Seite 1 von 2

9mm Luger, schnelle oder langsame Pulver?

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 18:08
von Reaper
Servus Gemeinde,
da es sich finanziell mittlerweile doch lohnt die 9mm wiederzuladen möchte ich mich da jetzt ran tasten.

Nun hab ich mir von H&N sämtliche Geschosse im Durchmesser .356 zu je 100 Stück mit Gewichten zwischen 100 und 145gr. kommen lassen und möchte etwas "rumprobieren".
Geladen werden sollen möglichst präzise Ladungen für eine 6"-Pistole.

Es stellt sich mir jetzt die grundsätzliche Frage welche Pulverart (schnelle oder langsam abbrennende) ich für das jeweilige Geschossgewicht (leicht oder schwer) verwenden soll.

Gibt es da eine Faustregel wie z.B.:
"Je schwerer das Geschoss, desto langsamer das Pulver..."
Oder umgekehrt?
Oder ist das vollkommen schnurz?


Bitte um Eure Erfahrungen bzw. um Hilfe.

Re: 9mm Luger, schnelle oder langsame Pulver?

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 18:12
von Charles
Das bestes Pulver für die 9mm Para und den unterschiedlichsten Geschosse ist das Vihtavuori N330. Wenn Du willst, kann ich Dir ein bisserl was schicken zum Testen.

Re: 9mm Luger, schnelle oder langsame Pulver?

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 18:37
von doc steel
du wirst keine für dich endgültige antwort bekommen.
jeder hat da sein eigenes rezept mit dem er mehr oder minder gute erfolge erzielt.

generell wirst du im netz weniger ladungen mit sehr schnellen pulvern finden als mit etwas langsameren.
ich hab sowohl welche mit hodgdon titewad als auch mit VV 105 gefunden...
wie das geht? keine ahnung, kracht hats auf jeden fall.

wenn ich so ganz und gar nicht weiter wüsste, würde ich einmal unter den top loads von caliber nachsehen.
http://www.ammoguide.com und http://www.loaddata.com sind auch eine halbwegs brauchbare quelle.

die testerei, die du dir antun möchtest, wird eine menge arbeit werden.
du musst absolut genau arbeiten, alle hülsen vom selben hersteller, besser noch aus einem los, zündhütchen immer das selbe verwenden, geschoß immer das selbe usw.
und wenn du dann durch bist, hast erst eine einzige laborierung. sowie du dann bei dieser konfiguration nur einen einzigen parameter änderst, ist alles wieder ganz anders.

eigene rezepte gebe ich keine mehr preis, da ich viel geld und ebenso viel arbeit und zeit investiert habe, bis für mich alles passte und daher nicht5 einsehe, warum ich das so einfach hinauströten soll, wo doch die wahrscheinlichkeit gross ist, dass es für irgendwen anderen dann eh nicht passt und dann mein rezept "eigentlich a schas is"!

Re: 9mm Luger, schnelle oder langsame Pulver?

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 18:41
von Isegrim
Charles hat geschrieben:Das bestes Pulver für die 9mm Para und den unterschiedlichsten Geschosse ist das Vihtavuori N330. Wenn Du willst, kann ich Dir ein bisserl was schicken zum Testen.


Die einen nehmen N330 oder N340.
Ich nehme für 9 mm oder für 40 N320 und es funktioniert bereits seit 1996.

DVC

ISEGRIM

Re: 9mm Luger, schnelle oder langsame Pulver?

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 18:43
von doc steel
na sixt, hätt ma schon drei sorten!

Re: 9mm Luger, schnelle oder langsame Pulver?

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 18:50
von Isegrim
doc steel hat geschrieben:na sixt, hätt ma schon drei sorten!


I steh aufs N 320!
D032 oder das Rex is ähnlich!
Hat an angenehmen Rückstoß und drückt net zu arg!

Re: 9mm Luger, schnelle oder langsame Pulver?

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 20:42
von Qwasti
Lovex S020

3,9grain für die CZ75 Shadow
4,1grain für die Glock 35

Alle angaben ohne Gewähr aber mit Pistole

Re: 9mm Luger, schnelle oder langsame Pulver?

