ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Daten aller österr. Polizisten im Netz

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Daten aller österr. Polizisten im Netz

Beitrag von Stickhead » Di 27. Sep 2011, 07:47

Das ZMR und die Meldepflicht gibts nur dazu, dass der Staat weiß, wer gerade wo aufhältig ist.

Die Polizistendaten inklusive der Privatadresse zu veröffentlichen finde ich sehr bedenklich. Meiner Meinung nach sollte man die Privatsphäre der Polizisten bestmöglich schützen, um sie zB von nichtwohlgesinnten Ex-Knackis zu schützen. Ich kenne Polizisten, die mehr als einen Täter mehrere Jahre hinter Gitter gebracht haben und für die diese Liste nicht unbedingt ein Segen ist.
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Daten aller österr. Polizisten im Netz

Beitrag von trenck » Di 27. Sep 2011, 07:53

Stickhead hat geschrieben:Meiner Meinung nach sollte man die Privatsphäre der Polizisten bestmöglich schützen, ...


Ich denke, das sollte für die Daten aller Bürger gelten. Div. Steuerdaten z.B. wären für Verbrecher eine willkomme Anleitung, wo sich ihre Aktivitäten, vom Einbruch bis hin zum Kidnapping, besonders lohnen. Und da habe ich noch gar nicht von den Begehrlichkeiten der Politiker gesprochen, die auch nach immer mehr Möglichkeiten suchen, die Bevölkerung noch mehr auszupressen, um noch mehr Geld dann nach Griechenland zu schicken und somit vor der EU-Nomenklatura möglichst gut dazustehen.

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Daten aller österr. Polizisten im Netz

Beitrag von Stickhead » Di 27. Sep 2011, 08:00

trenck hat geschrieben:Ich denke, das sollte für die Daten aller Bürger gelten.

Ja eh, das sehe ich als selbstverständlich..
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Benutzeravatar
Weissi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 09:58
Wohnort: Südsteiermark

Re: Daten aller österr. Polizisten im Netz

Beitrag von Weissi » Di 27. Sep 2011, 08:10

Stickhead hat geschrieben:
trenck hat geschrieben:Ich denke, das sollte für die Daten aller Bürger gelten.

Ja eh, das sehe ich als selbstverständlich..


+1

Und ein einem Polizisten nicht wohlgesonnener Ex-Knacki der sich für 20 Jahre Häfn rächen will findet sowieso Mittel und Wege dies durchzuführen. Dasselbe wie ein Kinderschänder (leider Gottes) immer Opfer finden wird, ein Amokläufer immer Amok laufen wird und ein Suizidgefährdeter diesen auch durchführen kann, wobei ich verständlicherweise keine dieser Aktionen nachvollziehen oder gar gutheißen kann.

Da helfen meiner Meinung nach weder Verbote noch Vorratsdatenspeicherungen.

Grüße aus GU,

Weissi

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Daten aller österr. Polizisten im Netz

Beitrag von Stefan » Di 27. Sep 2011, 08:19

solche aktionen sind in meinen augen sehr gut. wir sehen einen datenskandal nach dem anderen. nicht nur in unserem lande. sony sei genannt, finanzamtsdaten aus deutschland, dann der datenklau in groß britannien, .... die liste ist noch enden wollend, aber wächst ständig. zwar trifft man mit den polizeidaten einen heiklen bereich, aber ehrlich, bis dato hat es ja keine s... gejuckt. da werden riesige daten von bürgern gestohlen, kurze notiz und dann wurscht. ich glaube ich spinne!

fakt ist, die heutige zeit ist eine zeit des maßlosen datensammelns durch großkonzerne sowie durch staaten. beide sind aber offensichtlich zu unfähig diese entsprechend zu sichern. untragbar!

in etwa einem jahr wird es ein zentrales waffenregister geben. da wird man dann wohl relativ einfach mal nachschauen können, wer welche eisen wo lagert. dann am besten noch beim meldeamt nachschauen, wer dort noch so wohnt und zum abschluss dann noch beim finanzamt schauen, wer wo arbeitet. dann steht dem ungestörten hausbesuch ja nichts mehr im wege. :-(

mfg stefan

Benutzeravatar
herr_rhodes
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 540
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 14:51

Re: Daten aller österr. Polizisten im Netz

Beitrag von herr_rhodes » Di 27. Sep 2011, 08:21

Ich finde jetzt die veröffentlichten Datensätze jetzt auch nicht unbedingt "brisant" zu 95% hätte man diese wahrscheinlich durch googlen der jeweiligen Person auch irgendwie herausgefunden.
Wenn Anonymus es darauf angelegt hätte, hätten sie wahrscheinlich viel brisantere Daten veröffentlichen können.

