Seite 1 von 1

30-06 - Geschossgewicht bei 1:12 Drall

Verfasst: Mi 19. Okt 2011, 19:18
von Incite
Hi Leute,

Ein Jungjäger der mit mir den Jagdkurs gemacht hat hat mich gefragt ob ich ihm beim Laden der 30-06 helfen kann, da diese mit den ganz schweren Geschossen nicht zurechtkommt.

Der Drall ist 1:12, Lauflänge 56 cm

Wie weit würdet ihr da mit dem Geschossgewicht raufgehen und welches Geschoss würdet ihr empfehlen - Ansitz, Kirrung (Schwarzwild) und ein Geschoss mit hoher Ausschusswahrscheinlichkeit.

Er will sowas wie: Barnes tsx, swift a frame, Nosler Partition

Pulver werde ich auch noch schauen, dass der Feuerball nicht zu groß wird am Abendansitz (obwohl er gesagt hat, dass es ihm eher wurscht ist).

lg und WH

Martin

Re: 30-06 - Geschossgewicht bei 1:12 Drall

Verfasst: Mi 19. Okt 2011, 19:23
von Maggo
1:12 Drall ist etwas ungewöhnlich bei einer 30-06.Bist du dir das sicher das es 1:12 ist? Gewöhnlich hat die 30-06 1:10 Drall.

Bei 1:12 ist bei einem Geschossgewicht von 150 Grains Schluss. Pulver am besten N150,das passt zur 30-06 besser als das N140.Eine Hohe Ladedichte wählen und aus deinem Gewehr probieren.

Re: 30-06 - Geschossgewicht bei 1:12 Drall

Verfasst: Mi 19. Okt 2011, 19:53
von Incite
Hi,

Er hat mir gesagt 1:12 hat er gemessen - vielleicht hat er einen Fehler gemacht.

Ich hab sein Bixerl noch nicht in Händen gehalten ;) 150 wären aber schon mager :o

was wäre denn bei 1:10 zu empfehlen, ich werde ihm das so weiterleiten

lg

Re: 30-06 - Geschossgewicht bei 1:12 Drall

Verfasst: Mi 19. Okt 2011, 20:17
von max81
Incite hat geschrieben:...
was wäre denn bei 1:10 zu empfehlen...
lg


http://www.nosler.com/bullets/accubond.aspx


Aber nur selber messen, gibt Sicherheit. Somit rein mit dem Putzstock...

Re: 30-06 - Geschossgewicht bei 1:12 Drall

Verfasst: Mi 19. Okt 2011, 20:40
von Maggo
Incite hat geschrieben: 150 wären aber schon mager :o
was wäre denn bei 1:10 zu empfehlen, ich werde ihm das so weiterleiten


Im Prinzip wirst auch bei uns jedes Wild mit einen 150 Grs. Geschoss zur Strecke bringen.

Aber es ist wie gesagt ein 1:10 Zoll Drall idealer weil er universeller ist.Was ist es für eine Büchse?

Re: 30-06 - Geschossgewicht bei 1:12 Drall

Verfasst: Mi 19. Okt 2011, 21:12
von Incite
das mit der Büchse muss ich erst in Erfahrung bringen :oops:

@Max

Ich lade ja selbst das 165 Accubond in meiner 308 aber das will er nicht :o

Re: 30-06 - Geschossgewicht bei 1:12 Drall

Verfasst: Mi 19. Okt 2011, 23:08
von Gumbar
Incite hat geschrieben:Er will sowas wie: Barnes tsx


Da würde dann auch das Gewicht passen.

Re: 30-06 - Geschossgewicht bei 1:12 Drall

Verfasst: Mi 19. Okt 2011, 23:56
von Ing. Michael Mayerl
Incite hat geschrieben:Hi Leute,

Ein Jungjäger der mit mir den Jagdkurs gemacht hat hat mich gefragt ob ich ihm beim Laden der 30-06 helfen kann, da diese mit den ganz schweren Geschossen nicht zurechtkommt.

Der Drall ist 1:12, Lauflänge 56 cm

Wie weit würdet ihr da mit dem Geschossgewicht raufgehen und welches Geschoss würdet ihr empfehlen - Ansitz, Kirrung (Schwarzwild) und ein Geschoss mit hoher Ausschusswahrscheinlichkeit.

