ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Was kann Quickload?

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
Wiking-76
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 464
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 22:16

Was kann Quickload?

Beitrag von Wiking-76 » Do 20. Okt 2011, 20:09

Liebe Leute,

ich bin am Überlegen, ob ich mir das Programm zulegen sollte.
Da ich's aber noch nie Live gesehen habe stellt sich mir die Frage, ob ich es überhaupt sinnvoll einsetzen kann (da ich unter anderem auch keinen Chrono besitze).
Also, wozu verwendet der durchschnittliche Wiederlader Quickload?

Ich persönlich arbeite bis jetzt rein nach den Angaben in den Wiederlade-Manuals.
Funktioniert es, dass ich zB mit dem Programm aus einer Pulver- / Geschoss-kombination für die ich keine Daten habe, eine sichere Ladung entwickle?

Des weiteren hab ich mal gelesen, dass Quickload auch den Aufwand bei der Ladungsermittlung reduziert.
Will heissen, dass ich nicht unbedingt von der Minimalladung in (zB) 0,5 grain Schritten bis zur Maximalmenge jeweils 5 Patronen laden (was im Regelfall ca. 8 verschiedene Ladungen produziert = 40 Schuss) und deren Streukreise auf dem Schießstand testen muss, sondern aufgrund der Programmangaben einen gewissen Ladungsbereich vorgeschlagen bekomme, innerhalb dessen die Waffe einigermassen präzise schiessen sollte.
Stimmt das?

MfG,
Bild

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Was kann Quickload?

Beitrag von doc steel » Do 20. Okt 2011, 22:01

Na jo...ich sag mal so:
Ich habs, bin aber noch nicht so sattelfest damit. daher meine ich wennst es hast is gut, wennst es ned hast bringst aber trotzdem erfolgversprechende ladungen zamm.
klar, der vorteil ist dass man sich vorher schon ein bild von der ladung machen kann und nicht so lang herumprobieren muss.
eine endgültige aussage kann man damit aber nicht treffen, weil eben nur dinge wie das abbrandverhalten bzw. die schussentwicklung mit den einzelnen verschiedenen komponenten angesehen werden kann.
schauen ob die laborierung auch präzise ist muss man dennoch.

Benutzeravatar
Steelman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3460
Registriert: Di 12. Okt 2010, 23:28
Wohnort: Wien

Re: Was kann Quickload?

Beitrag von Steelman » Fr 21. Okt 2011, 00:43

nix gegen QuickLoad, aber es ersetzt nicht die langjährige Erfahrung.

Ebenso ersetzt es nicht V° messen u. Gasdruckmessungen.

Und für präzise Ladungen kommt es immer auf die Kombination aller Komponenten, damit also auch auf die Waffe, ZF, usw an.

Für routinierte WL ist QL eine nette Spielerei.

LG Steelman
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Was kann Quickload?

Beitrag von doc steel » Fr 21. Okt 2011, 08:19

ich hab z.b. nach einer IPSC-tauglichen 9mm-ladung gesucht.
als ich noch kein QL hatte, bin ich wie folgt vorgegangen:
ich hab aus der ladedatenliste des geschoßherstellers aus der kombination geschoß-pulver nur die empfohlene OAL genommen
und aus der ladedatenliste des pulverherstellers aus der selben kombination die pulvermenge.
dann hab ich mich mit 0,2grs unter der empfohlenen mindestladung in 0,1grs.-stufen nach oben gearbeitet.
von jeder ladung hab ich mind.20 stk geladen, 10stk auf präzi und 10 stk. mittels chrono getestet.
dann hatte ich meine optimale ladung.

so, jetzt hab i den QL-schas, kontrollier dort meine favorisierte ladung und was is????
die saftware zeigt mir dass meine ladung gar nicht so optimal ist wie ich geglaubt habe.
nämlich, dass ich gar nicht das optimale pulver verwendet habe, da es mit dem abbrand ned hinhaut.
einerseits ja ned schlecht, wenn man gutes noch verbessern kann.
andererseits kannst dich damit auch spielen bis'd zum wickerl wirst und du wirst nie a end finden.
das muss eben jeder für sich entscheiden.
wo zählt der menschliche faktor noch oder schon wieder und wie weit reicht meine demut und hörigkeit gegenüber der technik.