Interessanter wären z.B. die Privatnummern sämtlicher Politiker oder so ähnlich ...

Varminter

Re: Daten aller österr. Polizisten im Netz

Beitrag von Varminter » Di 27. Sep 2011, 09:03

Weissi hat geschrieben:@Maggo: +1

Es muss den Leuten aufgezeigt werden, wie fahrlässig mit Daten im Allgemeinen wie auch mit den Daten der Bürger von "dem Staat" umgegangen wird. Dass die Veröffentlichung von Polizei ganz schön starker Tobak ist, ist klar - aber wen hätten denn die Daten von 25000 Kindergärtnerinnen oder Busfahrern interessiert? Keine Sau...

Nur zur Erinnerung: Ab April nächsten Jahres werden mit unserer Vorratsdatenspeicherung sämtliche Telekom- und Internetverbindungsdaten, E-Mail-Verbindungen und Handystandortdaten für sechs Monate gespeichert und für den Zugriff durch Staatsanwaltschaft und Fahnder bereitgehalten.

Grüße aus GU,

Weissi

We are Legion
We do not forgive.
We do not forget.
Expect us!



Diese Aktion finde ich sogar sehr gut, da damit unsere Bewacher sehen, dass auch sie selbst Opfer einer Bewachung, bzw. Offenlegung werden können.

Benutzeravatar
hungarus_old
Supporter 7,62x54R
Supporter 7,62x54R
Beiträge: 1674
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 08:05
Wohnort:

Re: Daten aller österr. Polizisten im Netz

Beitrag von hungarus_old » Di 27. Sep 2011, 09:08

herr_rhodes hat geschrieben:Ich finde jetzt die veröffentlichten Datensätze jetzt auch nicht unbedingt "brisant" zu 95% hätte man diese wahrscheinlich durch googlen der jeweiligen Person auch irgendwie herausgefunden.
Wenn Anonymus es darauf angelegt hätte, hätten sie wahrscheinlich viel brisantere Daten veröffentlichen können.

Interessanter wären z.B. die Privatnummern sämtlicher Politiker oder so ähnlich ...


@Varmi:
ja aber sind es die Leute auf der Liste die uns in dieser Art zwangsbeschatten?


Ich halte von solchen aktionen nichts. Wenn man schon hackt sollte man so klug sein und das im guten tun und nicht um andere zu schaden. (Im übrigen ist das was die da gemacht haben kein hacken sondern, erhaltene Daten ins Internet stellen) Und ja ich finde es schadet wirklich. Auch ich habe meine Bekannten in der Liste gefunden. Stünden die Eigenen Daten auf der Liste würde jeder anders reagieren. Die Auswirkungen sind hoffentlich gering - aber wer kann schon sagen was passiert?

Ich fand die Aktionen von Wiki-Leaks zum teil auch sehr fragwürdig. Also die Sache mit den getötem Journalisten war Absolut ok - irgendiwe gehts sonst nicht mit Rechten Dingen zu. Die Depeschen dagegen; waren interessant zu Lesen aber mal ehrlich: Was, außer de-stabilisierung hat es denn gebracht? Und lestert nicht ein Jedes land über das andere? Das ist doch Politik...

Was darauf hin mit dem Assange passiert ist ist aber auch eine Schande: Ein klaps auf den Hintern wie bei streichbolden hätte auch gereicht.

Bisschen verwirrend was ich schreibe, da ich zwar nichts gegen aufdeck-journalismus habe, aber es muss (zumindest den guten) nützen und nicht schaden.

Und wem nützt diese Liste? Und wem schadet sie?

Unnötige Aktion.

Die sollen lieber eine Liste von Vielverdienenend Politiker veröffenltichen die nicht die GIS zahlen :-D

Benutzeravatar
Weissi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 09:58
Wohnort: Südsteiermark

Re: Daten aller österr. Polizisten im Netz

Beitrag von Weissi » Di 27. Sep 2011, 09:42

Ich finde dass diese Liste in erster Linie weder nützen noch schaden soll, sie soll AUFZEIGEN, dass mit Daten viel zu lax umgegangen wird (egal, ob der Staat diese Daten und somit seine Bürger) nicht richtig sichert und schützt oder ob man auf FB jeden Schmarrn veröffentlicht, der einem irgendwann später auf den Kopf fallen kann.

Und nur weil man zB etwas auf FB selbst entfernt hat, heisst noch lange nicht dass es weg ist.

Gelöscht ≠ Gelöscht.

Grüße aus GU,

Weissi

edit: -Scheissdreck +Schmarrn

Benutzeravatar
hungarus_old
Supporter 7,62x54R
Supporter 7,62x54R
Beiträge: 1674
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 08:05
Wohnort:

Re: Daten aller österr. Polizisten im Netz

Beitrag von hungarus_old » Di 27. Sep 2011, 09:46

1.) Von FB will ich gar nicht anfangen (bin auch aus diesen Gründen nicht aktiv dort)
2.) Ob Lax umgegangen worden ist werden wir erst erfahren wenn wir wissen wie die Daten zum vorschein gekommen sind.

