ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Kaliber 12 Wiederladen ??

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Kaliber 12 Wiederladen ??

Beitrag von quildor82 » Di 15. Jun 2010, 22:28

Kann man eigentlich Schrotpatronen auch wiederladen ??

Oder ist die Plastikhülse nach 1x Schuss Müll ??

Ich frage jetzt mal rein Interesse halber. Slugs selber laden wäre vermutlich kostengünstiger als kaufen.
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Kaliber 12 Wiederladen ??

Beitrag von Charles » Di 15. Jun 2010, 23:12

Natürlich kann man Schrotpatronen wiederladen! Wie oft sich eine Plastikhülse crimpen lässt, das teste ich grad aus, steh erst am Anfang... :)

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Kaliber 12 Wiederladen ??

Beitrag von Salem » Mi 16. Jun 2010, 00:08

Können tut man, ob sich das lohnt... - bei FLGs auf alle Fälle.
Wennst die 1-Unzen Lee Kokille nimmst und die Becher im Grosspack dann
sind nur noch die Zündis sauteuer, es gibt aber noch vereinzelt
Messingschrothülsen von CBC, die funzen aber nur mit SP
wirklich gut (Innengeometrie).
Bzgl. Crimp: Ich schneid den Wurgs vorne weg und mach mittels
"UHU Hart" eineMilchkartonscheibe rein - geht bei Messing und bei Plastik.
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Kaliber 12 Wiederladen ??

Beitrag von Maggo » Mi 16. Jun 2010, 05:24

Wiederladen kann man obwohl es bei uns in Europa nicht oft gemacht wird.
Es soll aber recht heikel sein das Wiederladen von Schrotpatronen.Die Komponenten (Filz,Becher,usw) sollen ja untereinander nicht austauschbar sein da es sonst zu bösen Überraschungen kommen sollte. Reine Schrotpulver wie z.b in Italien bekommt man bei uns auch kaum bis gar nicht,man mus also auf teure KW Pulversorten zurückgreifen.

Auch mir wären mehrere Infos bezüglich Schrotwiederladen recht...........
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
Old Sam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1899
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers

Re: Kaliber 12 Wiederladen ??

Beitrag von Old Sam » Mi 16. Jun 2010, 07:54

Geht, aber es lohnt sich kaum die Schroties selben zu stopfen

@ Maggo: Pülver gibbets: Rex aus Ungarn, kannst manchmal bei uns kaufen. Kemira 320 tuts auch.

Ich nehm dazu keine gebrauchten Hülsen sondern kauf mir beim ollen EGun schon fix fertiche gezünderte, die letzte Partie bekam ich um 10 Cent / Stück. Da kostet das Zündhütchen schon fast soviel.
Hier mal die Ladedaten: http://www.rexpowder.com/

N 320 Daten findest in WO zur Genüge.

Ich lade aus folgenden Gründen selben weil ich Patronen brauche, die prima aus den Lagern rutschen beim CAS und die bekommst nicht immer. Meine bevorzugten Ladungen sind 20grs Rex2 inner Pappehülse, darauf einen Filz 10mm stark, dann nehm ich den Schrotbecher und kappe das Untergestell, darein kommen 24 Gramm 2,4mm Kügelchen, Pappe druff und Rollkrimp.
So ist meine gesamte Patrone nur 60mm lang, optimol zum Kuhtreiberspielen.
Slugs hab ich auch schon probiert, allesamt streuten sie wie ein besoffener Eber beim pissen.
Da half mir ein alter Profi mit einem Tipp aus:
Man nehme für die 12er Schrot einfach .69er Rundkugeln und packe sie statt der Kügelchen in den Becher und siehe da, es funzt! :clap:
Howdy

Old Sam

Bild
Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen

http://www.styriamountainmen.com/

Benutzeravatar
brummbaer72
Moderator
Moderator
Beiträge: 260
Registriert: Sa 8. Mai 2010, 21:03

Re: Kaliber 12 Wiederladen ??

Beitrag von brummbaer72 » Mi 16. Jun 2010, 09:39

Ja kann man, es gibt von Lee auch eine wirklich günstige und einfach zu bedienende Presse für Kal. 12

Der Preis ist hier aber nicht das Argument, sondern nur wenn man spezielle Anforderungen an seine Munition hat (zB. CAS,...) bzw. aus Spass an der Freude

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Kaliber 12 Wiederladen ??

Beitrag von Salem » Mi 16. Jun 2010, 09:39

@ Sam: Hattest Du die von Lee welche auch im Becher verladen werden
oder andere, zBsp. Lyman (der Monsterdiabolo zum Selbergiessen)
oder überhaupt Kalibergrosse?
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

lowleveluser
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 307
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 09:38

Re: Kaliber 12 Wiederladen ??

Beitrag von lowleveluser » Mi 16. Jun 2010, 09:43

@ Old Sam

hallo sag mal wo bekommt mann diese rex PULVER
ich habe mich auch schon in anderen foren umgesehen

und auch büchser in meiner umgebung gefragt
jedoch die wenigsten kennen es , oder die es wage kennen, können keines bekommen

danke und lg

lowleveluser

Benutzeravatar
Old Sam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1899
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers

Re: Kaliber 12 Wiederladen ??