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 20:59
von Reaper
Danke schon mal für die Antworten.

@docsteel:
Ich will ja gar keine Ladedaten von Dir oder Anderen.

Ich wollt nur grundsätzlich wissen, ob in Abhängigkeit vom Geschossgewicht eher schnellere oder langsamere Pulver zu empfehlen sind, also

schwere Geschosse = ........ Pulver
leichte Geschosse = .......... Pulver

Keine Sorte oder Menge, sondern nur ob schnell oder langsam bei leichten oder schweren Geschossen.

@all:
Ihr habt bis jetzt schnelle bis mittlere Pulver genannt.
Aber bei welchen Geschossgewichten???

Re: 9mm Luger, schnelle oder langsame Pulver?

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 22:28
von Xandl
Grundsätzlich erfordert ein schwereres Geschoß ein langsameres Pulver. Suche dir die Ladedaten von Vihtavuori und lese darinnen.....

9x19 liebt N-330 und bringt damit recht gute Präzision.

Alex

Re: 9mm Luger, schnelle oder langsame Pulver?

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 23:10
von doc steel
jayman, ich weiss dass du nicht danach gefragt hast. ich schreibs nur dazu, weil viele andere (nicht im pd-forum) mit ihren ladedaten geradezu hausieren gehen.

ein im wiederladen sehr berufener hat einmal zu mir gesagt:
"bei der .45-er reicht a klopfer, owa die 9-er braucht ans (ein pulver) des urndlich schiabt, dass geht."
er hat also für die .45-er ein schnelleres pulver als für die 9mm empfohlen.

der Vihtavuori Reloading Guide 6 (die pulvertypen sind von schnell nach langsam gereiht) empfiehlt z. b. für das 115g hornady hp-xtp geschoß:
VV-N320 4.0g V0: 1118 fps, starting load; COL (in.): 1.142
VV-N320 4.5g V0: 1188 fps, maximum load; COL (in.): 1.142
VV-N330 4.8g V0: 1166 fps, starting load; COL (in.): 1.142
VV-N330 5.4g V0: 1251 fps, maximum load; COL (in.): 1.142
VV-N340 5.2g V0: 1198 fps, starting load; COL (in.): 1.142
VV-N340 5.9g V0: 1301 fps, maximum load; COL (in.): 1.142
VV-3N37 6.0g V0: 1214 fps, starting load; COL (in.): 1.142
VV-3N37 6.7g V0: 1305 fps, maximum load; COL (in.): 1.142
VV-N350 5.9g V0: 1225 fps, starting load; COL (in.): 1.142
VV-N350 6.4g V0: 1299 fps, maximum load; COL (in.): 1.142

für den selben geschosstyp, allerdings mit 147g:
VV-N320 3.1g 784 fps, starting load; COL (in.): 1.142
VV-N320 3.9g 978 fps, maximum load; COL (in.): 1.142
VV-N330 3.9g 964 fps, starting load; COL (in.): 1.142
VV-N330 4.3g 1032 fps, maximum load; COL (in.): 1.142
VV-N340 3.9g 948 fps, starting load; COL (in.): 1.142
VV-N340 4.3g 1015 fps, maximum load; COL (in.): 1.142
VV-3N37 4.7g 979 fps, starting load; COL (in.): 1.142
VV-3N37 5.1g 1052 fps, maximum load; COL (in.): 1.142
VV-N350 4.5g 991 fps, starting load; COL (in.): 1.142
VV-N350 5.0g 1070 fps, maximum load; COL (in.): 1.142
VV-3N38 6.3g 1171 fps, starting load; COL (in.): 1.142
VV-3N38 6.9g 1207 fps, maximum load; COL (in.): 1.142
VV-N105 6.1g 1039 fps, starting load; COL (in.): 1.142
VV-N105 6.4g 1108 fps, maximum load; COL (in.): 1.142

gut, jetzt hamma an haufen zahlen. was können wir daraus lesen?
1. die schwereren geschosse sind immer langsamer, auch mit max.ladung.
2. ein leichteres geschoss verlangt bei der empfohlenen minimal- als auch maximalladung mehr pulver als ein schwereres. wirklich relevant ist das allerdings...na jo, eigentlich nicht. aber fürs erste merken wir uns das einmal.
3. die bandbreite an verwendbaren pulvern ist bei schwereren geschossen grösser. das merken wir uns auf alle fälle.
4. was wir uns aber auf alle fällen anschauen müssen, ist wo beide geschosstypen die annähernd selbe V0, also die identische leistung haben.
die habe ich grün markiert. da sieht man sehr schnell, dass identische leistung mit einem schwereren geschoss ggü. einem leichteren nur mit einem langsameren pulver und mit grösserer menge als beim schnellen pulver erreicht wird.

