Seite 1 von 3

europäische Zünderhersteller

Verfasst: Di 5. Apr 2022, 08:18
von doc steel
Wie schaut es denn eigentlich mit der zumindest mittelfristigen Verfügbarkeit bei den europäischen Zünderherstellern außer S&B aus?
Da gäbe es ja Fiocchi, Geco, RWS, Ginex und Murom auch noch. Die Murom sind in D relativ stärker verbreitet als bei uns in Ö.
OK, Murom san russisch, von daher wirds mit denen wahrscheinlich eher mau sein, aber der Rest?
Weiss da jemand etwas dazu?

Re: europäische Zünderhersteller

Verfasst: Di 5. Apr 2022, 08:29
von Landy
Bei meinem Händler kommen ab und zu mal Fiocchi und Geco rein aber halt keine SP sondern nur LP und SR

Re: europäische Zünderhersteller

Verfasst: Di 5. Apr 2022, 08:35
von gewo
doc steel hat geschrieben:
Di 5. Apr 2022, 08:18
Wie schaut es denn eigentlich mit der zumindest mittelfristigen Verfügbarkeit bei den europäischen Zünderherstellern außer S&B aus?
Da gäbe es ja Fiocchi, Geco, RWS, Ginex und Murom auch noch. Die Murom sind in D relativ stärker verbreitet als bei uns in Ö.
OK, Murom san russisch, von daher wirds mit denen wahrscheinlich eher mau sein, aber der Rest?
Weiss da jemand etwas dazu?
fiocchi
geco
rws
s&b
nicht mehr im grosshandel sinnvoll bestellbar

haben entweder den verkauf in den zivilmarkt komplett eingestellt oder es kommen nur so geringe mengen in den zivilmarkt dass fuer die naechsten zwei bis drei jahre alles bereits wegbestellt ist.

die patronenhersteller weltweit haben groesste probleme an zuender ranzukommen und zahlen dzt praktisch jeden sinnvollen preis dafuer
ein bekannten israelischer munitionshersteller hat dzt probleme weil er keine eigene zuendhuetchen fertigung hat und das lager langsam zu ende geht. er muesste am weltmarkt fuer zuender dzt ca USD 250 pro tausend bezahlen, das geht sich dann aber mit seinem produktpreis nicht aus ….

Re: europäische Zünderhersteller

Verfasst: Di 5. Apr 2022, 09:22
von doc steel
das is oasch gelinde gesagt.
weil gestern war ich bei einer schiesserei wo ein paar zum wiederladen beginnen möchten und da wurde das zünderproblem auch besprochen.
geglaubt hams mirs nicht, wie ich meinte, dass sie ihr vorhaben um 2 jahre verschieben und derweil halt nur zum hülsensammeln anfangen sollten.

Re: europäische Zünderhersteller

Verfasst: Di 5. Apr 2022, 09:27
von Schuttwegraeumer
Langsam müssten doch die Lager der Großabnehmer von Munition voll sein?

Re: europäische Zünderhersteller

Verfasst: Di 5. Apr 2022, 10:34
von approach_lowg
Schuttwegraeumer hat geschrieben:
Di 5. Apr 2022, 09:27
Langsam müssten doch die Lager der Großabnehmer von Munition voll sein?
wie meinst das?

Re: europäische Zünderhersteller

Verfasst: Di 5. Apr 2022, 10:36
von gewo
Schuttwegraeumer hat geschrieben:
Di 5. Apr 2022, 09:27
Langsam müssten doch die Lager der Großabnehmer von Munition voll sein?
du scherzt oder?
munitions produktionsmengen lassen sich nicht beliebig skalieren
wenn das werk in der drei schichten faehrt dann laesst sich das nicht steigern
und munitionswerke fahren im normalbetrieb in drei schichten
da is nix mit steigerung des outputs

die bisherigen abnehmer gibts wie vorher
und jetzt decken sich alle europaeischen staaten ein mit nato 5,56 und nato 7,62 patronen
weil sie leer sind
und weil sie sich auf einen krieg vorbereiten …

Re: europäische Zünderhersteller

Verfasst: Di 5. Apr 2022, 11:16
von GoodReason
Ich hoffe, wir dürfen dann in ein paar Jahren die eingelagerte Munition als günstige Surplus erwerben.

