Seite 1 von 1

Hülsenauswahl 30-30

Verfasst: Sa 20. Jun 2020, 09:48
von CAS
Hallo PD Forum.

Komme aus dem nördlichen Waldviertel & habe vor ca. 1/2 Jahr das Wiederladen für 308 & 357 (UHR) begonnen. Nun habe ich auch die 30-30 dazu genommen, vor allem da es bei uns im nördlichen Waldviertel/ NÖ eigentlich nur PPU dafür gibt.
Ich verwende bei meinen meisten .30er Ladungen günstige SP von S&B/ PPU/ Speer (selten pulverbeschichtete Bleigeschosse) & die Pulver von Lovex (S60 / D73.6).

Nun sind die PPU Hülsen die ich bis jetzt gewonnen habe ziemlich problematisch da der Stoßboden alle paar Hülsen einfach net in den Hülsenhalter passt bzw nicht mehr raus geht. Außerdem dürften die PPU was ich so gelesen habe ein geringes Innenvolumen haben.

Die wenigen Remington die ich bis jetzt gefunden habe wirken etwas weich- sie beulen am Hülsenhals leicht von Innen aus wenn man das Geschoss nicht genau zentriert setzt - oder es liegt einfach an den PPU Geschossen- bei den S&B/ Speer hatte ich das nicht.

Da ich für 30-30 in dem Forum noch nichts gefunden habe:
Welche Hülsen soll ich nehmen? In den Ami Foren liest man ja auch alles Mögliche. Federal soll sehr gut sein- dürften aber auch die teuersten sein und derzeit schauts mit dem Nachschub schlecht aus was ich online gefunden habe. Starline & Hornady werden auch öfter erwähnt- wobei es bei Hornady nach einigen Malen Wiederladen Probleme mit aufgeweiten Zündglocken geben soll. Starline soll ja sehr gut ankommen.

Worauf es mir bei den Hülsen ankommt ist eher Langlebigkeit- wobei das Hülseninnenvolumen nicht minimal ausfallen sollte da ich eher stärkere Ladungen bevorzuge.

Wenn jemand Erfahrungen zu den bei uns verfügbaren Hülsen hätte wäre ich dankbar.
mfg
Alex

Re: Hülsenauswahl 30-30

Verfasst: Sa 20. Jun 2020, 12:15
von gunlove
Hallo Alex, zuerst einmal Willkommen im Forum! Leider kann ich deine Frage auch nicht wirklich beantworten, wollte aber anmerken, dass zumindest meine persönlichen Erfahrungen mit PPU Hülsen nicht die schlechtesten sind! Mir ist es auch schon passiert, dass der Hülsenhalter "zu eng" ist, wobei das keine PPU Hüsen waren. Ich habe daraufhin einfach einen anderen Hülsenhalter genommen!

Re: Hülsenauswahl 30-30

Verfasst: Mo 22. Jun 2020, 09:51
von CAS
Danke & Hallo.
Zumindest in 308 hab ich neben Norma, Federal, Hornady & SuB auch PPU getestet. Sie sind schwerer & bieten, bei der handvoll ausgewogener Hülsen die ich getestet habe, weniger Innenraumvolumen als die meisten anderen- was aber denke ich zu vernachlässigen ist (zumal ich den Unterschied wohl weder merken werde, noch umsetzen kann).
IN 30-30 hab ich neben dem dicken Stoßboden die Befürchtung, dass die nicht so lange halten wie die 308er. Dazu hat Teal'c mal was in nem Beitrag ("Hülsen von Prvi Partizan -308") ganz unten Seite 1 zur Erfahrung mit PPU Hülsen geschrieben wo einige Hülsen von 300 gekauften 30-30 nach dem 3ten Durchgang bereits gerissen waren.

Wenn dann möchte ich mir gleich einen Vorrat von ~400 Hülsen kaufen- die Komponenten werden ja net billiger was ich die letzten Jahre so zurückgelesen habe & schlecht werden sie auch net, auch nach 10-20 Jahren nicht sollte ich die 30-30 mal zurückstellen und später wieder dazu finden.

Re: Hülsenauswahl 30-30

Verfasst: Mo 22. Jun 2020, 11:01
von psav
Hallo!
Ich verlade vor allem S&B, mit kräftigen Ladungen (31-33gn 73.6) halten die ohne Probleme 12 Zyklen aus. Mit S&B kannst auch halskalibrieren.
Hornady ebenfalls problemlos, davon hab allerdings nur 20 Hülsen.
PPU funktioniert bei mir auch, allerdings nur vollkalibriert. Die halskalibrierten PPU lassen sich nur mit Gewalt rausrepetieren.
Das Zündglockenproblem kenne ich bei der 30-30 überhaupt nicht, bei einem anderen Kaliber dafür umso besser.