Er will sowas wie: Barnes tsx, swift a frame, Nosler Partition

Pulver werde ich auch noch schauen, dass der Feuerball nicht zu groß wird am Abendansitz (obwohl er gesagt hat, dass es ihm eher wurscht ist).

lg und WH

Martin


Der 12" Drall stabilisiert Geschosse bis 168grain problemlos. 180grain meist nicht mehr.
165grain AccuBond / BallistikTip / SST sind bewährte Mantelgeschosse die immer funktionieren.
Wenn bleifrei rate ich zum AERO 135grain - schießt aus dem 12" Drall meist 1cm Streukreise ohne lang herumprobieren zu müssen.
165grain Mantegeschosse bzw 135grain bleifrei reicht für alles Wild bei uns.
Als Pulver rate ich zu Vitha N550 - damit bekommt man die meiste Leistung raus.

Re: 30-06 - Geschossgewicht bei 1:12 Drall

Verfasst: Do 20. Okt 2011, 00:04
von Steelman
Maggo hat geschrieben:1:12 Drall ist etwas ungewöhnlich bei einer 30-06.Bist du dir das sicher das es 1:12 ist? Gewöhnlich hat die 30-06 1:10 Drall.

Bei 1:12 ist bei einem Geschossgewicht von 150 Grains Schluss. Pulver am besten N150,das passt zur 30-06 besser als das N140.Eine Hohe Ladedichte wählen und aus deinem Gewehr probieren.


Ich hatte vor Jahren eine CZ (Mod 600?) in .30-06, die hatte einen 1:12 Drall.

Mit 165gr Sierra Gameking HPBT erreichte ich Ø 20mm/100m bei 5 Sch.

Auch 180gr Sierra Gameking SBT waren jagdlich (Ø5cm/100m bei 5Sch) vertretbar.
Allerdings nicht mit N150 sondern mit N160 u mit A4350.

LG Steelman

Re: 30-06 - Geschossgewicht bei 1:12 Drall

Verfasst: Do 20. Okt 2011, 17:47
von Browning3006
Hi alle zusammen,

nach langem lesen hab ich festgestellt, dass es hier um mich geht! ;-)
Wie Martin schon erwähnte hat das Gewehr einen Drall von 1:12 (gemessen mit dem Putzstock die Länge einer Windung)
Zur Waffe: Browning Eurobolt .30-06 mit LL:56cm
Bisher geschossen: RWS Doppelkern (gut aber auf Dauer teuer)

Wie ich schon vom Ing. Mayerl vernommen hab is anscheinen bei 168grain schluss mit lustig. Kann ich so bestätigen. Das 165grain DK von RWS schiesst ja noch sehr gut. Das 180grain NoslerPartition hingegen nicht, genauso wie das Winchester XP3 oder das Hornady Interbond (alle in 180 gr.).

Würde eurer Meinung nach das Nosler Partition in 150gr auch reichen??
Was ist mit Federal Fusion 165gr, Speer Grand Slam 165gr, udgl??

Danke und LG

Markus

Re: 30-06 - Geschossgewicht bei 1:12 Drall

Verfasst: Fr 21. Okt 2011, 10:32
von Incite
Browning3006 hat geschrieben:Hi alle zusammen,

nach langem lesen hab ich festgestellt, dass es hier um mich geht! ;-)
Wie Martin schon erwähnte hat das Gewehr einen Drall von 1:12 (gemessen mit dem Putzstock die Länge einer Windung)
Zur Waffe: Browning Eurobolt .30-06 mit LL:56cm
Bisher geschossen: RWS Doppelkern (gut aber auf Dauer teuer)

Wie ich schon vom Ing. Mayerl vernommen hab is anscheinen bei 168grain schluss mit lustig. Kann ich so bestätigen. Das 165grain DK von RWS schiesst ja noch sehr gut. Das 180grain NoslerPartition hingegen nicht, genauso wie das Winchester XP3 oder das Hornady Interbond (alle in 180 gr.).

Würde eurer Meinung nach das Nosler Partition in 150gr auch reichen??
Was ist mit Federal Fusion 165gr, Speer Grand Slam 165gr, udgl??

Danke und LG

Markus


Hi Markus,

Ich täts wie gesagt mit dem Accubond 165 probieren oder von miraus auch mit dem 180 grain.

Nosler macht gute Geschosse. Ich bin mit den Nosler 168 gr HPBT sehr zufrieden, lade die für mein SSG und deshalb bin ich auch gleich auf den Accubond train aufgesprungen :lol:

lg

Re: 30-06 - Geschossgewicht bei 1:12 Drall

Verfasst: Fr 21. Okt 2011, 12:33
von Browning3006
Ok Accubond ist guuuut!

Aber wie siehts mit den anderen aus?? Sind die auch brauchbar auf mittleres bis starkes Schwarzwild?? Grand Slam, Fusion udgl??
is nur aus neugierde, heisst ja nicht das ich die unbedingt nehmen will!^^

Lg