Seite 1 von 1

8x50R Männlicher für Steyr M95

Verfasst: So 16. Mai 2021, 13:30
von daniekrümel
Hallo an alle!

Bin unlängst vor dem Problem gestanden, dass ein Steyr M95 statt dem gewünschten Kaliber 8x56RS im Kaliber 8x50R war. Problem deshalb, weil eben die Hülsenbeschaffung nicht so einfach bzw. günstig ist.

Hab darum in diversen Foren gelesen und dann eine gute Methode getestet, diese Hülsen selbst zu formen. Mit einer vollkalibrierten (abgeschossene passten nicht hinein und der Grund war die gerundete Schulter) 7,62x54R Hülse als Basis, gefüllt mit 15 gr Bofors PK5, einem halben Blatt WC-Papier und als Abschluss ein Stopfen aus einem halben Reinigungsfilz (VFG), angezündet mit einem Large Pistol Zündhütchen, hab ich perfekt angeliderte Hülsen erhalten.

Nach dem Messen und Vergleichen mit den CIP Daten der originalen 8x50R war das alles passend. Zum Schluss hab ich die Hülse noch auf 50,2 mm gekürzt und werde sie vor dem Laden halskalibrieren.

Somit eine schneller und günstiger Weg, diese Hülse aus einer gängigen Hülse zu formen.

Es gab ein ordentliches Mündungsfeuer und viele Papierfetzen. Recht laut, aber mit Gehörschutz kein Problem. Statt dem Bofors PK5 kann man sicher auch ein anderes Pistolenpulver verwenden.

Da diese Methode anstandslos funktioniert, möchte ich sie hier bekanntgeben. Wirklich ein Praxisversuch und nicht nur was gelesenes. Vielleicht sucht ja jemand gerade nach so etwas.

Re: 8x50R Männlicher für Steyr M95

Verfasst: So 16. Mai 2021, 15:13
von WernerBrösel
daniekrümel hat geschrieben:
So 16. Mai 2021, 13:30
Hallo an alle!

Bin unlängst vor dem Problem gestanden, dass ein Steyr M95 statt dem gewünschten Kaliber 8x56RS im Kaliber 8x50R war. Problem deshalb, weil eben die Hülsenbeschaffung nicht so einfach bzw. günstig ist.

Hab darum in diversen Foren gelesen und dann eine gute Methode getestet, diese Hülsen selbst zu formen. Mit einer vollkalibrierten (abgeschossene passten nicht hinein und der Grund war die gerundete Schulter) 7,62x54R Hülse als Basis, gefüllt mit 15 gr Bofors PK5, einem halben Blatt WC-Papier und als Abschluss ein Stopfen aus einem halben Reinigungsfilz (VFG), angezündet mit einem Large Pistol Zündhütchen, hab ich perfekt angeliderte Hülsen erhalten.

Nach dem Messen und Vergleichen mit den CIP Daten der originalen 8x50R war das alles passend. Zum Schluss hab ich die Hülse noch auf 50,2 mm gekürzt und werde sie vor dem Laden halskalibrieren.

Somit eine schneller und günstiger Weg, diese Hülse aus einer gängigen Hülse zu formen.

Es gab ein ordentliches Mündungsfeuer und viele Papierfetzen. Recht laut, aber mit Gehörschutz kein Problem. Statt dem Bofors PK5 kann man sicher auch ein anderes Pistolenpulver verwenden.

Da diese Methode anstandslos funktioniert, möchte ich sie hier bekanntgeben. Wirklich ein Praxisversuch und nicht nur was gelesenes. Vielleicht sucht ja jemand gerade nach so etwas.
reload-smile
Besten Dank
Ich habe zwar selbst keinen Prügel in dem Kaliber aber ein Kumpel von mir steht auf die alten Eisen.Werd Ihm gleich einen Screenshot schicken dann braucht er nimmer jammern wegen denen teuren u seltenen Hülsn. :mrgreen:

Re: 8x50R Männlicher für Steyr M95

Verfasst: Mi 19. Mai 2021, 09:41
von Al Bundy
Es gibt zur Herstellung der 8x50R Mannlicher noch eine fast natürliche Alternative, die das Fireforming erspart:

Man nehme neue 8x56R Hülsen von PPU und kalibriere diese in der 8x50R-Matrize.
Dann muss man nur noch auf die korrekte Länge kürzen und das Leben ist wieder schön.

Grüße aus dem Norden Deutschlands!

Re: 8x50R Männlicher für Steyr M95

Verfasst: Fr 21. Mai 2021, 18:11
von daniekrümel
Das mit den 8x50R Matrizen geht natürlich auch. Und die 8x56RS Hülsen gibt es auch fertig von PPU zu kaufen, aber wenn man keine 8x50R Matrizen hat oder bekommt, geht es auch so. Ausserdem macht es Spaß...

Den Hülsen Hals hab ich mit einer leicht modifizierten 8x57JS Vollkalibriermatrize, die ich im Überbestand hatte, nur am Hals kalibriert.

Viele Wege führen zum Ziel, einer schneller, einer spannender.. hihi

Re: 8x50R Männlicher für Steyr M95

Verfasst: Sa 22. Mai 2021, 10:21
von silverstar
hallo
was währe der Preis für 50 Stk ?
lg

Re: 8x50R Männlicher für Steyr M95

Verfasst: Sa 22. Mai 2021, 14:05
von Sauer202
Hülsen hat Horneber und Matrizen von Triebel, beides ohne Probleme zu bekommen.

CH4D hat auch die gewünschten Matrizen, noch dazu günstig.

Re: 8x50R Männlicher für Steyr M95

Verfasst: Di 25. Mai 2021, 13:03
von Al Bundy
Eine Hülse ohne die offizelle Matrize zu formen ist natürlich ein Erfolg.
Ich musste so etwas seiner Zeit für die exotische 8x52R Siam machen.
In Ermangelung des Siam-Matrizensatzes nahm ich den der 8x50R Mannlicher und 8x56R- bzw. 7,62x53R Mosin Nagant-Hülsen.
Wenn man dann Glück hat kann man danach wenigstens den Hülsenhals kalibrieren. Bei einer fälligen Vollkalibrierung wird es schon mal eng.

Es ist immer wieder erstaunlich wie tolerant manche Gewehre für Randpatronen gegenüber den Randdicken sind:
Der Rand der Nagant-Hülse ist fette 0,2mm dicker als der Rand der Steyr-Hülse.