Seite 1 von 1

Hülsentrimmer / Fräskopf nachschärfen ?

Verfasst: Fr 11. Mär 2022, 00:22
von scarpa
Ich hätte da mal eine Frage:
Ich habe mit meinem Hülsentrimmer so an die 500 Hülsen um 5mm gekürzt. So und jetzt ist der Fräskopf halt nicht mehr so scharf wie am Anfang.
Bild
Normalerweise würd´ ich sagen, das ist halt der Preis dafür, wenn ich so viel von den Hülsen runterhobel, bestell mir einen neuen beim schwarzen Köter. Das passt dann wieder für die nächsten 500.

So, jetzt hama aber das mit dem Corona gehabt und mit nachbestellen is nix.

Daher meine Frage: wenn man den Fräskopf nicht nachbestellen kann ist es möglich das Köpfchen nachzuschleifen ?
Macht es Sinn oder verliert man die Präzision. Weil wenn nicht alle 3 Schneiden auf einer Höhe sind schneidet ja nur eine.
Oder verliert man durch das nachschärfen die Härte und das ganze is eh wieder für´ Tinnef.
Kann auch sein das, dass nachschärfen und härten erst fast so viel kost´wie ein neuer Fräskopf und es einfacher ist ein bisserl zu warten.
Was sind denn eure Erfahrungen?
Schaun ma mal was ma am gscheitesten machen.

LG an Alle und Gsund bleib`n
sockseller

Re: Hülsentrimmer / Fräskopf nachschärfen ?

Verfasst: Fr 11. Mär 2022, 00:43
von Justin88
scarpa hat geschrieben:
Fr 11. Mär 2022, 00:22
Ich hätte da mal eine Frage:
Ich habe mit meinem Hülsentrimmer so an die 500 Hülsen um 5mm gekürzt. So und jetzt ist der Fräskopf halt nicht mehr so scharf wie am Anfang.
Bild
Normalerweise würd´ ich sagen, das ist halt der Preis dafür, wenn ich so viel von den Hülsen runterhobel, bestell mir einen neuen beim schwarzen Köter. Das passt dann wieder für die nächsten 500.

So, jetzt hama aber das mit dem Corona gehabt und mit nachbestellen is nix.

Daher meine Frage: wenn man den Fräskopf nicht nachbestellen kann ist es möglich das Köpfchen nachzuschleifen ?
Macht es Sinn oder verliert man die Präzision. Weil wenn nicht alle 3 Schneiden auf einer Höhe sind schneidet ja nur eine.
Oder verliert man durch das nachschärfen die Härte und das ganze is eh wieder für´ Tinnef.
Kann auch sein das, dass nachschärfen und härten erst fast so viel kost´wie ein neuer Fräskopf und es einfacher ist ein bisserl zu warten.
Was sind denn eure Erfahrungen?
Schaun ma mal was ma am gscheitesten machen.

LG an Alle und Gsund bleib`n
sockseller

Nur vom Hülsenmessing bearbeiten sollten die Schneiden nicht stupmf werden.
Wenn sie´s doch sind, passt etwas beim Herstellungsprozess nicht. (immer der gleiche Krampf mit den Amis)

Auf einer Werkzeugschleifmaschine könnte man es nachschleifen, kostet grob geschätzt 3-5x soviel wie ein Neuer.
Nachhärten ohne genaue Materialkentniss? Vermutlich ohnehin nur Einsatzgehärtet (das ist eine Oberflächenhärtung)
OMG! Vergiss es.

Was kann man machen?
Ich schärfe meine Fräser mit der Diamantfeile per Handarbeit.
Ist ´ne fummelei, u. für viele vermutlich mangels Geschick nicht umsetzbar.

Sorry, hab´ leider keine besseren Nachrichten für dich.

Re: Hülsentrimmer / Fräskopf nachschärfen ?

Verfasst: Fr 11. Mär 2022, 06:47
von Camare
Justin88 hat geschrieben:
Fr 11. Mär 2022, 00:43
Ich schärfe meine Fräser mit der Diamantfeile per Handarbeit.
Ja so würde ich das auch machen und schärfen nur Stirnseitig nicht an der Freistellung.