ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Dieselzusatz-Motorölzusatz..

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Dieselzusatz-Motorölzusatz..

Beitrag von mgritsch » Mi 8. Feb 2012, 18:36

aus8 hat geschrieben:Das Problem ist der Biodiesel weil er den Motor versaut, da er andere verdampfungspunkte und Temperaturen hat, ausserdem greift er, weil bioaktiv Pumpen und andere Metalle an. Je höher die Beimengung um so schlechter. Was übrigens viele so rein gar nicht wissen, bis auf einige wenige Modell die man auf einer Hand abzählen kann, erlischt bei Biodiesel, jegliche Herstellergarantie...............Biodiesel wird von keinem der vielen Autohersteller freigegeben, VON KEINEM......bis auf echt ganz wenige Modellausnahmen............


genau!

angreifen tut er zwar nur die kunststoffteile, aber das genügt auch schon und es stimmt dass viele moderne baureihen dafür nicht freigegeben sind!!!

abgesehen davon bringt er relativ wenig - er kostet zwar weniger pro liter, aber der verbrauch ist auch höher sodass nicht so viel effekt unterm strich übrig bleibt.

und außerdem ist er wirtschaftlicher unsinn! wir haben schon so genug ernährungsprobleme auf der welt, anbauflächen in der dritten welt die für lebensmittel benötigt weden für sprit umzuwidmen ist politisch sinnlos und vor allem auf die weltbedarfe hin gerechnet gar nicht als vollwertiger ersatz möglich. solche fehlentwicklungen darf man kein bisschen unterstützen.

was der ÖAMTC empfohlen hat bezieht sich nur auf die aktuellen probleme mit den niedrigen temperaturen - dieseladditive können helfen das ausflocken zu verhindern! dass es keine spritersparnis etc. bringt haben sie auch schon "offiziell" längst getestet und als "busted" abgetan.
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Dieselzusatz-Motorölzusatz..

Beitrag von Charles » Mi 8. Feb 2012, 21:19

Zweitaktöl habe ich hektoliterweise da, also schütte ich gleich das Zeug in die Dieselfamilienkutsche rein. Bin gespannt, hoffentlich stinkts hinten genauso raus wie aus meinen Dreizylinderzweitaktkawas :mrgreen: :whistle:

Benutzeravatar
Undertaker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 624
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 12:19
Wohnort: Über der Donau

Re: Dieselzusatz-Motorölzusatz..

Beitrag von Undertaker » Mi 8. Feb 2012, 22:02

@charles

guckstdu :mrgreen:
Sent from my NOKIA 1011 using Takatuka

Grüße vom Undertaker

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Dieselzusatz-Motorölzusatz..

Beitrag von Charles » Mi 8. Feb 2012, 22:07

Undertaker hat geschrieben:@charles

guckstdu :mrgreen:


Ich bin schwerstens schockiert.

Mein Aroma, das muß ich betonen, mein Aroma ist Rizinusöl. Und nichts anderes. :music-rockout:

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Dieselzusatz-Motorölzusatz..

Beitrag von mgritsch » Do 9. Feb 2012, 08:51

Charles hat geschrieben:Mein Aroma, das muß ich betonen, mein Aroma ist Rizinusöl. Und nichts anderes. :music-rockout:


der begriff "rizinusöl" ist für mich zumindest eher mit innerlicher anwendung als mit motorrad verbunden.
ob das aromoa dass da dazupasst wirklich feiner ist.... :? :lol:
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
aus8
Supporter .17 HMR
Supporter .17 HMR
Beiträge: 583
Registriert: Di 25. Mai 2010, 14:56
Wohnort: nähe Wien

Re: Dieselzusatz-Motorölzusatz..

Beitrag von aus8 » Do 9. Feb 2012, 10:47

i kauf ma a tube "takt öl und drück sie am vollen Tank rein, ohne viel messen...............
Bild

Einschmieren nicht vergessen, damit andere geschützt sind! :o
und "Fanzer" für Frieden, genau mein Humor! :violin:

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Dieselzusatz-Motorölzusatz..

