Hallo
Hab ein paar alte Schrotpatronen geerbt.
https://ibb.co/25NZXh5
Die Messingkappen weisen aber doch deutliche Rostspuren und manchmal kleine Risse auf.
Es sind doch einige. Wäre schad sie wegzuschmeißen, WENN es kein Sicherheitsproblem wäre - das kann ich aber zu wenig beurteilen.
Also ich spreche nicht von Wiederladen, nur Verschießen.
Kann man die noch verwenden oder besser entsorgen?
Wo und wie entsorgen? NImmt die der Waffenhändler ab?
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Messingkappen verrostet
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Messingkappen verrostet
Beste Grüße
Christoph
Christoph
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1527
- Registriert: Mi 4. Aug 2021, 20:14
Re: Messingkappen verrostet
Ich würde die einfach verschießen, aber wennsd ein ungutes Gefühl hast kannst ja mal einen Büchser fragen ob er sie dir abnimmt oder du verschenkst sie auf Waffengebraucht.
Du könntest sie auch per Hand in ihre Einzelteile zerlgen und alles separat weg schmeißen, ist halt viel Arbeit....
Ob die noch sicher zum verschießen sind... kann und wird dir per Ferndiagnose wohl keiner garantieren.
Du könntest sie auch per Hand in ihre Einzelteile zerlgen und alles separat weg schmeißen, ist halt viel Arbeit....
Ob die noch sicher zum verschießen sind... kann und wird dir per Ferndiagnose wohl keiner garantieren.
Re: Messingkappen verrostet
Der Zustand ist echt sehr besch.........eiden.
Würde ich in keine Waffe mehr laden.
(außer du hast eine gute Unfallversicherung)
Feuchtigkeit lässt jedes Pulver zu einer Lotterie werden was Abbrand und Gasdruck angeht. Ich würde das Blei rausnehmen und den Rest entsorgen.
Würde ich in keine Waffe mehr laden.
(außer du hast eine gute Unfallversicherung)
Feuchtigkeit lässt jedes Pulver zu einer Lotterie werden was Abbrand und Gasdruck angeht. Ich würde das Blei rausnehmen und den Rest entsorgen.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
- Salem
- .50 BMG
- Beiträge: 3228
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
- Wohnort: Im Schatten der Karawancos
Re: Messingkappen verrostet
Abgesehen davon dass Messing nicht rostet deuten die abgebildeten Korrosionsspuren darauf hin daß das Pulver bereits Feuchtigkeit gezogen hat und sich anfängt zu zersetzen - und das Hülsenmaterial gleich mit. Schade drum? Ja. Aber diese Patronen sind irreparabel "drüber", daher: NICHT verschiessen, sondern fachgerecht ENTSORGEN, z.B. durch Abgeben beim Waffenfachhandel.chris01 hat geschrieben: ↑Fr 3. Nov 2023, 11:52Hallo
Hab ein paar alte Schrotpatronen geerbt.
https://ibb.co/25NZXh5
Die Messingkappen weisen aber doch deutliche Rostspuren und manchmal kleine Risse auf.
Es sind doch einige. Wäre schad sie wegzuschmeißen, WENN es kein Sicherheitsproblem wäre - das kann ich aber zu wenig beurteilen.
Also ich spreche nicht von Wiederladen, nur Verschießen.
Kann man die noch verwenden oder besser entsorgen?
Wo und wie entsorgen? NImmt die der Waffenhändler ab?
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.