Varminter

Re: Was kann Quickload?

Beitrag von Varminter » Fr 21. Okt 2011, 09:04

QL spart Zeit und oft auch Geld, weil man nicht jede unbrauchbare Kombination erst probieren muss, zb. kann man schnell eine Kurzlaufladung für .30-06 ausrechnen, das ist in normalen Ladebüchern nicht oder selten angeführt.

Es ersetzt aber weder Geschwindigkeits - noch Gasdruckmessung und der grösste Fehler von Anfängern ist, QL als unfehlbar zu betrachten.

Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: Was kann Quickload?

Beitrag von Xandl » Fr 21. Okt 2011, 11:06

Ich habe es in meinen Anfängen verwendet. Es kann nichts in Bezug auf Kurzwaffenmunition. Es verschätzt sich sehr gerne. Dafür kann es aber vermutlich nichts, da es von Dingen ausgeht, die man selber gar nicht kennt oder beeinflussen kann, wie zB Anfangsgasdruck, Gasschlupf im Übergangskonus, Halt des Geschoßes in der Hülse, Dimension des Patonenlagers,.... Das führt zumindest bei 9x19, 40 S&W, 45ACP, 357mag, 44mag, 38Spec zu erheblichen Abweichungen. Mal errechnet es eine v0 320m, gemessen sind es 270m; mal sagt es Brennschluss ist nach 25mm und es blitzt aus der Mündung eines 127mm Laufes wie zu Silvester,...

Bei Langwaffenmunition soll es besser sein, dazu kann ich nichts sagen.

Alex

Varminter

Re: Was kann Quickload?

Beitrag von Varminter » Fr 21. Okt 2011, 11:35

Xandl hat geschrieben:Ich habe es in meinen Anfängen verwendet. Es kann nichts in Bezug auf Kurzwaffenmunition. Es verschätzt sich sehr gerne. Dafür kann es aber vermutlich nichts, da es von Dingen ausgeht, die man selber gar nicht kennt oder beeinflussen kann, wie zB Anfangsgasdruck, Gasschlupf im Übergangskonus, Halt des Geschoßes in der Hülse, Dimension des Patonenlagers,.... Das führt zumindest bei 9x19, 40 S&W, 45ACP, 357mag, 44mag, 38Spec zu erheblichen Abweichungen. Mal errechnet es eine v0 320m, gemessen sind es 270m; mal sagt es Brennschluss ist nach 25mm und es blitzt aus der Mündung eines 127mm Laufes wie zu Silvester,...

Bei Langwaffenmunition soll es besser sein, dazu kann ich nichts sagen.

Alex



Ja, deutlich!

Benutzeravatar
Wiking-76
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 464
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 22:16

Re: Was kann Quickload?

Beitrag von Wiking-76 » So 23. Okt 2011, 08:22

...herzlichen Dank, meine Herren!

MfG,
Bild

Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

Re: Was kann Quickload?

Beitrag von GehtDas » So 23. Okt 2011, 09:18

Ich muss auch noch was fragen!

Kann man mit QL den Geschossabfall auch berechnen, wäre nämlich jagdlich sehr interessant!

MfG
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Was kann Quickload?

Beitrag von sandman » So 23. Okt 2011, 09:25

GehtDas hat geschrieben:Ich muss auch noch was fragen!

Kann man mit QL den Geschossabfall auch berechnen, wäre nämlich jagdlich sehr interessant!

MfG


Habe nichts dergleichen gefunden, also nein

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
Wiking-76
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 464
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 22:16

Re: Was kann Quickload?

Beitrag von Wiking-76 » So 23. Okt 2011, 10:14

Ballistische Flugbahn siehe:
JBMballistics

MfG,
Bild

rotznjaga
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 332
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 12:51

Re: Was kann Quickload?

