ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Doppelläufige FFW?

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
mapilem
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 66
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 00:15
Wohnort: Wien

Doppelläufige FFW?

Beitrag von mapilem » Mi 21. Dez 2011, 13:18

Hi,
hab´ heute im "Heute" gesehen, wie unser Oscar-Waltz eine futuristisch anmutende doppelläufige FFW in der Hand hält. http://www.flicksandbits.com/2011/01/08/christoph-waltz-as-chudnofsky-featurette-for-the-green-hornet/6401/christoph-waltz-green-hornet/

Da dacht´ ich mir als ziemlicher Laie, ob es so was nicht gibt, und wenn nicht, warum eigentlich nicht? Könnte doch die Kadenz erhöhen, oder?
Hasst Ihr das auch, wenn man nicht weiss was zum Post gehört und was zur Signatur?

Benutzeravatar
spareribs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2201
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 10:57
Wohnort: Banana-Republik-Ost

Re: Doppelläufige FFW?

Beitrag von spareribs » Mi 21. Dez 2011, 13:23

is a bisserl unhandlich, wie willst den Pumperer einstecken ? und wenn, dann gehst sicher schief auf einer Seite :lol:
2 x mags mit sog ma a 17 blauen Bohnen san a net ein Fliegengewicht

na und den Rückschlag tät i gern mal testen :o
Bruder Fre vom Orden der barmherzigen GLOCKen Brüder :-)
Ich liebe unsere Politiker..............wenn sie in Pension sind ! :mrgreen:

Varminter

Re: Doppelläufige FFW?

Beitrag von Varminter » Mi 21. Dez 2011, 13:27

Sozusagen der R93 Hamed für Pistoleros... :lol:

Benutzeravatar
Abbath
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 933
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 11:01
Wohnort: -)

Re: Doppelläufige FFW?

Beitrag von Abbath » Mi 21. Dez 2011, 13:35

Die in der Abbildung gezeigte Waffe ist eine tolle Hollywooderfindung.


Mehrläufige Handfeuerwaffen gab es zu Beginn der Ära der Feuerwaffen.
Grund: Es waren Einzellader Aber man wollte nach dem ersten Schuss nicht mit leeren Händen dastehen.
Gibs auch heute noch und heisst "Derringer".

Mehrschüssige FFW wie Revolver und Pistole schafften einige Zeit später Abhilfe. Ab jetzt konnten mehrere Schüssen hintereinander abgegeben werden. Die Kadenz stieg.

Mehrläufige Waffen sind normalerweise darauf ausgelegt, dass immer jeweils ein Lauf abgefeuert wird - nicht alle gleichzeitig (Ausnahme zbsp Metalstorm-Waffensystem).

Aus Kadenz-, Zuverlässigkeits oder Ästhetik-Gründen gab und gibt es mehrläufige LANG-Waffen im militärischen und jagdlichen Bereich wie zbsp. Gatling, Flinten aber auch Büchsen (welche sich auch heute noch, trotz Einzug der magazingespeisten Repetiergewehre im jagdl. Bereich halten).

Kadenz bei FFW erhöhte man weiterhin durch die Erfindung der Reihenfeuerpistolen
stetschkin/glock18/beretta93r/hk vp70
bild.de: "Talibankämpfer von US Marines angel*delt."

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Doppelläufige FFW?

Beitrag von Stickhead » Mi 21. Dez 2011, 13:35

Mit einem Kaliber in der größe .44 Magnum aufwärts kannst du sehr wahrscheinlich sowieso nicht die mögliche einläufige Kadenz voll ausnutzen. Drum würds keinen Sinn machen. Aber wems daugt. Mir reicht die einläufige .50AE, um mir ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern :mrgreen:
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Benutzeravatar
Wiking-76
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 464
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 22:16

Re: Doppelläufige FFW?

Beitrag von Wiking-76 » Mi 21. Dez 2011, 13:39

DAS hier ist sogar ernst gemeint:

Bild

MfG,
Bild

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: Doppelläufige FFW?

Beitrag von Warnschuss » Mi 21. Dez 2011, 16:10

Was die Hollywood-Typen immer bei ihren futuristischen Fantasiewaffen vergessen, ist das Visier. Wie soll man denn bei diesem Ding überhaupt zielen? Über dem linken Lauf, über dem rechten Lauf oder soll man die Mitte dazwischen abschätzen?