Re: europäische Zünderhersteller

Verfasst: Di 5. Apr 2022, 12:39
von LTE
doc steel hat geschrieben:
Di 5. Apr 2022, 09:22
das is oasch gelinde gesagt.
weil gestern war ich bei einer schiesserei wo ein paar zum wiederladen beginnen möchten und da wurde das zünderproblem auch besprochen.
geglaubt hams mirs nicht, wie ich meinte, dass sie ihr vorhaben um 2 jahre verschieben und derweil halt nur zum hülsensammeln anfangen sollten.
Das entspricht nur nicht den Fakten, wieviele SP brauchst? 50.000, 100.000? Mehr? Genügend da, nur und davor hab ich Andernorts schon vor 1 Jahr gewarnt, wird es ganz andere Preise geben.

In den USA war der Peak bei 200-250 USD/1k Netto.
Jetzt sind wir bei 80-110USD Netto, ganz selten das du Ginex um 65-70USD Netto kriegst, aber da musst auch 1Mio nehmen.

Wer Wiederladen will, aber nur Kleinmengen bis 25.000 Zünder nimmt, legt schlicht und ergreifend 100€ Brutto hin, bei bis zu 250.000 bist bei 80€ Brutto.

Das die Händler bis auf einen Grazer, hier durch die Röhre schauen ist auch klar, wer wie ich Zünder in 1/4 - 1/2 Mio. Größen kauft, der lässt Händler und Großhändler natürlich aussen vor.

Bottom line, Zünder werden die nächsten Jahre verfügbar sein, aber viele werden sie sich nicht mehr leisten können, weil 100€ is einfach 4x vom Normalpreis. Denen des wurscht is, das die selbst gestopfte 9er jetzt bei 220-250€ liegt, die werden weniger Mitbewerber bei Matches und mehr Platz am Stand haben

Re: europäische Zünderhersteller

Verfasst: Di 5. Apr 2022, 13:41
von DonPapa
ja das wird das Problem für viele sein ! Jetzt mit dem Wiederladen zu beginnen ist sicher nicht einfach.

Geschosse je nach Fabrikat zwischen 85-115€ (früher 60€) , Zündis 85-110€ (früher 25€) , Pulver ca. 200€ (früher 150€)

Auf WG sind 3k Federal SP um 500€ angeboten, auf Egun die 1500 Fiocchi um ca. 135€ > Da reichen 250€/1000 für Muni nicht mehr !

Wie LTE schon schrieb wird die selbst gestopfte zw. 220-250€ kosten !

Ich hab da noch Glück, weil 150k Zündis schon auf Lager waren und jetzt bei zwei Händlern jeweils 25k (RWS/Fiocchi) bereits bekommen habe ! Das ist jetzt nicht mehr möglich, weil nur mehr 1 Paket pro Bestellung abgegeben wird. (1500 Fiocchi und 1000 RWS)

Ich hoffe es bessert sich ! Wie gesagt ich hoffe > glauben kann ich es nicht !

Re: europäische Zünderhersteller

Verfasst: Di 5. Apr 2022, 13:57
von Fivegunner
Ich wollte kletzte Woche CCI400SR bestellen. Überall bei meinen frequentierten Händler ausverkaft. Als Alternative bestellte ich 2'500 RWS, Preis sFr 185.-. Ich brauche sehr viele CCI450M, aber einen derart hohen Preis für SR Primer habe ich bis dato nicht bezahlt.

Re: europäische Zünderhersteller

Verfasst: Di 5. Apr 2022, 14:12
von Bushcrafter
Schlecht könnt einem werden angesichts der Preisexplosion bei den Komponenten.... (... wo is jetzt das Kotz-Smiley..??)

Irgendwie is des alles nimmer lustig...

Ich lad seit 1985 wieder und hab schon einiges erlebt, was sich auf dem Markt abgespielt hat, aber so was Krasses hab i no ned erlebt. Und mir geht die Galle über, wenn ich mir die unverfroren geforderten Preise anschau.... des is a Witz mittlerweile. Da kann einem echt die Lust auf die Wiederladerei vergehen.

Gottlob geht es ned um's Leben und so schmerzlich es auch ist, diesem schönen Hobby nicht in der gewohnten Intensität nachgehen zu können (weil's schlicht und ergreifend nimmer finanzierbar ist ab gewissen Mengen) - es ist und bleibt ein Hobby.