ich hoff, ich hab das jetzt nicht zu kompliziert erklärt.

du wirst bei deinen zukünftigen lade-experimenten also nicht umhin kommen, einen chronometer zu verwenden, wenn du genau wissen willst, was du da geladen hast.

Re: 9mm Luger, schnelle oder langsame Pulver?

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 17:09
von Reaper
@Xandl:
Danke, diese Aussage kannte ich noch nicht.

Das schwerere Geschosse weniger Pulver brauchen, dass ja, aber nicht auch das sie progressivere mögen.


@DocSteel:
Nein, danke, hast du sehr gut erklärt und wusste ich bisher noch nicht.

Aber genau so etwas hab ich gesucht.
Ein alter Hase hat auch mir gesagt, dass die .45ACP ein offensives Pulver braucht.

In einem Amiforum hab ich mal gelesen, dass man immer - auch bei schweren Geschossen - ein offensives Pulver bevorzugen soll.

Weil:
Bei einem offensiven Pulver automatisch die Pulvermenge sinkt.
Dadurch automatisch die Gasmenge sinkt.
Wodurch automatisch der Rückstoß reduziert wird.

Also:
offensiveres Pulver = weniger Pulver = geringere Gasmenge = geringerer Rückstoß

Und zwar hätte hier die Pulverwahl einen um ein vielfaches höheren Einfluß auf die Rückstoßenergie als wie weitläufig (fälschlicherweiße) angenommen das Geschossgewicht.

Aber:
Grad bei kleinen KW-Kalibern mit, wie hier, dann teilweisen Ladungen unter 4gr. gibt es bei Mengenunregelmäßigkeiten (+/- 0,1 bis 0,2gr.) teils erhebliche Gasdruck- und Geschwindigkeitsschwankungen.

Und:
Der Gasdruck bei Verwendung eines offensiven Pulver in Verbindung mit einem schweren Geschoss (schnellerer Aufbau des dann erhöhten Gasdruckes in Verbindung mit einer besseren Verdämmung) kann leichter über max. rausgehen - man bewegt sich also im Grenzbereich - und das ist eben nicht erstrebenswert.

Ebenfalls im Amiforum wurde geschrieben, dass die ganzen Cracks im USPA (oder wie das heißt) mit genau solchen Ladungen unterwegs sind, hoher Impuls bei geringem Rückschlag (aber leider halt grenzwertig).



Danke auf jeden Fall für Eure Hilfe!

Re: 9mm Luger, schnelle oder langsame Pulver?

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 17:37
von schriftführer
also unsereins verwendet D 032 und die bunden Pillen von ARES

sind ein tolles gespann die 2

DVC schrifti

Re: 9mm Luger, schnelle oder langsame Pulver?

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 18:16
von Reaper
schriftführer hat geschrieben:
DVC schrifti



Hi,
mit welchen Geschossgewichten verwendest Du dieses doch recht offensive Pulver?

Re: 9mm Luger, schnelle oder langsame Pulver?

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 20:33
von schriftführer
jayman hat geschrieben:
schriftführer hat geschrieben:
DVC schrifti



Hi,
mit welchen Geschossgewichten verwendest Du dieses doch recht offensive Pulver?



verwende das 09/125 RN SBB NG-356

geht sehr gut aus al meinen 9nern

dvc

Re: 9mm Luger, schnelle oder langsame Pulver?

Verfasst: Mo 30. Jan 2012, 16:07
von jak1997
Hallo ,

bin gerade beim Pulver-umstellen auf D032 - hättest du da einpaar Ladedaten ?

Vielen Dank!