Falls sich noch jemand an den recht dämlichen Film "Starship Troopers" erinnert, so hatten die darin vorkommenden futuristischen Gewehre ebenfalls keine Visiereinrichtung. Was mir aber damals als Unterstufenschüler im Kino nicht aufgefallen ist, aber genau für diese Altersgruppe war der Film ja trotz offizieller Altersbeschränkung inoffiziell gedacht, vermute ich. Bei "the green hornet" wird es nicht anders sein.

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Doppelläufige FFW?

Beitrag von kemira » Mi 21. Dez 2011, 16:14

Jo die Film-FFW sind mitunter schon geil.

Am schönsten find ich ja immer noch die da:

Bild

Ein Mannlicher-System auf nen Revolver geschraubt... Süper. Auf den Knall wär ich neugierig :lol:
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
warbird
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 571
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 22:36

Re: Doppelläufige FFW?

Beitrag von warbird » Mi 21. Dez 2011, 16:17

Warnschuss hat geschrieben:Falls sich noch jemand an den recht dämlichen Film "Starship Troopers" erinnert,


Bei starship troopers haben sie ja eh nie gezielt :D

Aber das fällt dir auf, das aber eine komplette Raumflotte mit modernen Waffen existiert, der Kampf aber von einfacher Infanterie mit herkömmlichen Sturmgewehren ausgetragen wird findest du nicht seltsam? :mrgreen:
Bild,

Benutzeravatar
Weissi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 09:58
Wohnort: Südsteiermark

Re: Doppelläufige FFW?

Beitrag von Weissi » Mi 21. Dez 2011, 16:18

"Die mobile Infantrie hat mich zu dem gemacht was ich bin." :D

Einer meiner Lieblingsfilme :D

Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Re: Doppelläufige FFW?

Beitrag von josephiner » Mi 21. Dez 2011, 23:54

kemira hat geschrieben:Jo die Film-FFW sind mitunter schon geil.

Am schönsten find ich ja immer noch die da:

Bild

Ein Mannlicher-System auf nen Revolver geschraubt... Süper. Auf den Knall wär ich neugierig :lol:


Ich frag mich, wie kommt man auf so eine Idee?? :think:

Benutzeravatar
Hasenfuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 994
Registriert: So 9. Mai 2010, 19:12

Re: Doppelläufige FFW?

Beitrag von Hasenfuss » Do 22. Dez 2011, 00:21

Kreativität angeheizt mit LSD?
Wenn sie ein Bild von der Zukunft haben wollen, so stellen sie sich einen Stiefel vor, der auf ein Gesicht tritt. Unaufhörlich.

Benutzeravatar
Michel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 741
Registriert: So 7. Aug 2011, 14:58
Wohnort:

Re: Doppelläufige FFW?

Beitrag von Michel » Do 22. Dez 2011, 00:33

Green hornet.....

Der Film ist so derartig schlecht und der Humor darin so dermaßen platt und kindisch, dass ich mich kurz gefragt habe, ob das vielleicht Absicht ist, und diese Überspitzung der Debilität vielleicht gar das eigentlich lustige sein möchte. Bin dann zu dem Schluss gekommen,
dass der Film einfach nur sehr deppert ist.

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Doppelläufige FFW?

Beitrag von Revierler_old » Do 22. Dez 2011, 06:37

+1
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: Doppelläufige FFW?

Beitrag von Warnschuss » Do 22. Dez 2011, 12:16

warbird hat geschrieben:
Warnschuss hat geschrieben:Falls sich noch jemand an den recht dämlichen Film "Starship Troopers" erinnert,


Bei starship troopers haben sie ja eh nie gezielt :D

Aber das fällt dir auf, das aber eine komplette Raumflotte mit modernen Waffen existiert, der Kampf aber von einfacher Infanterie mit herkömmlichen Sturmgewehren ausgetragen wird findest du nicht seltsam? :mrgreen:



Oh doch, da gab es eh viele Dummheiten, nur speziell dieser eine Unsinn mit der visierlosen Waffe ist mir bei dieser Diskussion sofort in den Sinn gekommen, hehe. :)

Noch was zu der einen doppelläufigen Puffn: Wie soll eigentlich die Zuführung funktionieren, wenn der Griff genau zwischen beiden Läufen, aber bei keinem darunter ist?

Antworten