Starker Überdruck und Druckschwankungen DEVA
Verfasst: Mo 20. Dez 2021, 12:21
Moin moin,
Ich melde mich für die Allgemeinheit mit folgender Geschichte:
Ich habe die nachfolgenden Ladung gebaut und bei der DEVA prüfen lassen:
Kaliber 6,5x57
Pulver VV N150
Geschoss Fox Classic 123 grain
Zünder RWS Large Rifle
Ladung 41 Grain
OAL 77,00 mm
Füllgrad 91% ~
Anfangsgasdruck wurde mit 400 Bar berechnet
Gasdruck lt Quickload rund about 3550 Bar. Vo ca 835 m/s
Gasdruck lt GRT bei 3800 Bar.
PMAX: 3900 bar
Dummerweise hab ich diese Ladung, bevor ich die DEVA Ergebnisse erhalten habe 30x verschossen.
Der Streukreis lag nach 5 Schuss auf 100 Meter bei 43mm.
Das lag daran, weil der 4. und 5. Schuss bereits stark zu klettern begonnen.
Ein ungewöhnlich giftiger Rückstoß und die starke Mirage nach 3 Schüssen waren auffällig.
Nun kamen die DEVA Ergebnisse:
Durchschnittlich 4.500 bar Gasdruck.
Schwankungen von 4.100 bis 4.700 bar..
V0 im Mittel 865 m/s
Standardabweichung Druck: 225 Bar
Standardabweichung V0: 9,7 m/s
Mich hat das absolut schockiert.
Problemlösungen waren jetzt folgende:
1.) Ich fand heraus dass meine RCBS Matritze die Hülsen auf ein Volumen von 57,5 grain drückt. Lt Quickload sind es 59. Druck ging hoch auf 3800 bar ca
2.) Die Werte des Pulver was Abbrand, Energie, spezifische Wärme und so weiter angeht sind für das N150 Pulver im GRT vollkommen anders als bei meiner Quickload Version (stand 2019)
Ich habe die Werte aus GRT in mein Quickload übernommen. Damit stieg der Wert auf knapp über 4.000 bar.
3.) Zuletzt habe ich den Anfangsgasdruck lächerliche 700 war angehoben.
So habe ich in meinen Quickload ungefähr die Werte der Deva sowohl im Druck als auch in der V0 erreicht.
Ich habe die Ladung jetzt auf 38,6 grain reduziert.
Sie schießt sich nun angenehmer ist dennoch präzise und ein erfahrener Wiederlader Kollege bestätigte mir, dass die Hülsen deutlich besser aussehen als diejenigen mit der härteren Ladung
FRAGE:
Niemand kann mir die extrem starken Druckschwankungen erklären???
Dass sich das VV Pulver bei hohem Druck stark schwankend und unberechenbar verhält habe ich schon mal in einem Forum gelesen in dem jemand verschiedene Ladungen ebenfalls hat prüfen lassen.
Ich frage mich wirklich wie eine relativ neue Version von Quickload derartig daneben hauen kann.
Der Geschoss Hersteller selber gibt an, den Anfangs Gasdruck mit 250 bar zu berechnen da die Geschosse sehr weich sind...
Meine jetzige Ladung mit 38,6 grain werde ich ebenfalls prüfen lassen.
Vielleicht sind diese Daten und Infos auch für andere Leser hilfreich und eine Warnung
Ich melde mich für die Allgemeinheit mit folgender Geschichte:
Ich habe die nachfolgenden Ladung gebaut und bei der DEVA prüfen lassen:
Kaliber 6,5x57
Pulver VV N150
Geschoss Fox Classic 123 grain
Zünder RWS Large Rifle
Ladung 41 Grain
OAL 77,00 mm
Füllgrad 91% ~
Anfangsgasdruck wurde mit 400 Bar berechnet
Gasdruck lt Quickload rund about 3550 Bar. Vo ca 835 m/s
Gasdruck lt GRT bei 3800 Bar.
PMAX: 3900 bar
Dummerweise hab ich diese Ladung, bevor ich die DEVA Ergebnisse erhalten habe 30x verschossen.
Der Streukreis lag nach 5 Schuss auf 100 Meter bei 43mm.
Das lag daran, weil der 4. und 5. Schuss bereits stark zu klettern begonnen.
Ein ungewöhnlich giftiger Rückstoß und die starke Mirage nach 3 Schüssen waren auffällig.
Nun kamen die DEVA Ergebnisse:
Durchschnittlich 4.500 bar Gasdruck.
Schwankungen von 4.100 bis 4.700 bar..
V0 im Mittel 865 m/s
Standardabweichung Druck: 225 Bar
Standardabweichung V0: 9,7 m/s
Mich hat das absolut schockiert.
Problemlösungen waren jetzt folgende:
1.) Ich fand heraus dass meine RCBS Matritze die Hülsen auf ein Volumen von 57,5 grain drückt. Lt Quickload sind es 59. Druck ging hoch auf 3800 bar ca
2.) Die Werte des Pulver was Abbrand, Energie, spezifische Wärme und so weiter angeht sind für das N150 Pulver im GRT vollkommen anders als bei meiner Quickload Version (stand 2019)
Ich habe die Werte aus GRT in mein Quickload übernommen. Damit stieg der Wert auf knapp über 4.000 bar.
3.) Zuletzt habe ich den Anfangsgasdruck lächerliche 700 war angehoben.
So habe ich in meinen Quickload ungefähr die Werte der Deva sowohl im Druck als auch in der V0 erreicht.
Ich habe die Ladung jetzt auf 38,6 grain reduziert.
Sie schießt sich nun angenehmer ist dennoch präzise und ein erfahrener Wiederlader Kollege bestätigte mir, dass die Hülsen deutlich besser aussehen als diejenigen mit der härteren Ladung
FRAGE:
Niemand kann mir die extrem starken Druckschwankungen erklären???
Dass sich das VV Pulver bei hohem Druck stark schwankend und unberechenbar verhält habe ich schon mal in einem Forum gelesen in dem jemand verschiedene Ladungen ebenfalls hat prüfen lassen.
Ich frage mich wirklich wie eine relativ neue Version von Quickload derartig daneben hauen kann.
Der Geschoss Hersteller selber gibt an, den Anfangs Gasdruck mit 250 bar zu berechnen da die Geschosse sehr weich sind...
Meine jetzige Ladung mit 38,6 grain werde ich ebenfalls prüfen lassen.
Vielleicht sind diese Daten und Infos auch für andere Leser hilfreich und eine Warnung