Beitrag von Old Sam » Mi 16. Jun 2010, 10:50

Wegen dem Rex Pulver kann euch eventühl unser >schriftführer< hier im Forum weiterhelfen, schreibt ihm mal eine PN, der Jung kann Sachen auftreiben, das glaubst nicht.... :clap:

wegen der Slugs:

Ich hatte verschiedene zur Auswahl, halt so übers Net zusammengeschnorrt, nur weil ich einfach neugierig war. Slugs brauchen wir beim CAS eigendlich nur in Steyregg und einmal bei den Lunas - ist eh schade dass sie bei uns net öfters eingesetzt werden.
Welche Marke oder welches Produkt diese waren kann ich heut net mehr mit Sicherheit zuordnen, dabei waren aber:
Riesendiabolos ( wie große Luftistamperl mit Hohlboden )
Napfförmige Dinger ( hatten den größten Streukreis, sogar größer als die Querschläger )
Minieähnliches auch mit Hohlboden ( die kamen immer quer an, 1a Querschläger)
Stabähnliche Mumpelns, ähnlich wie Brennecke nur ohne die seitlichen Rippen - da tippe ich auf eine selben gebaute Kokille und da mußte hinten mittels Spax noch nen Filz einschrauben

Nochwas zur Länge: Patronens mit Slugs sind naturalemente länger als meine vorhin beschriebenen alldieweil der Bleipatzen sonst vorne rauslugt und dann kannste keinen Crimp machen tun.

@ Salem: Soweit ich mich erinnere hab ich alle im Becher verladen. Passts auf alle Fälle auf, welchen Choke eure Flinte hat!
Howdy

Old Sam

Bild
Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen

http://www.styriamountainmen.com/

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Kaliber 12 Wiederladen ??

Beitrag von Charles » Mi 16. Jun 2010, 11:41

Und was ist mit dem Kemira N310 Pulver? Da habe ich noch eine volle Büchse da, der muß eh weg, da kann ich damit die Schrotladungen antreiben...
Gibts irgendwo Ladedaten für den 310er?

Soo schlecht sind die Lee Ladegeräte nicht, habe jeweils eine da in Kal. 12 und in Kal. 16.

Hat Lee mal seine Load All in Kal. 410 hergestellt? Sowas brauche ich jetzt... :think:

Benutzeravatar
Old Sam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1899
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers

Re: Kaliber 12 Wiederladen ??

Beitrag von Old Sam » Mi 16. Jun 2010, 14:09

Hab nirgends was gesagt dass die Lee schlecht sein könnten. Im Gegentum.

Mit Daten fürs 310er kann ich leider nicht dienen, hab auch bei WO nüscht gefunden.
Howdy

Old Sam

Bild
Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen

http://www.styriamountainmen.com/

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Kaliber 12 Wiederladen ??

Beitrag von Charles » Mi 16. Jun 2010, 14:39

In der Tat sind das super Geräte! Das Plastik ist viel Stabiler, als es ausschaut :dance:

Aber leider hat Lee bei den meisten Wiederladern einen nicht mehr wegzudenkenden speziellen Ruf... :think:

Ich denke, zwischen dem 310er und dem 320er ist eh nicht viel Unterschied, das werde ich einfach ausprobieren, auf Versuch und Irrtum... :shifty:

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Kaliber 12 Wiederladen ??

Beitrag von Salem » Mi 16. Jun 2010, 15:03

Wennst ne 12/76er ELF hast, nimmst am besten die zum Probieriskieren. :idea:
310er sollte auch fuzen, ich stopf das Zeug lieber mit SP,
das macht mich zum Liebling unserer Jäger :twisted: .
("Ka wunda doss i nix triff, woa schon wieda Blitznebl do, host gsegn!") :think:
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Online
Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Kaliber 12 Wiederladen ??

Beitrag von kemira » Mi 16. Jun 2010, 15:06

@Salem: so wie in der Fernsehwerbung damals...

"Zerst hots graucht und dann hots gstunken - Telefunken" :mrgreen:
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
brummbaer72
Moderator
Moderator
Beiträge: 260
Registriert: Sa 8. Mai 2010, 21:03

Re: Kaliber 12 Wiederladen ??

Beitrag von brummbaer72 » Mi 16. Jun 2010, 16:23

Charles hat geschrieben:In der Tat sind das super Geräte! Das Plastik ist viel Stabiler, als es ausschaut :dance:

Aber leider hat Lee bei den meisten Wiederladern einen nicht mehr wegzudenkenden speziellen Ruf... :think:



Ich hatte ob diverser Leute die mir von LEE abgeraten haben früher fast nur RCBS Equipment, habe aber dann mal LLE ausprobiert und bin seit dem ein echter LEE Fan. Einfach ein sehr gutes Preis-Leistungs Verhältnis und das gilt in sowohl für die Pressen als auch alle anderen Wiederladeartikel. Bezüglich Stabilität und Hlatbarkeit hatte ich da noch nie Probleme.

Antworten