ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Erfahrungen mit Nosler E-Tip in .308"

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Antworten
Delta*Kilo
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 93
Registriert: Mi 11. Mai 2011, 09:12
Wohnort: Baden-Württemberg

Erfahrungen mit Nosler E-Tip in .308"

Beitrag von Delta*Kilo » Di 6. Dez 2011, 10:15

Guten Morgen,

hat jemand (jagdliche) Erfahrung mit dem Nosler E-Tip in .308" ?

Habe hier eine .308 Win. und eine 30-06 Büchse für die ich bleifrei Geschosse suche.

Die Suchfunktion spuckt leider zu "bleifrei" jede Menge zu Barnes, Styria Arms Aero, etc. aus aber zu den Nosler kann ich nichts finden. Wenn ich was übersehen habe bitte Link.

Danke. :clap:

Benutzeravatar
Ing. Michael Mayerl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 910
Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Nosler E-Tip in .308"

Beitrag von Ing. Michael Mayerl » Mi 7. Dez 2011, 13:00

Delta*Kilo hat geschrieben:Guten Morgen,

hat jemand (jagdliche) Erfahrung mit dem Nosler E-Tip in .308" ?

Habe hier eine .308 Win. und eine 30-06 Büchse für die ich bleifrei Geschosse suche.

Die Suchfunktion spuckt leider zu "bleifrei" jede Menge zu Barnes, Styria Arms Aero, etc. aus aber zu den Nosler kann ich nichts finden. Wenn ich was übersehen habe bitte Link.

Danke. :clap:


Das ist bei uns noch recht unbekannt. Sollte aber wie alle anderen Kupferlinge mit Hohlspitze wirken.
Da es keine Führungsbänder / Rillen hat sollte es aber unbedingt HBN oder Moly beschichtet werden sonst ist mit der selben Problematik wie bei den ersten Barnes Geschossen zu rechnen: die Streukreise gehen durch zu starken Metallabrieb nach 3-5 Schuss deutlich auf !!!

Einfach ausprobieren obs schießt und dann testen.
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com
http://www.ior-optik.com
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com

Varminter

Re: Erfahrungen mit Nosler E-Tip in .308"

Beitrag von Varminter » Mi 7. Dez 2011, 13:18

Delta*Kilo hat geschrieben:Guten Morgen,

hat jemand (jagdliche) Erfahrung mit dem Nosler E-Tip in .308" ?

Habe hier eine .308 Win. und eine 30-06 Büchse für die ich bleifrei Geschosse suche.

Die Suchfunktion spuckt leider zu "bleifrei" jede Menge zu Barnes, Styria Arms Aero, etc. aus aber zu den Nosler kann ich nichts finden. Wenn ich was übersehen habe bitte Link.

Danke. :clap:



Das ist in deutschsprachigen Ländern praktisch unbekannt, du musst in US-Foren gehen.

Hier bekommst du es wohl auch nur auf Bestellung und mit Lieferzeit, kein Wunder, es gibt ja Barnes, Aero, KJG, HDB, Gian Marchet, Impala, die bekannt und eingeführt sind.

Ich kenne wirklich sehr viele Wiederlader, aber mir fällt niemand ein, der das E-Tip verwendet. :roll:

Delta*Kilo
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 93
Registriert: Mi 11. Mai 2011, 09:12
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Erfahrungen mit Nosler E-Tip in .308"

Beitrag von Delta*Kilo » So 11. Dez 2011, 21:16

Danke für eure Antworten.

Auch in den US Foren finde ich sehr wenig / praktisch nichts zu den E-Tip. Wird also eher nicht so der Hit sein...

Benutzeravatar
Ing. Michael Mayerl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 910
Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Nosler E-Tip in .308"

Beitrag von Ing. Michael Mayerl » Mo 12. Dez 2011, 18:31

Delta*Kilo hat geschrieben:Danke für eure Antworten.

Auch in den US Foren finde ich sehr wenig / praktisch nichts zu den E-Tip. Wird also eher nicht so der Hit sein...


Tip: bestellst einfach ein Packerl AERO SB 308-135 - die Dinger sind auch bleifrei - schießen wie Gift und haben sich jagdlich auch schon bestens bewährt.
Und durch die Rillen hast auch das Verschmierungsrisiko im Lauf minimiert und ersparst dir jede Beschichtung.
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com
http://www.ior-optik.com
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com

Delta*Kilo
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 93
Registriert: Mi 11. Mai 2011, 09:12
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Erfahrungen mit Nosler E-Tip in .308"

Beitrag von Delta*Kilo » Mo 12. Dez 2011, 18:39

Steht bereits auf der "To Do" Liste für Januar 2012... ;)

Benutzeravatar
escard
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 316
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 19:54

Re: Erfahrungen mit Nosler E-Tip in .308"

Beitrag von escard » Mo 23. Apr 2012, 21:16

Delta*Kilo hat geschrieben:Guten Morgen,

hat jemand (jagdliche) Erfahrung mit dem Nosler E-Tip in .308" ?
Habe hier eine .308 Win. und eine 30-06 Büchse für die ich bleifrei Geschosse suche.
Die Suchfunktion spuckt leider zu "bleifrei" jede Menge zu Barnes, Styria Arms Aero, etc. aus aber zu den Nosler kann ich nichts finden. Wenn ich was übersehen habe bitte Link.

Danke. :clap:


Habe für einen Bekannten 30-06 Munition mit 57,3 grs IMR-4350/150 Nosler e-tip/Federal 210-M verladen, Übergang an seine Waffe angepasst - zwei 3-er Schussgruppen mit je 15mm geschossen (Blaser R-93).

Antworten