aber auch noch andere methoden, wie z.b. ultraschallbäder
oder die ursprünglichste überhaupt, nämlich mit fetzerl und poliermittel oder gar nicht.
auch wäre interessant zu wissen, warum jemand seine hülsen vor dem wiederladen reinigt.
a dreckige lassts ja auch krachen und nicht jeder von uns ist benchrester, die sowieso aus allen a religion machen.

ich selber tu derweil nix auswählen, weil ich noch zwischen tumbler und ultraschall schwanke.
tumbler ist zwar die preisgünstigere variante (auch wennst von allen das teuerste nimmst), aber
seit ich gesehen habe, wie mit ultraschall gereinigte hülsen aussehen können, lacht mi so a kastl scho sehr an.


Wenn Du dann ausgeschwankt hast und es doch ein tumbler werden sollte, hätte ich einen abzugeben:

FRANKFORT ARSENAL TUMBLER prod.# 717-452 für 30 € + Porto. Bei Bedarf bitte PN.
Das Gerät wurde mit Maisgriess betrieben, was mich nicht sehr erfreute. Hie und da bleibt doch ein Partikel hinter dem ZH stecken, = verzögerte Zündung = reduzierte Vo = Tiefschuss.

Piet
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 171
Registriert: Di 11. Mai 2010, 03:29

Re: UMFRAGE: Wie reinigt ihr eure Hülsen?

Beitrag von Piet » Fr 15. Apr 2011, 14:14

Hülsen in olle Socken,Waschmaschine,bei jeder Themperatur.
Wie neu.
MfG Piet

Benutzeravatar
chargeline
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 58
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 19:34
Wohnort: Stmk

Re: UMFRAGE: Wie reinigt ihr eure Hülsen?

Beitrag von chargeline » Do 28. Apr 2011, 13:10

....Thumbler+Billigreis+Tropferl Edelstahlreiniger (vom Hofer)+6Std. Zeit=passable 9er Hülsen zum Wiederladen.... :D

Gruß
Rene

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: UMFRAGE: Wie reinigt ihr eure Hülsen?

Beitrag von doc steel » Do 28. Apr 2011, 18:37

6 stunden????
ja bistudennmoped!!!
was hatn so a tumbler für an anschlusswert?
schätzamal dassd in 6h ned viel weniger als 2kW verbrennst, oder?

Antworten