Jaja, i weiss eh,.... "ein Hobby darf ja was kosten".... Eh,... aber jeder zieht seine persönliche Schmerzgrenze. Und wenn nicht, dann halt nicht....

Wir können uns jetzt natürlich stundenlang gegenseitig anraunzen und uns des Frust von der Seele kotzen... es ändert sich - zumindest in naher Zukunft - amal nix. Weder werden Komponenten dadurch verfügbar noch günstiger.

Wie gesagt,... persönliche Schmerzgrenze .... und die is individuell unterschiedlich hoch.

Wir KÖNNEN, wenn wir wollen - aber wir MÜSSEN ned....

Re: europäische Zünderhersteller

Verfasst: Di 5. Apr 2022, 14:23
von gewo
Bushcrafter hat geschrieben:
Di 5. Apr 2022, 14:12
Schlecht könnt einem werden angesichts der Preisexplosion bei den Komponenten.... (... wo is jetzt das Kotz-Smiley..??)
Irgendwie is des alles nimmer lustig...
Ich lad seit 1985 wieder und hab schon einiges erlebt, was sich auf dem Markt abgespielt hat, aber so was Krasses hab i no ned erlebt.
dann solltest an hupfer in die apotheke machen und baldrian einbunkern
ned dass der auch ausgeht

wir sind in dem ganzen drama noch ganz ganz ganz am anfang
noch haben haendler paletten mit ware im hinterzimmer stehen die sie erst a paar wochen spaeter vorholen wenn der preis hoeher ist
noch erhalten grosshaendler restlieferungen von frueheren bestellungen die wenigstens in einem teil der bestellten stueckzahl erfuellt werden

ich gehe davon aus dass das in spaetestens drei monaten geschichte ist

wenn dann wirklich nix nachkommt sehe ich die verbleibenden zuender im spaetsommer bei ca 250,-/ 1000 und die 9x19 patrone bei ca 700,-/ 1000

Re: europäische Zünderhersteller

Verfasst: Di 5. Apr 2022, 14:42
von LTE
gewo hat geschrieben:
Di 5. Apr 2022, 14:23
Bushcrafter hat geschrieben:
Di 5. Apr 2022, 14:12
Schlecht könnt einem werden angesichts der Preisexplosion bei den Komponenten.... (... wo is jetzt das Kotz-Smiley..??)
Irgendwie is des alles nimmer lustig...
Ich lad seit 1985 wieder und hab schon einiges erlebt, was sich auf dem Markt abgespielt hat, aber so was Krasses hab i no ned erlebt.
dann solltest an hupfer in die apotheke machen und baldrian einbunkern
ned dass der auch ausgeht

wir sind in dem ganzen drama noch ganz ganz ganz am anfang
noch haben haendler paletten mit ware im hinterzimmer stehen die sie erst a paar wochen spaeter vorholen wenn der preis hoeher ist
noch erhalten grosshaendler restlieferungen von frueheren bestellungen die wenigstens in einem teil der bestellten stueckzahl erfuellt werden

ich gehe davon aus dass das in spaetestens drei monaten geschichte ist

wenn dann wirklich nix nachkommt sehe ich die verbleibenden zuender im spaetsommer bei ca 250,-/ 1000 und die 9x19 patrone bei ca 700,-/ 1000
Der US Zyklus nur eben bei uns, ab 400€ lohnt sich die Typenprüfung für Gewerbliche Wiederlader, also hoff ich, dass du recht hast.

Aja Fröwis leer mit 9mm Schütte und KK Topshot ist auch aus .... Fröwis is im Westen, gerade bei Muni der größte Lieferant.

Re: europäische Zünderhersteller

Verfasst: Di 5. Apr 2022, 14:46
von gewo
LTE hat geschrieben:
Di 5. Apr 2022, 14:42
Der US Zyklus nur eben bei uns, ab 400€ lohnt sich die Typenprüfung für Gewerbliche Wiederlader, also hoff ich, dass du recht hast.
bei 400,- fuer 9x19mm sind wir jetzt defacto

ich wuesste aber nicht wo "Gewerbliche Wiederlader" ihre zuender herbekommen wollen wuerden ...