Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
38 special
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
- tschuttl
- .50 BMG
- Beiträge: 733
- Registriert: Di 25. Mai 2010, 22:24
- Wohnort: Im tiefen Wald bei einer Hexe
38 special
Hallo Leute,
was glaubt ihr ist das ideale Geschossgewicht für obiges Kaliber. Kann mich nicht entscheiden zwischen 127, 158, oder 185 Grain. Pulver lade ich zwischen 5,9 und 6,2 grain N340.
Vielleicht hat jemand Erfahrung. Ach ja, Revolver ist ein S&W Model 10, 2,5 Zoll.
LG
was glaubt ihr ist das ideale Geschossgewicht für obiges Kaliber. Kann mich nicht entscheiden zwischen 127, 158, oder 185 Grain. Pulver lade ich zwischen 5,9 und 6,2 grain N340.
Vielleicht hat jemand Erfahrung. Ach ja, Revolver ist ein S&W Model 10, 2,5 Zoll.
LG
Jeder Riese, jeder Zwerg trinkt Bier vom Starkenberg
- Maggo
- Moderator
- Beiträge: 3029
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
- Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt
Re: 38 special
158 Grainer sind gängig und üblich für die .38 Special.
Da kann man 5,6 Grs N340 nehmen.Die sollten auch gut aus den .38iger Revolvern laufen.
Ich vermute mal doch das Krümel vorm Lauf liegen bleiben.
Da wäre mal ein versuch mit N320 vieleicht angebracht.
Da kann man 5,6 Grs N340 nehmen.Die sollten auch gut aus den .38iger Revolvern laufen.
Ich vermute mal doch das Krümel vorm Lauf liegen bleiben.
Da wäre mal ein versuch mit N320 vieleicht angebracht.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! 

- tschuttl
- .50 BMG
- Beiträge: 733
- Registriert: Di 25. Mai 2010, 22:24
- Wohnort: Im tiefen Wald bei einer Hexe
Re: 38 special
Blöderweise habe ich fast 2000 Stk. 127 Grain Geschosse, verkupferte H&N die ich aufbrauchen wollte. 30 Stk habe ich verladen, die waren gar nicht schlecht.
Jeder Riese, jeder Zwerg trinkt Bier vom Starkenberg
- Maggo
- Moderator
- Beiträge: 3029
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
- Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt
Re: 38 special
Sind das zufälligerweise HS Wadcutter Geschosse? Wenn ja dann darfst die eh nicht so hart verladen,da sonst die Geschosse taumeln und schlechte Präzision bringen.
da würden 5,2 Gs N340 reichen um gute Ladugen für die Scheibe zu zaubern.
da würden 5,2 Gs N340 reichen um gute Ladugen für die Scheibe zu zaubern.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! 

- tschuttl
- .50 BMG
- Beiträge: 733
- Registriert: Di 25. Mai 2010, 22:24
- Wohnort: Im tiefen Wald bei einer Hexe
Re: 38 special
Nein, sind Hohlspitzgeschosse, verkupfert von Händler und Nattermann oder so ähnlich.
Jeder Riese, jeder Zwerg trinkt Bier vom Starkenberg
- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon
- Beiträge: 6823
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: 38 special
Bei dem leichten Geschoßgewicht in Verbindung mit dem kurzen Lauf würd ich zu N320, wenn ned gar N310 raten. Ladevorschläge gibts für H&N-Geschosse eh auf der Homepage von H&N.
Lg!
Kemira
Lg!
Kemira
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...
- brummbaer72
- Moderator
- Beiträge: 260
- Registriert: Sa 8. Mai 2010, 21:03
Re: 38 special
kemira hat geschrieben:Bei dem leichten Geschoßgewicht in Verbindung mit dem kurzen Lauf würd ich zu N320, wenn ned gar N310 raten. Ladevorschläge gibts für H&N-Geschosse eh auf der Homepage von H&N.
Lg!
Kemira
Korrekt, bin nach diversen Versuchen für die 38er mit leichten Geschossen auch auf das 320er gegangen. 310er nehm ich ungern, weil nicht so vielseitig wie das 320er.