MfG

Re: Hülsenauswahl 30-30

Verfasst: Di 23. Jun 2020, 11:06
von gunlove
CAS hat geschrieben:
Mo 22. Jun 2020, 09:51
... zur Erfahrung mit PPU Hülsen geschrieben wo einige Hülsen von 300 gekauften 30-30 nach dem 3ten Durchgang bereits gerissen waren.

Wenn dann möchte ich mir gleich einen Vorrat von ~400 Hülsen kaufen- die Komponenten werden ja net billiger was ich die letzten Jahre so zurückgelesen habe & schlecht werden sie auch net, auch nach 10-20 Jahren nicht sollte ich die 30-30 mal zurückstellen und später wieder dazu finden.
Gerissene Hülsen habe ich auch schon gehabt. Bei mir waren es einmal(!) abgefeuerte S&B Hülsen, aber in einem anderen Kaliber. Deine Beweggründe für den Hülsenankauf waren mir klar. Und dass es deshalb auch "was Gscheites" sein soll ist auch logisch.

Re: Hülsenauswahl 30-30

Verfasst: Di 23. Jun 2020, 18:14
von CAS
Das mit den S&B hatte ich mir auch schon überlegt - die sind mit €53/ 100 (bei hunting-sport.com billiger hätt i sie net gfundn) ja eh fast gleich teuer wie die Hornady & Starline (50/ 53 bei Grauwolf). Bei den S&B haben viel Leute eine durchaus gute Meinung von denen- anscheinend aber auch viele net so gute.

@psav: Hast du da neue Hülsen verwendet oder wiedergewonnene aus den S&B SPs?
Zur Ladung: Ich nehm an du hast da ein 170er SPFN Geschoss vor dem Lovex bei 31-33Grain? Ich hab bis jetzt nur bis 30.5 Grain Lovex D73.6 bei Max OAL & 170er Speer SPFN Hot Core getestet- zumal Lovex keine Ladedaten zu 170er hat.

Re: Hülsenauswahl 30-30

Verfasst: Mo 28. Dez 2020, 11:03
von psav
CAS hat geschrieben:
Di 23. Jun 2020, 18:14
Das mit den S&B hatte ich mir auch schon überlegt - die sind mit €53/ 100 (bei hunting-sport.com billiger hätt i sie net gfundn) ja eh fast gleich teuer wie die Hornady & Starline (50/ 53 bei Grauwolf). Bei den S&B haben viel Leute eine durchaus gute Meinung von denen- anscheinend aber auch viele net so gute.

@psav: Hast du da neue Hülsen verwendet oder wiedergewonnene aus den S&B SPs?
Zur Ladung: Ich nehm an du hast da ein 170er SPFN Geschoss vor dem Lovex bei 31-33Grain? Ich hab bis jetzt nur bis 30.5 Grain Lovex D73.6 bei Max OAL & 170er Speer SPFN Hot Core getestet- zumal Lovex keine Ladedaten zu 170er hat.
Hab deine Frage erst jetzt gesehen🙄
Ich verwende S&B aus abgefeuerten Fabriksmun. Eine gemessene, sehr präzise Ladung:
Geschoss 170gn Hotcore, OAL 65,0, 32gn 73.6, gemessene V0=665m/s, stimmt mit GRT überein, Druck lt. GRT 2700bar.
Maximalladung Lovex 73.6 laut GRT:33,5 gn bei 65mm, 33.3gn bei Max OAL.
Ladedaten ohne Gewähr.
MfG

Re: Hülsenauswahl 30-30

Verfasst: Do 31. Dez 2020, 14:50
von CAS
Danke für die Rückmeldung - dann werd ich wenns denn wieder gehen sollte mal mit dem 73.6er weiter testen da das S60 erstens dreckig und zweitens kreuz und quer schoss.

Bei den Hülsen sinds übrigens die Starline geworden. Die ca. 100 Schuss bis dato liefen ohne Probleme. Hülsen waren alle gleichmäßig lang und hätten auch wohl ohne trimmen & entgraten ab Werk funktioniert. Hülsen wurden ohne Probleme auch nach dem Halskalibrieren zugeführt.