Beitrag von Charles » Do 9. Feb 2012, 12:29

mgritsch hat geschrieben:
Charles hat geschrieben:Mein Aroma, das muß ich betonen, mein Aroma ist Rizinusöl. Und nichts anderes. :music-rockout:


der begriff "rizinusöl" ist für mich zumindest eher mit innerlicher anwendung als mit motorrad verbunden.
ob das aromoa dass da dazupasst wirklich feiner ist.... :? :lol:



Natürlich riecht es feiner, nach mehr Renn-Elan! :romance-threesome: Selbst im heutigen Castrol Rennzweitaktöl ist Rizinus drin, ist ein hervorragendes Schmiermittel. Aber nach dem Rennen wird der Restsprit weggeschüttet (entmischt sich bzw. baut ab) und der Motor mit normales Zweitaktöl einige Minuten durchlaufen lassen, damit keine Rizinus-Rückstände mehr drinnen sind.

Ansonsten klebt der Motor nach einer Weile fest, da das Rizinus oxidiert. Das ist der einzige Nachteil beim Rizinusöl.

Benutzeravatar
Undertaker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 624
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 12:19
Wohnort: Über der Donau

Re: Dieselzusatz-Motorölzusatz..

Beitrag von Undertaker » Do 9. Feb 2012, 13:36

Charles hat geschrieben:Ansonsten klebt der Motor nach einer Weile fest.........


Yes, die Vergaser sind die Luder........ denk ich mir, dass du die 3 Keihin bei deinen Machs net jedesmal zerlegen (und synchronisieren) willst :auto-dirtbike:
Hast aber recht: Das ist in meiner Erinnerung der Duft der frühen Jahre (Alpl, Aspang usw.) Seits nur mehr Einspritzer gibt, scheints damit vorbei zu sein und ob das Castrol tatsächlich noch Riz-Bestandteile hat, wag ich zu bezweifeln. Scheint eher ein synthetischer Verkaufsgag zu sein, um bei potentiellen Käufern Assoziationsketten im Hirn zu erzeugen damit sich das Gschlader besser verkauft. So was wie Analogkäse oder Gummipuppen etwa :whistle:

Edith meint noch, dass es Aspern und nicht Aspang heisst.
Zuletzt geändert von Undertaker am Do 9. Feb 2012, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
Sent from my NOKIA 1011 using Takatuka

Grüße vom Undertaker

Benutzeravatar
Ing. Michael Mayerl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 910
Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
Kontaktdaten:

Re: Dieselzusatz-Motorölzusatz..

Beitrag von Ing. Michael Mayerl » Do 9. Feb 2012, 19:06

the_law hat geschrieben:salut gtemeinde,
...letzlich beim besuch meiner werkstätte, irgendwo zwischem dem erklären der reperaturkosten und hinblättern der geldscheine, kam von mechanikerseite die stichworte "dieselzusatz-injektoren und pumpenschmierung", sowie "motorölzusatz" zur sprache.
er meinte das es vorteilhaft wäre zu dem "normalen" diesel alle 2-3 tankladungen einen schmierzusatz zusätzlich dazuzukippen um besagte injektoren und pumpen zu schützen welche durch den jetzt beigefügten biodiesel eher schaden nehmen können.

ich habe mich eigendlich bis dato mit diesem thema nicht wirklich beschäftigt, jedoch klangen die ausführungen des mechanix recht einleuchtend und ich würde meine karre (3 jahre alt, und nein, ist nicht die die grad repariert wurde 8-) ) schon gern etwas länger fahren ohne das es mir da im motor wegen dem dazugepanschten biofusel war zerlegt was richtig teuer wird...das empfohlene alternative tanken von premiumkraftstoffen schein mir jetzt nicht wirklich zielführend...

wie sind eure erfahrunge mit so was, ignorieren, probieren, humbug oder doch nur panikmache :think:



1) Zu Diesel: du kannst bei jeder Tankfüllung 1/4 Liter mineralisches 2 Takt Öl dazuschütten (vor dem Tankvorgang). Damit verbesserst du das Eigenschmierverhältniss ohne sonstige Nachteile. Mache ich schon lange bei meinem.