- Charles
- Supporter Mr. Blackpowder
- Beiträge: 6786
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
- Wohnort: Hoch droben in den Bergen
Re: 38 special
Früher habe ich gern das N310 hergenommen für die .38er Wadcutter Scheibenfurzladungen und .45ACP Scheibenladungen, sowie 6,35 und 7,65 Gebrauchsladungen. Aber geschmaucht hat das Pulver stark.
Ich habe noch eine ganze Dose N310 seit knapp 20 Jahren stehen, das muss weg, das werde ich in selbst geladene 12/70 Schrotpatronen aufbrauchen.
Ich habe noch eine ganze Dose N310 seit knapp 20 Jahren stehen, das muss weg, das werde ich in selbst geladene 12/70 Schrotpatronen aufbrauchen.
- tschuttl
- .50 BMG
- Beiträge: 733
- Registriert: Di 25. Mai 2010, 22:24
- Wohnort: Im tiefen Wald bei einer Hexe
Re: 38 special
Ich habe mir das nun doch überlegt weil es auf der Seite von H&N für so leichte Geschosse keine brauchbaren Daten gibt. Nehm die Geschosse jetzt für 9 Para her und bestelle beim Erich 158 gr. Geschosse. Dann kann ich auch das N 340 nehmen denn von dem habe ich genug. Mit dem Kleinen schieße ich eh nicht so oft. Vielen Dank für die bisherigen sehr informativen Antworten
Jeder Riese, jeder Zwerg trinkt Bier vom Starkenberg
- cobaltbomb
- .50 BMG
- Beiträge: 2564
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
- Wohnort: in your base
Re: 38 special
obacht, die 0,357er geschosse sind um 0,01 zu dick für 9 para
weiss nicht ob das gut ist.
ich habe einmal eine 158er die für 38 speial wäre in 9mm verladen und mit sanfter ladung in ein paar tücher und decken verschossen. das geschoss war deutlich gestaucht durch die zu enge röhre.habe mich deshlab dagegen entschieden diese für die 9mm herzunehmen
weiss nicht ob das gut ist.
ich habe einmal eine 158er die für 38 speial wäre in 9mm verladen und mit sanfter ladung in ein paar tücher und decken verschossen. das geschoss war deutlich gestaucht durch die zu enge röhre.habe mich deshlab dagegen entschieden diese für die 9mm herzunehmen
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first
- tschuttl
- .50 BMG
- Beiträge: 733
- Registriert: Di 25. Mai 2010, 22:24
- Wohnort: Im tiefen Wald bei einer Hexe
Re: 38 special
Dann habe ich es gerade verkehrt herum gemacht. Auf der Geschosspackung steht 9mm/357.
Ich glaube die sind für 9mm Para?? Die Testpatronen gingen aber nicht schlecht.
Ich glaube die sind für 9mm Para?? Die Testpatronen gingen aber nicht schlecht.
Jeder Riese, jeder Zwerg trinkt Bier vom Starkenberg
Re: 38 special
Also dia .357 ist sicher nicht fuer alle 9 para rohre zu dick.aus glock, cz viper und und.diverse sigs laufen die sehr gut.es stehen auch genug daten auf der h&n seite. Amerikanische laeufe sollen eher eng.sein,und besser mit .356 laufen. Gruss mac
- cobaltbomb
- .50 BMG
- Beiträge: 2564
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
- Wohnort: in your base
Re: 38 special
Also dia .357 ist sicher nicht fuer alle 9 para rohre zu dick.aus glock, cz viper und und.diverse sigs laufen die sehr gut
gut zu wissen, danke
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 5. Okt 2019, 19:40
Re: 38 special
Hallo Leute,
Hat jemand Erfahrung mit den .357 125grain hs wadcutter Geschossen von H&N ?
Ich möchte eine butterweiche Scheibenladung kreieren,
zur Verfügung steht N340.
Das gleiche Geschoss würde ich auch gerne in .357er Hülsen verladen.
Hat jemand Erfahrung mit den .357 125grain hs wadcutter Geschossen von H&N ?
Ich möchte eine butterweiche Scheibenladung kreieren,
zur Verfügung steht N340.
Das gleiche Geschoss würde ich auch gerne in .357er Hülsen verladen.
Re: 38 special
If the freedom of speech is taken away then dumb and silent we may be led, like sheep to the slaughter.
George Washington
George Washington