Beitrag von rotznjaga » So 23. Okt 2011, 10:20

ja. das kann quicktarget.... und das ist dabei. beide programme sind für die jagdliche wiederladerei echt super, weil man alle theoretischen möglichkeiten am pc durchspielen kann. QL ... und auch QT können viel mehr, als der durchschnittliche wiederlader überhaupt versteht (ich selbstverständlich inbegriffen :D ) .
dazu könnte warscheinlich ing. mayerl einiges sagen....

man kann zb auch ...durch (auslitern der umgeformten hülse) und eintrag des ergebnisses in die hülsendaten der originalhülse, eine "ackley improoved".... oder diverse andere patronen die QL nicht selbst listet berechnen. und...man kann sich mit QT eine theoretische !!!
"klicktabelle" für seine patrone in seinem gewehr erstellen.... die man dann um einiges einfacher in naturam auf papierscheiben verifizieren kann...
man kann den zu erwartenden rückstoss berechnen, den das gewehr bei einem eigengewicht von "x" kg mit einem "zf" von "y" kg gewicht bei einem geschossgewicht von "z" erbringen wird. und kann dann zb vergleichen, wie das ding mit ein paar grains mehr vom pülverchen "v" tritt.

fakt ist, daß QL (bei büchsenpatronen) meist ziemlich genau arbeitet, wenn man genau.. sprich alle variablen parameter korrekt eingibt ! es wird zb die v0 genauer berechnen WENN man die verwendeten hülsen auslitert und den wert korrigiert. daß man die lauflänge der eigenen waffe korrekt eingeben sollte.... und auch den drall...versteht sich wohl von selbst ;) .... dann ist es ein wirklich brauchbares werkzeug... das aber wie varmi schon sagte, den chrono und druckmessungen nicht ersetzen kann.

gruss
"der wickerl" :mrgreen:
www.sns.cc

Benutzeravatar
gogomobue
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 665
Registriert: So 24. Jul 2011, 12:01

Re: Was kann Quickload?

Beitrag von gogomobue » So 23. Okt 2011, 10:31

Kann man mit QL den Geschossabfall auch berechnen, wäre nämlich jagdlich sehr interessant!


QT Bild



Quick target kann das, is bei ql dabei (übernimmt die daten von ql)

bei ql is wichtig das hülsenvoloumen anzugeben (auslitern)

grüsse
R97, 6mmBR, 6.5x55, 7,5x54, 7.62x54, 2x 8x57, .308 Win, .338 LM, .416 Rigby, .450 Marlin, 2x 12-76,
Glock34 Gen4 M.O.S. / Glock19X / CZ75 SP-01 Shadow Boa Gold / Glock 44 / AUG ZA3 9mm / .45 ACP RBF Match-King / Glock 21 .45 ACP / S&W .460 Magnum

rotznjaga
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 332
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 12:51

Re: Was kann Quickload?

Beitrag von rotznjaga » So 23. Okt 2011, 10:33

was zb den anfangsgasdruck angeht...hier ein wichtiger tip, den mir ing. mayerl mal gegeben hat:

bei geschossen, die direkt vor die züge gesetzt werden sollen...oder auch bei den kupfergeschossen wie aero u.ä. sollte man den anfangsgasdruck von den eingestellten 200 auf 800 setzen um a) korrekte ergebnisse zu erzielen und b) auf der sicheren seite zu bleiben.
daß der anfagnsgasdruck überhaupt verändert werden kann wusste ich bis dahin garnicht. hat mir aber sehr geholfen !!

zu QT: die damit errechenbaren möglichkeiten sind sehr umfangreich. es kann von GEE bis zu diversen fleckeinschussentfernungen alles berechnet werden. auch der luftdruck und der winkel bei der schussabgabe ist einstellbar. bei der eingabe des korrekten ! abstandes von zielfernrohr- und laufmitte wird ersichtlich, daß die GEE mit veränderter ZF montagehöhe sich ebenfalls ändert... u.a.m.

ich kann allen, die auf unterschiedliche entfernungen schiessen müssen/wollen QL + QT nur wärmstens empfehlen. man muss sich nur intensiver damit befassen...
www.sns.cc

Piet
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 171
Registriert: Di 11. Mai 2010, 03:29

Re: Was kann Quickload?

Beitrag von Piet » So 23. Okt 2011, 17:55

Unter QL Target können komplette Schußtafeln erstellt werden mit GEE.
Piet

Antworten