Seite 1 von 2

Waage gesucht/ PCB 100-3?

Verfasst: Sa 30. Apr 2022, 22:18
von haluna
Hallo,

Ja es geht wieder einmal um die Kern PCB 100-3...

Aktuell habe ich eine RCBS Pocket Scale weil die im RCBS Set dabei war :D Viel gutes habe ich über diese jedoch bis jetzt noch nicht gehört... hab sie aber noch nie verwendet bzw getestet, wollte eine bessere.

Ich war heute schon daran die PCB 100 - 3 zu bestellen aber hab mir dann noch ein paar Beiträge hier durchgelesen und bin nun ein wenig verwirrt, da doch einige über Probleme berichtet haben.

Da viele diese Waage ja habe, würde mich interresieren ob ihr trickln könnt und wie es mit dem Drift ausschaut?

Würdet ihr die empfehlen oder doch eine andere, wenn ja, welche?

Was haltet ihr von der FX-120? Die kann man aber irgendwie überall nur immer als Gewerbetreibender kaufen :(

LG haluna

Re: Waage gesucht/ PCB 100-3?

Verfasst: So 1. Mai 2022, 23:40
von hari
Ich hatte die PCB 100-3 und bin dann auf die FX120i umgestiegen. Da kannst Du spaeter dann evt. auch auf den Autotrickler v4 upgraden.

Re: Waage gesucht/ PCB 100-3?

Verfasst: Mo 2. Mai 2022, 13:44
von haluna
hari hat geschrieben:
So 1. Mai 2022, 23:40
Ich hatte die PCB 100-3 und bin dann auf die FX120i umgestiegen. Da kannst Du spaeter dann evt. auch auf den Autotrickler v4 upgraden.
Danke Hari für deine Antwort.

Hat bei dir das Trickln mit der PCB funktioniert oder gab es da Probleme?
Hast du nur wegen dem Autotrickler auf die FX120i gewechselt oder warst du unzufrieden mit der PCB?
Wo hast du den die FX120i herbekommen da ich die bis jetzt nur für Gewerbetreibende gefunden habe :(

lg

Re: Waage gesucht/ PCB 100-3?

Verfasst: Mo 2. Mai 2022, 20:44
von hari
Die Trickler-Steuerung von mir funktioniert mit der FX120i viel besser. Auch Adam (Autotrickler) unterstuetzt nur mehr die FX120i. Sie ist einfach top fuer diese Anwendung. Mit der "normalen" Funktion der PCB hab ich mich nicht viel beschaeftigt, weil mir meine Zeit zu schade ist um Koernchen manuell in die Waagschale zu klauben. Der Autotrickler v4 ist mehr als genial.

Re: Waage gesucht/ PCB 100-3?

Verfasst: Mo 2. Mai 2022, 21:20
von doc steel
haluna hat geschrieben:
Sa 30. Apr 2022, 22:18


Was haltet ihr von der FX-120?
Nix.
Eine Waage die mehr als das doppelte einer Kern kostet und exakt nix besser kann, solange sie ohne Autotrickler betrieben wird, ist völliger Blödsinn.
Genau genommen ist ja schon die Kern "the pinnacle of weighing", weil ihre Toleranz kleiner als die Umsetzbarkeit ist.
Von daher also....

Re: Waage gesucht/ PCB 100-3?

Verfasst: Di 3. Mai 2022, 12:39
von hari
doc steel hat geschrieben:
Mo 2. Mai 2022, 21:20
Nix.
hattest Du denn beide?

Ich wuerde auch ohne Autotrickler zur FX120i raten, wenn man den Preis bezahlen will. Ist ja ein hobby, darf doch was kosten. Die PCB kann man zwar mit den Einstellungen etwas optimieren, es klappt aber auch das manuelle Trickeln laengst nicht so gut wie bei der FX120i. So zumindest meine Erfahrung.
Die FX120i ist einfach eine andere Liga. Sie arbeitet mit Kraftkompensation und nicht mit Dehungsmessstreifen. Daher ist sie viel weniger empfindlich was die Temperatur betrifft und erlaubt viel schnellere Ergebnisse. Der Windschutz ist ausserdem ab werk dabei.
Wenn man nicht gleich in einen v4 autotrickler investieren will gibt es in naechster Zeit sicher auch viele v3 Angebote von umsteigern. Der ist zwar nicht ganz so komfortabel (und nix fuer ganz feine pulver die beim Lee Thrower bei der Dichtung durchrieseln), aber hat die Wiederlader ja auch jahrelang begeistert.

Re: Waage gesucht/ PCB 100-3?