2) Motoröl: wechsel das Öl alle 15.000km. Nimm LongLife 5W30 Öl. Das reicht.

3) Bei modernen Dieselmotoren muss man mit einer begrenzten Lebensdauer des Turboladers rechnen. Dagegen kann man leider nichts machen. Wichtig ist nur das frühzeitig zu erkennen. Frisst der Motor mehr Öl unbedingt beobachten da vermutlich das Turbolager verschlissen wird und über diese Stelle Öl in den Verbrennungsraum gesaugt wird - im Extremfall saugt er das ganze Öl in kurzer Zeit und man hat einen Motorschaden - es kann sogar passieren, dass der Motor nach abstellen weiterläuft, dann 4 Gang rein und abwürgen. Ab dann sollte man darüber nachdenken sich einen Turbo zu bestellen und in einer günstigen freien Werkstätte einbauen zu lassen bevor noch teure Abschleppkosten etc dazukommen. Unter guten Verhältnissen liegt die Turbo Lebensdauer bei 100.000 - 200.000 km. Gibt aber auch Montagsmodelle.
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com
http://www.ior-optik.com
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com

Benutzeravatar
redneck
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 34
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 15:24

Re: Dieselzusatz-Motorölzusatz..

Beitrag von redneck » Fr 10. Feb 2012, 06:57

....oder einfach markentreibstoff kaufen, zb. omv, schell, bp........
und nit diesen dreck was de div. billigtankstellen anbieten!

gerald
i such wieder a coole signatur

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Dieselzusatz-Motorölzusatz..

Beitrag von quildor82 » Fr 10. Feb 2012, 07:00

redneck hat geschrieben:....oder einfach markentreibstoff kaufen, zb. omv, schell, bp........
und nit diesen dreck was de div. billigtankstellen anbieten!

gerald



Du weisst schon das wir nur 1 raffinerie haben un ganz österreich


Sent with Tapatalk
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Benutzeravatar
redneck
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 34
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 15:24

Re: Dieselzusatz-Motorölzusatz..

Beitrag von redneck » Fr 10. Feb 2012, 07:24

jaa, ......willst mir jetzt sagen das jeder spritt gleich ist :headslap:

gerald
i such wieder a coole signatur

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Dieselzusatz-Motorölzusatz..

Beitrag von Maggo » Fr 10. Feb 2012, 09:07

Jeder Treibstoff muss Normen genügen,egal ob Treibstoff vom Diskonter oder Treibstoff vom einer Markentankstelle.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
redneck
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 34
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 15:24

Re: Dieselzusatz-Motorölzusatz..

Beitrag von redneck » Sa 11. Feb 2012, 09:48

ok, kenn mich nach über 13 jahren in dem geschäft anscheinend doch nit so gut aus.......


gerald
i such wieder a coole signatur

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Dieselzusatz-Motorölzusatz..

Beitrag von Charles » Sa 11. Feb 2012, 13:33

redneck hat geschrieben:ok, kenn mich nach über 13 jahren in dem geschäft anscheinend doch nit so gut aus.......


gerald



Hallo Gerald,

erzähl doch, was es so ablauft in dem Spritgeschäft. :)

Stimmt es doch wirklich, daß die Diskontertankstellen ihren Sprit im Ausland beziehen? Denn ich sehe regelmäßig einen kleinen Tanklaster einer Diskonttankstelle in meiner Umgebung herumgondeln, der holt den Sprit von irgendwo. Diesen Laster habe ich in Deutschland gesehen und auch in Italien...


Charles

Antworten