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Daten aller österr. Polizisten im Netz

Beitrag von trenck » Di 27. Sep 2011, 10:04

hungarus hat geschrieben:Ich fand die Aktionen von Wiki-Leaks zum teil auch sehr fragwürdig. Also die Sache mit den getötem Journalisten war Absolut ok - irgendiwe gehts sonst nicht mit Rechten Dingen zu. Die Depeschen dagegen; waren interessant zu Lesen aber mal ehrlich: Was, außer de-stabilisierung hat es denn gebracht? Und lestert nicht ein Jedes land über das andere? Das ist doch Politik...


Im Gegenteil, die Aktion fand ich großartig. Der Steuerzahler hat selbstverständlich das Recht auf volle Transparenz, was seine Angestellten (Politiker, Diplomaten, Beamte) mit seinem Geld treiben.

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Benutzeravatar
evo86
Supporter Mr. Accuracy
Supporter Mr. Accuracy
Beiträge: 1212
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 08:44

Re: Daten aller österr. Polizisten im Netz

Beitrag von evo86 » Di 27. Sep 2011, 10:23

Gibt es die Liste noch ? Ich finde nur Pressemitteilungen aber die Liste selber nicht.
Zombie Squad is an elite zombie suppression task force ready to defend your neighborhood from the shambling hordes of the walking dead.

Benutzeravatar
Weissi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 09:58
Wohnort: Südsteiermark

Re: Daten aller österr. Polizisten im Netz

Beitrag von Weissi » Di 27. Sep 2011, 10:31

Mit FB wollte ich auch nicht anfangen, ist aber halt ein Paradebeispiel...

Grüße aus GU,

Weissi

Benutzeravatar
hungarus_old
Supporter 7,62x54R
Supporter 7,62x54R
Beiträge: 1674
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 08:05
Wohnort:

Re: Daten aller österr. Polizisten im Netz

Beitrag von hungarus_old » Di 27. Sep 2011, 10:32

trenck hat geschrieben:
hungarus hat geschrieben:Ich fand die Aktionen von Wiki-Leaks zum teil auch sehr fragwürdig. Also die Sache mit den getötem Journalisten war Absolut ok - irgendiwe gehts sonst nicht mit Rechten Dingen zu. Die Depeschen dagegen; waren interessant zu Lesen aber mal ehrlich: Was, außer de-stabilisierung hat es denn gebracht? Und lestert nicht ein Jedes land über das andere? Das ist doch Politik...


Im Gegenteil, die Aktion fand ich großartig. Der Steuerzahler hat selbstverständlich das Recht auf volle Transparenz, was seine Angestellten (Politiker, Diplomaten, Beamte) mit seinem Geld treiben.

Trenck


Ja Recht hat er schon drauf. Das sehe ich auch so. Aber ich finde, da gibt es auch eine Grenze, was jemand auf Anfrage erfahren darf und was jeder auf einmal sieht.
Aber das ist eine Ansichtssache und ich kann nicht sagen, so, oder so, ist es richtig, weil für mich persöhnlich beides gleich Falsch aber auch Richtig sein kann.

Es ist halt schwierig. Einerseits bist du z.B. für die Transparent des Staates weil du steuern zahlst (Soll auch dein Recht sein). Anderseits wird aber geschrieen wenn es um Vorratsdatenspeicherung geht. Aber wenn Gefahr in verzug ist und der Vollzug nicht die Möglichkeit hat nachzuforschen wem geben wir da die schuld?. (Wobei ich auch sagen muss: Ich verstehe hier wieder die EU nicht. Die beschließen das als MUSS und die Firmen dürfen draufzahlen).

Datenhandhabung ist und wird schwieriger in der Zukunft.

sparrow
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 157
Registriert: Do 20. Mai 2010, 07:17

Re: Daten aller österr. Polizisten im Netz

Beitrag von sparrow » Di 27. Sep 2011, 10:42

Finde die Aktion unnötig und vielleicht gefährlich für die Betroffenen. Ob hier lax mit Daten umgegangen wird ist eigentlich egal, denn solange es Hacker gibt kommen die an alles ran. Siehe Hackerangriffe aufs Pentagon, Kreditkarten, usw.. und die sind sicher nicht so lax geschützt.

Nächstes Jahr finden wir dann eine Liste mit unseren Namen, Adressen und welche Waffen wir daheim haben. Bin gespannt wievielen dass dann egal wäre und für mehr Transparenz wären :-)

Antworten