Verfasst: Di 3. Mai 2022, 13:29
von doc steel
hari hat geschrieben:
Di 3. Mai 2022, 12:39
hattest Du denn beide?
Nein, aber mir genügen zur Urteilsbildung die Daten und der Preis.
Ich wuerde auch ohne Autotrickler zur FX120i raten, wenn man den Preis bezahlen will. Ist ja ein hobby, darf doch was kosten.
Mit anderer Leute geld spendabel sein ist leicht. Wieso also soll man mehr als das Doppelte ausgeben wenn man es nicht braucht?
Die PCB kann man zwar mit den Einstellungen etwas optimieren, es klappt aber auch das manuelle Trickeln laengst nicht so gut wie bei der FX120i. So zumindest meine Erfahrung.
Es klappt mehr als ausreichend.
Die FX120i ist einfach eine andere Liga. Sie arbeitet mit Kraftkompensation und nicht mit Dehungsmessstreifen. Daher ist sie viel weniger empfindlich was die Temperatur betrifft
Ist kein Argument, weil die Waagen aller Wiederlader von denen ich weiss und die ich kenne bei durchschnittlichen konstanten Raumtemperaturen und Luftfeuchtigkeiten betrieben werden.
und erlaubt viel schnellere Ergebnisse.
Die 3sek bis die Messung steht, hab ich.
Der Windschutz ist ausserdem ab werk dabei.
Bei der Kern auch. Was ich mit "ihre Toleranz kleiner als die Umsetzbarkeit ist" meine hast du verstanden?
Auf die Scheibe meine ich damit nicht, sondern dass die Minimaltoleranz keine ballistische Aussenwirkung erzeugt.
Obst jetzt XX,20 oder XX,22 oder nur XX,18 reinleerst wirkt sich auf exakt nix aus.

Re: Waage gesucht/ PCB 100-3?

Verfasst: Mi 4. Mai 2022, 00:13
von hari
schau doc, ich hatte die Kern, und es ist oft genug vorgekommen dass ich nach dem trickeln die Menge nochmal komplett von vorne abgewogen habe, und dann eben doch ein anderes Ergebnis auf der Waage stand. Mit einem Delta groesser als der von Dir angegebenen 0,02gr. Da geht es dann schon eher in Richtung 0,08. Viele empfehlen ja auch die Kern "warmlaufen" zu lassen damit sie konstanter wird, oder sie gleich gar nicth auszuschalten. Ich weiss schon dass Du von der Kern so begeistert bist, Deine Euphorie hat mich damals ja auch dazu bewogen eine zu kaufen. Mit der A&D habe ich einfach mehr Freude. Die angesprochenen Upgrade-Moeglichkeiten zum Autotrickler ignorierst Du komplett. Ich kenne niemanden der gerne Koernderl haendisch wirft. Alle Wiederlader die ich je persoenlich getroffen habe sind vom manuellen abwiegen genervt. Ob man es braucht.. was braucht man schon. Ich hab jedenfalls nicht fremdes Geld dafuer ausgegen, sondern meines. Es ist jedenfalls pure Freude mit dem Autotrickler v4 zu laden. Wenn Du es gerne haendisch mit der Kern und langsam machst, auch recht.

Re: Waage gesucht/ PCB 100-3?

Verfasst: Mi 4. Mai 2022, 07:27
von doc steel
Hari, ich mag mich mit dir nicht streiten und auch die A&D nicht schlecht machen oder als unnötig erscheinen lassen.
Das alles liegt mir fern.
Wo du allerdings nicht recht hast, ist deine Behauptung, dass ich die Upgrade-Möglichkeit zum Autotrickler komplett ignoriere.
Aber wahrscheinlich hast du es nur überlesen, dass ich oben geschrieben habe
doc steel hat geschrieben:
Mo 2. Mai 2022, 21:20
..., solange sie ohne Autotrickler betrieben wird, ist völliger Blödsinn.
Damit hat sie ganz sicher ihre Berechtigung. Ohne Autotrickler kann sie m.M. nach einfach zu viel um es effektiv zu nutzen.
Das ist wie mit einem Ferrari in der Stadt fahren.
Und da meine ich eben, dass es günstigeres mit passenderer Effektivität gibt. Nicht mehr aber auch nicht weniger.

Was deine Erfahrungen mit dem trickeln angeht: Wenn du tatsächlich ein Delta von 0,08gr erzeugt hast...hmm, da hats was. Aber jedenfalls - und da geb ich dir recht - brauch i dann ka Waage die eine Auflösung von 0,02gr kann bzw. können soll, wie in deinem Fall.
Ich kann mich nicht beschweren, weil ich die 0,02gr immer noch hinbekommen habe.
Konkret heisst das, bei einem angenommenen Zielgewicht von 4,20gr hab i mi ned gespielt bis ich die 4,20gr hatte, sondern da wars mir wurscht obs jetzt 4,18gr oder 4,22gr waren. Wenn das die A&D kann...geil, keine Frage, da bin ich bei dir.
Eben deswegen weil das nur mehr eine Konstanz bei den Zahlen selbst war aber keine Auswirkungen bei den Geschwindigkeitsmessungen ergeben hat (und auf der Scheibe sowieso nie).
Sowie da einmal 2 Pulverkörner nicht verbrennen, hat sich der ganze Aufwand ad absurdum geführt.

Das mit dem "warmlaufen" is so: Kern empfiehlt das. Das heisst aber nicht, dass die Waage eingeschaltet sein muss, sondern es genügt wenn sie am Netz hängt. Ab da liegt Spannung an den elektronischen Komponenten an. Und da sie bei mir stets am Netz hängt, ist das für mich kein Thema. Klar, Wiederlader denen der Platz fehlt und die deswegen immer alles hin und her räumen müssen, für die is blöd wenns gach einmal a Paar Murmeln runterdrücken wollen.

