Seite 1 von 1

.284 LOS HT 145 gr

Verfasst: Do 6. Jul 2023, 18:35
von reptomania
hallo wollte mal fragen ob jemand für die berechnungen in grt den anfangsgasdruck von den LOS geschoßen kennt?

Re: .284 LOS HT 145 gr

Verfasst: Do 6. Jul 2023, 19:20
von Hirschberg
110 bar - ist in der GRT Datenbank so hinterlegt und wird automatisch in die Simulation übernommen.

Re: .284 LOS HT 145 gr

Verfasst: Do 6. Jul 2023, 22:39
von reptomania
ja den wert habe ich dort gesehen ein bekannter meint, dass ihm der aber sehr niedrig vorkommt und ich 450 bar nehmen soll. hat jemand sich vl die mühe gemacht das messen zu lassen ?

Re: .284 LOS HT 145 gr

Verfasst: Fr 7. Jul 2023, 06:56
von Hirschberg
QuickLoad rechnet das Geschoß mit 100 bar!

450 bar wäre ein Wert für harte Solids ohne Führbänder oder Entlastungsrillen…

Re: .284 LOS HT 145 gr

Verfasst: Fr 7. Jul 2023, 10:02
von reptomania
ich will damit die 7mm rem mag laden und bin mir nicht sicher wo es sicher ist mit den geschoßen anzufangen. ich will lovex s065 nehmen und da habe ich nur daten mit wesentlich schwereren geschoßen siehe bilder die ich angehängt habe. das los geschoß ist laut den daten in grt noch immer um 4mm länger als das schwerere s&b scharfrandgeschoß .wo denkt ihr ist es sicher anzufangen bei wie viel grain ? der anfangsgasdruck verändert das ergebnis ganz schön

https://gofile.io/d/hbFIVA
https://gofile.io/d/EBPmVz
https://gofile.io/d/ELBVAf

Re: .284 LOS HT 145 gr

Verfasst: Fr 7. Jul 2023, 13:13
von Hirschberg
QL kommt auf nahezu identische Werte, ich hätte keine Bedenken die 54,5 GR zu testen.

Re: .284 LOS HT 145 gr

Verfasst: Fr 7. Jul 2023, 17:23
von reptomania
danke hirschberg leider habe ich keinquickload wäre dir sehr dankbar wenn du screenshots online stellen könntest und wenn möglich auch wo du die max ladung ansetzen würdest. ich wäre auch sehr dankbar wenn du schauen könntest ob 54,5grain mit vectan sp7 in etwa die selben werte ergibt und wo ich beim max bin mit dem vectan sp7 das pulver hat grt leider nicht drin

Re: .284 LOS HT 145 gr

Verfasst: Sa 8. Jul 2023, 11:08
von Hirschberg
Screenshots von QL sind nicht immer so gern gesehen, anbei zwei Ladetabellen, ermittelt mit Standardvorgaben:

https://ibb.co/8K3xZJQ

Und immer bedenken, das sind Simulatonen, die tatsächlichen Werte können erheblich abweichen!!

Re: .284 LOS HT 145 gr

Verfasst: Sa 8. Jul 2023, 19:02
von reptomania
danke vielmals für die große hilfe hirschberg. zu welchen von den beiden pulvern würdest du eher tendieren ?

Re: .284 LOS HT 145 gr

Verfasst: So 9. Jul 2023, 08:08
von Hirschberg
Zum Lovex, beim SP 7 ist der rechnerische Füllgrad sehr gering, und QL neigt dazu den Füllgrad eher zu überschätzen!

Re: .284 LOS HT 145 gr

Verfasst: So 9. Jul 2023, 16:50
von reptomania
danke für die infos hirschberg. alternativ hätte ich noch vectan sp13 was eigentlich für die 50 bmg etc gedacht ist und sehr langsam ist.

http://www.armasyrecarga.com/index.php/ ... mentacion/

es gibt hier noch ladedaten welche es auf der vectan hp nicht mehr gibt. den grund wieso es diese daten dort nicht mehr gibt kenne ich allerdings nicht?(vl hat ja jemand hintergrundwissen). reload swiss hat für das rs80 auch daten für die 7 rem mag also scheint das nicht so abwwegig zu sein so ein pulver zu verwenden. das sp13 ist ein ganz feines kugelpulver entsprechend hoch wäre die ladedichte. wenn ich die daten lese mache ich mir um ehrlich zu sein ein bisserl in die hose :-) glaubst du würde das mit den pulver funktionieren oder eher die finger davon lassen ?

Re: .284 LOS HT 145 gr

Verfasst: Mo 10. Jul 2023, 06:48
von Hirschberg
Laut QL bräuchte es mit SP13 schon 115% Ladedichte um auf ~3000 bar zu kommen, das wird nichts!

Re: .284 LOS HT 145 gr

Verfasst: Mo 10. Jul 2023, 21:53
von reptomania
habe ich mir schon gedacht das es viel zu langsam ist danke für die info