Sodala mein Lieber, heute wird ein schöner Tag, die Sunn scheint scho, warm wirds no und die Mädels tragen kurze Röcke, alles gut!

Re: Waage gesucht/ PCB 100-3?

Verfasst: Sa 7. Mai 2022, 21:55
von haluna
Hallo,
viele Dank für eure Erfahrungsberichte Hari und Doc, diese haben mir sehr geholfen, beide hatten gute Argumente!

Es wird wohl auf die PCB 100-3 hinauslaufen und diese werde ich vermutlich so wie Hari irgendwann verkaufen um mir auch eine FX120i mit Autotrickler zu kaufen, bei Bedarf.

in diesem Sinne :D

Re: Waage gesucht/ PCB 100-3?

Verfasst: Di 31. Mai 2022, 15:15
von ekeith44
haluna hat geschrieben:
Sa 30. Apr 2022, 22:18
Hallo,

Ja es geht wieder einmal um die Kern PCB 100-3...

Aktuell habe ich eine RCBS Pocket Scale weil die im RCBS Set dabei war :D Viel gutes habe ich über diese jedoch bis jetzt noch nicht gehört... hab sie aber noch nie verwendet bzw getestet, wollte eine bessere.

Ich war heute schon daran die PCB 100 - 3 zu bestellen aber hab mir dann noch ein paar Beiträge hier durchgelesen und bin nun ein wenig verwirrt, da doch einige über Probleme berichtet haben.

Da viele diese Waage ja habe, würde mich interresieren ob ihr trickln könnt und wie es mit dem Drift ausschaut?

Würdet ihr die empfehlen oder doch eine andere, wenn ja, welche?

Was haltet ihr von der FX-120? Die kann man aber irgendwie überall nur immer als Gewerbetreibender kaufen :(

LG haluna
Ich hab eine PCB-250, eine FX120i (mit angebautem Autotrickler V4) und zwei von den RCBS Chargemaster Lite. Die Kern Waage hab ich mir gekauft, weil ich meiner anderen elektronischen Waage von Cabelas nicht mehr getraut habe. Fazit ist für mich gewesen, dass da net viel Unterschied war, wenn man mit einer Wiegegenauigkeit von 0,1 grs leben kann. Die Kern hat eine bessere Anzeigegenauigkeit, ob sie auch genauer wiegt sei dahingestellt. Die FX120i ist eine andere Liga. Schwer, teuer, japanisch und ein technisches Schmuckstück.
Im Gegensatz zur Kern driftet sie nicht (was bei der Kern auch nur ab und zu passiert) und ist gegen Einstreuung von Mobiltelefonen unempfindlich.
Die RCBs Chargemaster Lite sind da anfällig, auch gegen statische Ladungen.
Hab mir mal den Spaß gemacht und die Dosierungen des Autotricklers mit der Kern und der RCBS nachgewogen. Fazit: bis auf die Anzeigegenauigkeit kein Unterschied. Ist halt viel Liebhaberei dabei ;-)

Re: Waage gesucht/ PCB 100-3?

Verfasst: Mi 1. Jun 2022, 08:06
von Flolito
Meine Erfahrung mit der PCB100-3 war, das sie fürs trickeln absolut ungeeignet ist, da sie ettliche Körner nicht erkennt, und so dann Fehlmessungen prodziert. Ganz egal wie eingestellt oder aufgestellt die Waage auch ist..... hatte zwischenzeitlich sogar zwei PCB 100-3 gleichzeit zum testen da, und hatte bei beiden das gleiche Resultat.

Fürs Hülsen oder Geschosse auswiegen ist die Waage allerdings TOP.

Re: Waage gesucht/ PCB 100-3?

Verfasst: Mo 13. Jun 2022, 00:15
von rider650
Was spricht gegen die Kern TGD 50-3C?

Re: Waage gesucht/ PCB 100-3?

Verfasst: Mo 13. Jun 2022, 10:55
von doc steel
rider650 hat geschrieben:
Mo 13. Jun 2022, 00:15
Was spricht gegen die Kern TGD 50-3C?
Dass diese Waage nur im 5-Stück Pack gekauft werden kann. Du brauchst aber nur eine.

Re: Waage gesucht/ PCB 100-3?

Verfasst: Mo 13. Jun 2022, 12:49
von rider650
doc steel hat geschrieben:
Mo 13. Jun 2022, 10:55
Dass diese Waage nur im 5-Stück Pack gekauft werden kann. Du brauchst aber nur eine.
Wirklich? Ich hab eine einzige davon bestellt. Ich hab die noch nicht, sie soll Ende des Monats kommen.
Ich hab keine 250 € oder noch mehr für ne Waage. Hoff mal dass die gut genug ist, aber das werd ich dann rausfinden.

Edit: Hab grad über das mit den 5er Einheiten gelesen. Zumindest Voelkner scheint sie auch einzeln zu verkaufen.